1.0.2.0 und IMON - Herunterfahren nicht mehr möglich (1 Viewer)

marco_b

Portal Member
February 10, 2009
40
0
Home Country
Germany Germany
Moin,

nach dem Update von 1.0.0.0 auf 1.0.2.0 kann ich den PC nicht mehr per Fernbedienung herunterfahren. Ich nutze IMON zusammen mit einer Harmony und vorher konnte ich auf den Power Button der FB drücken, dann wurde der Rechner aus MP heraus heruntergefahren. Dies geht jetzt nicht mehr!

Folgendes habe ich beobachtet:

- 1.0.2.0 installiert
- IMON neueste Version (wie vorher)
- System ansonsten absolut unverändert
- Ich drücke auf den Powerbutton, MP wird beendet, IMON allerdings auch (warum? Dies ist vorher nicht so gewesen!) und PC bleibt im Windows Desktop stehen. Das war vorher anders!
- Beende ich MP manuell (X) und drücke dann auf den Powerbutton, fährt das System sauber runter.
- Minidisplay Plugin habe ich mal disabled zum testen, gleiches Verhalten.

Es sieht für mich so aus, als ob das Drücken des Powerbuttons der FB in MP irgendwas abschiesst und dadurch IMON auch beendet wird. Das führt dazu, das Windows nach dem Beenden von IMON und MP die FB nicht mehr kennt und somit keinen Befehl zum Herunterfahren bekommt.

Das System bleibt also im Windows stehen. Würde das Starten aus dem Ruhemodus anständig funktionieren, wäre das auch kein Problem. Da das aber nicht sauber klappt, muss der PC zumindest sauber runterfahren. Ich krieg nämlich sonst Stress mit der Regierung, weil wieder was anders ist als vorher...:p

Falls benötigt liefere ich gerne weitere Infos und alle Logs die zur Lösung beitragen könnten nach.

cu, Marco

TV-Server Version: 1.0.2
MediaPortal Version: 1.0.2
MediaPortal Skin: BlueWide3
Windows Version: XP Home SP3
1. TV Card: TechniSat SkyStar HD2
1. TV Card Type: DVB-S
MPEG2 Video Codec: Power DVD 8
MPEG2 Audio Codec: MPA
h.264 Video Codec: Power DVD 8
HTPC Case: Antec Fusion Remote Black
Remote: Logitech Harmoy 785
TV: Topshiba 37X3030D
TV - HTPC Connection: HDMI
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hi Marco,

mit dem Powerbutton des PC, nichts anderes ist der Knopf der FB bei iMon und ähnlich angeschlossenen IR-Empfängern, ließ sich ein Rechner mit laufenden MP schon lange nicht mehr in S3/S4 schicken. Das geht nur mit über das Powermenü von MP, bzw. wenn du einen Shortcut dafür erstellst. Bei in MP eingebundenen FBs ist das Standard und es muss meist nur noch der gewünschte StandbyModus gemappt werden. Mit einer Harmony gibt es auch eine andere Möglichkeit, da die in der Lage ist zum "Ausschalten" mehrere Befehle zu senden. So kann zum Ausschalten MP erst beendet werden und dann geht der Rechner in S3/S4.
Willst du das mit einem Befehl erreichen, schau mal hier rein: ttp://forum.team-mediaportal.com/media-portal-allgemeines-169/keybord-shortcut-hibernate-57008/
Ich habe das wie arnemann mit dem https://forum.team-mediaportal.com/...te-input-plugin-25755/index11.html#post344312 gelöst. Für Lautstärke "+", Shortcut =, muss ebenfalls ein neuer Shortcut erzeugt werden. Mit der Installation des Keyboard Input Plugins funktioniert der StandardShortcut nicht mehr.

Luna96
 

marco_b

Portal Member
February 10, 2009
40
0
Home Country
Germany Germany
Danke, das werd ich nachher mal ausprobieren. Das Keyboard-Plugin habe ich ja sowieso schon laufen und angepasst.

Wenn ich das richtig deute, hast Du im Imon selbst bei den Windows Tasten KEINE Powerdown-Aktion festgelegt? Das Runterfahren übernimmt also MP, nicht der Imon.

Interessant finde ich bloss, dass es ja bei der 1.0.0 noch funktioniert hat. Im Imon habe ich die Shutdown Aktion und die hat den Rechner auch runtergefahren. Jetzt halt nicht mehr. :mad:

Ich teste das und melde mich wieder.

Edit sagt:

Bingo! Problem gelöst. Ich habe es analog Deiner Anleitung (bzw. der von arnemann) gemacht und es klappt wunderbar. Danke!!!
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hi Marko,

Schön das du dein Problem gelöst hast. Kleine Frage noch, für die Volume + Taste hast du auch einen neuen Shortcut anlegen müssen oder funktioniert der standardmässig vorhandene noch ?
Kurz zu meiner HW, iMon habe habe ich nicht. Das ist ein serieller Empfänger mit FB und könnte vom Layout der FB ein Soundgraph OEM sein. Powerdown (Windows) war die einzige Taste die sofort funktioniert hat. MP wird mit Tastaturbefehlen via Girder gesteuert. Im Moment habe ich bei den Energieoptionen beide Schalter (Herunterfahren und Standby) deaktiviert.
Damit der interne PowerScheduler funktioniert muss der Standby-Befehl von MP kommen.

Luna96
 

marco_b

Portal Member
February 10, 2009
40
0
Home Country
Germany Germany
Kleine Frage noch, für die Volume + Taste hast du auch einen neuen Shortcut anlegen müssen oder funktioniert der standardmässig vorhandene noch ?

Nö. Ich hab die Volume+ Taste auf das ß gelegt, die Standardkombi geht nicht.

Im Moment habe ich bei den Energieoptionen beide Schalter (Herunterfahren und Standby) deaktiviert.
Damit der interne PowerScheduler funktioniert muss der Standby-Befehl von MP kommen.

Genau so ist es bei mir auch. PC geht nach 5 Minuten im Homescreen in Hibernation. Damit klappt auch der Powerscheduler. Das einzige was nicht geht, ist ein sauberer Betrieb an meinem per HDMI angeschlossenen TV nach dem "Aufwachen". Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...:D
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Genau so ist es bei mir auch. PC geht nach 5 Minuten im Homescreen in Hibernation. Damit klappt auch der Powerscheduler. Das einzige was nicht geht, ist ein sauberer Betrieb an meinem per HDMI angeschlossenen TV nach dem "Aufwachen". Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...:D

Worin liegt das Problem ? Was funktioniert nach S3/S4 nicht richtig ?
 

marco_b

Portal Member
February 10, 2009
40
0
Home Country
Germany Germany
Der Fernseher bleibt schwarz. Ist über HDMI angeschlossen und wird scheinbar nicht initialisiert nach dem Aufwachen.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Wie ist das Verhalten wenn MP (evtl. auch der TVService) vor S3/S4 beendet werden ? Hast du das schon mal getestet ?
 

marco_b

Portal Member
February 10, 2009
40
0
Home Country
Germany Germany
Jep, ist genau das gleiche.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Wenn nach einem normalen Systemstart alles läuft wie es soll, könntest du das mit dem MPStandbyHandler lösen. Der bietet als Option auch einen Systemneustart (Hardware reset als Resume Job) nach S3/S4 an. Der Rechner wacht auf, Windows wird gar nicht erst richtig sichtbar und startet sofort neu. Ich hatte das bei meinem Testsytem verwendet. Da hat die verbaute WLAN-Karte nach resume nicht funktioniert. Nicht die feinste Lösung, aber besser als ein Black Screen.
https://forum.team-mediaportal.com/plugins-47/mpstandbyhandler-44296/?highlight=MPstandbyhandler
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom