0.1.3 vs 0.2.0 (1 Viewer)

Chris84

Portal Pro
December 4, 2005
116
0
Ich kämpfe gerade einen inneren Kampf aus, ob ich die 0.2.0 testen soll oder nicht.

Mal ein paar Details: Ich baue zur Zeit an einem HTPC für meien Eltern. Meine Eltern sind zwar am PC recht gut, wollen aber eine ordentliche Lösung. Mein Vater wollte eigentlich einen Rekorder ausm regal von Sony kaufen. Die machen aber etwas, was mir nicht passt. Sie machen aus dem analogen Signal ein digitales.
Eine alternative die direkt Digital aufnimmt scheint es aktuell noch nirgends zu geben. Bedingung ist ne HDD und nen DVD Brenner. Ich bin also schlussendlich bei HTPCs hängen geblieben. LinVDR habe ich mal getestet, fand ich als Linuxanfänger aber ungünstig, zudem eher was für Bastler.
MCE scheidet aus, weil es nur unzureichenden Digitalsupport bietet.
Am ehesten sagt mir Mediaportal zu. Da das ganze wie gesagt für meine Eltern sein soll, muss es einfach funktionieren. Und genau da habe ich noch meine Probleme mit MP. Mir scheint das alles noch in der Entwicklung zu stecken.
Bei der 0.2.0 wird ja sogar offen gesagt, dass sie noch in der Entwicklung ist.
Was ich aber bei der 0.1.3 vermisse ist z.B. das Webinterface.
Aber auch einige Sachen laufen nicht so flüssig, wie ich mir das wünsche. Eventuell kann man das noch einstellen, aber bisher habe ich nix dahingehend gefunden.

Was würdet ihr mir also empfehlen??

Danke schonmal

Christopher
 

Koschel

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany
    Wie Du schon richtig sagst, die 0.2 ist noch in der Entwicklung, die 0.13 wird als stabil bezeichnet.

    Es gibt aber auch stabile Versionen der 0.2RC1, allerdings hängt das von einigen Faktoren ab.
    Wenn deine Eltern TV nutzen wollen, wovon ich mal ausgehe, wäre es wichtig zu wissen ob DVB-S, DVB-T oder analog. Ausserdem wichtig, wieviele Tuner sollen rein, etc.
    Generell hilft es weiter, wenn Du die geplante Hardware schreibst, dann ist es einfacher Dir genauer zu helfen ( z.B. eine bestimmte CVS auszuwählen)

    So ist es ein bißchen mit der Stange im Nebel stochern.
     

    Chris84

    Portal Pro
    December 4, 2005
    116
    0
    Hardware ist schonzu 90% beschafft:

    Athlon 64 3000+
    512MB DDR400
    EPOX EP-8HMMI-A
    Geforce FX 5200
    160GB 7200 U/Min Seagate HDD
    DVD Brenner NEC ND2500
    DVB-S Karte Hauppauge Nova-S Plus 2-3 Stück

    Aktuell testweise ist noch ne Nova-T drin.

    Gehäuse ist ein LC-Power mATX-2019MB schwarz/silber.

    Hoffe nix vergessen zu haben.

    Gruß

    Christopher
     

    Koschel

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany

    Chris84

    Portal Pro
    December 4, 2005
    116
    0
    oje, das klingt aber gar nicht gut. Also auf keinen Fall die 2er.

    Wie siehts mit den 2 Novas aus?? Klappt das? Oder soll ich als 2. DVBs Karte besser gleich ne andere nehmen?? Noch habe ich nur eine.
     

    Koschel

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany
    Generell sollten 2 Nova arbeiten. Das Problem, welches in den Threads beschrieben wird, tritt auch mit anderen Kombinationen auf, zB. Nova/Twinhan; Twinhan/SS2 oder SS2/Nova.
    Irgentwo hat sich in der Recorder Engine ein Fehler eingeschlichen. Dieser Fehler ist beliebig reproduzierbar. Frodo und Agree wissen auch davon und arbeiten daran. Nur wie lange es dauert kann ich Dir wirklich nnicht sagen.
    I.M. ist die ganze TV Schnittstelle Baustelle.
    Wenn Du einen alltagstauglichen HTPC willst bleib bei der 0.13, bis die 0.2 stabil ist.

    PS 2 Novas werden nicht so heiss, wie z.B. 2 Twinhan
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom