Reply to thread

Kann ich nicht bestätigen, läuft problemlos (Anime 1080P-MKV mit animierten Untertiteln). Wahrscheinlich haben die Tester den Fehler gemacht und im MPC-Dekoder die DXVA-Kompatibilitätstest nicht ausgeschaltet. Lässt man die Default-Stellung aktiviert (Tests aktiv) wird in der Tat bei einigen 1080P-Videos die Beschleunigung nicht eingeschaltet. Das liegt imho wohl daran, dass die GPU noch so neu ist und die Programmierer von MPC dies noch nicht berücksichtigen konnten. Um die CPU-Last bei Untertiteln zu senken, kann man auch die Auflösung der Untertitel etwas senken (also z.B. von Desktop zu 1280x720...).




1080i mit MA-Deinterlacing läuft problemlos ohne Ruckeln in Mediaportal (Servus TV).


Thread in einem anderem Forum: [Übersicht] AMD Fusion Mainboards "Brazos" Plattform (featuring Zacate APU) - Forum de Luxx


Im Gegensatz zur Radeon 5450 beherrscht die Radeon 6310 auch Mosquito Noise Reduction und alle anderen Features die sonst erst ab einer Radeon 5550 verfügbar sind.


Youtube Clips mit 720P und 1080P laufen flüssig mit ganz niedriger CPU-Auslastung! Mein System hat mit einer SSD und einer 2,5 Zoll-Festplatte einen Idle-Stromverbrauch von 18 Watt (mit Pico-PSU). :)


Positiv anzumerken ist noch, dass AMD offensichtlich durch Treiberupdates mittlerweile einige Probleme beim GPU-beschleunigten  H264-Playback lösen konnte. Bisher war es so, dass bei niedrig aufgelösten H264-Videos öfter mal die GPU-Beschleunigung nicht richtig funktionierte (Blöckchen-Bildung, Artefakte, falsche Darstellung wegen zu vielen B-Frames). Ein Workaround bestand bisher darin, im MPC-Dekoder die DXVA-Beschleunigung bei Videos mit einer Auflösung unter 1280x720 generell abzuschalten (die Autoren von MPC haben diesen Bugfix extra deswegen in den Dekoder eingebaut). Aber dieses Problem besteht mittlerweile nicht mehr! :)


Das das Problem jetzt nicht mehr besteht, habe ich erst im Zusammenhang mit Tests mit der Radeon 6310 festgestellt. Auf meinen eigentlichen HTPC mit Radeon 5570 kann ich jetzt auch SD-Videos mit Beschleunigung problemlos wiedergeben. Einige Problemvideos von früher laufen jetzt alle fehlerfrei. :D


Ich habe schon einige Dutzend Videos unterschiedlichster Formate und mit den unterschiedlichsten Enkodier-Einstellungen ausprobiert, aber es wurden alle korrekt wiedergegeben mit DXVA-Beschleunigung. :)


Top Bottom