Amd HTPC - Stand Juli 2010 (1 Viewer)

MrCrabs

Portal Pro
January 21, 2010
884
129
Braunschweig
Home Country
Germany Germany
Ich hab ein ähnliches System und bin auch total zufrieden. Der Prozessor reicht dicke, ich habe auch nur 2GB RAM und merke nichts (hab ohnehin noch xp 32 bit). Die onboard-Grafik ist auch in Ordnung, Probleme soll es wirklich nur bei sehr schnellen Bildern mit vielen Einzelheiten geben (Fußball über Tribüne). Mein System verbraucht beim anschauen eines HD-Filmes ganze 80 Watt und das ist denke ich nicht viel.
Bau Dir das mal ruhig.
 

luggi

Portal Member
July 13, 2010
6
1
TV is so eine sache
was wird mit HD+?
für ORF brauch ich einen CI-slot
dann bräuchte ich zwei CI-slots für orf und vielleicht sky oder HD+ ...
derweil tuts noch der SD-reciever mit orf karte

alternative wäre technistar s1 - kostet um die 150 Euro

sonst für htpc vielleicht die Hauppauge WinTV HVR-4400, PCIe um 130 Euro

mit hdtv werd i noch a bissl warten wie sich das mit HD+ entwickelt
oder mal bei amazon bestellen und testen...
 

MattiMan

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 28, 2009
    14
    0
    Hallo Ihr HTPC Bastler :).

    ich habe auch so ein ähnliches System und würde zu 8Gbyte Speicher raten. Das setzt natürlich ein 64Bit Windows voraus.
    Der entscheidende Vorteil ist aber, dass man für das Timeshifting der HDTV-Karte eine RAM-Disk einrichten kann. Bei mir habe ich eine 4GByte RAM-Disk eingerichtet. Zwar kann man nur ca. 30min HDTV timeshiften aber für nen Toilettenbesuch reicht das allemal ;).
    Da Mediaportal beim Fernsehen ständig den Livestream speichert, entfallen so die ständigen Festplattenzugriffe. Das ermöglicht, das sich die Festplatte während des TV schauens in den Standby schaltet (bei mir nach 5Minuten) und somit noch mehr Energie gespart wird.

    Weiterhin habe ich als Bootlaufwerk eine SSD, was die Startzeit des HTPC wesentlich verkürzt.

    So, bis denni und noch viel Spaß beim Basteln...
     

    mbuzina

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 11, 2005
    2,839
    726
    Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Ihr HTPC Bastler :).

    ich habe auch so ein ähnliches System und würde zu 8Gbyte Speicher raten. Das setzt natürlich ein 64Bit Windows voraus.
    Der entscheidende Vorteil ist aber, dass man für das Timeshifting der HDTV-Karte eine RAM-Disk einrichten kann. Bei mir habe ich eine 4GByte RAM-Disk eingerichtet. Zwar kann man nur ca. 30min HDTV timeshiften aber für nen Toilettenbesuch reicht das allemal ;).
    Da Mediaportal beim Fernsehen ständig den Livestream speichert, entfallen so die ständigen Festplattenzugriffe. Das ermöglicht, das sich die Festplatte während des TV schauens in den Standby schaltet (bei mir nach 5Minuten) und somit noch mehr Energie gespart wird.

    Weiterhin habe ich als Bootlaufwerk eine SSD, was die Startzeit des HTPC wesentlich verkürzt.

    So, bis denni und noch viel Spaß beim Basteln...


    Noch nicht gemacht, aber warum nicht einen USB Stick mit z.B. 16 GB (also dann ca 2 Stunden HD Timeshift) nehmen? Andere haben davon nur gutes berichtet. Festplatte kann aus sein, SSD wird nicht mit time shift buffer belastet (würde auch gehen, Win 7 mit TRIM support).
     

    MattiMan

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 28, 2009
    14
    0
    Denke durch die häufigen Schreibzugriffe wirst Du schnell den USB-Stick schrotten!!!
    Ist nur ne Vermutung :confused:. Zudem könnte das vor- zurückspulen im Timeshift sehr langsam sein.
    Weiterhin hängt das Senderumschalten sehr stark vom schnellen Speicherzugriff ab und da hängt USB2.0 weit hinter RAM zurück.

    Naja, aber ausprobieren kannst DU das ja mal ... und dann berichten :D.

    Gruß,
    Matti
     

    tom78

    Portal Pro
    August 10, 2007
    149
    5
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Amd HTPC - Stand Juli 2010

    Hallo zusammen.

    Wie es scheint, haben doch ein paar Leute ein Asus M4A88TD im Einsatz.
    Da es sich bei meinem Board um das M4A88TD-V-Evo/USB3 handelt, würde mich interessieren ob bei euch alels so funktioniert wie erhofft.
    Denn ich krieg bisher das Aufwachen ausm Standby für ne Aufnahme ned zum Laufen. Habt ihr damit auch Probleme oder läuft das einwandfrei?

    Schonmal Danke!

    Tom
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom