TV-Server Version:
MediaPortal Version: Final 0.2.3.0
MediaPortal Skin: Standard
Windows Version: XP 32 SP2
CPU Type: X2 4600
HDD: Barracuda 7200.7
Memory: 2GB
Motherboard: Foxconn mit Via KM890
Motherboard Chipset:
Motherboard Bios:
Video Card: Foxconn 7900GS OC
Video Card Driver: 169.21
Sound Card: Onboard ALC65x
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Hauppauge Nova T500
1. TV Card Type: DVB-T
1. TV Card Driver: 4.3.25080
2. TV Card: Cinergy 2400DT
2. TV Card Type: DVB-T
2. TV Card Driver: Beta .283
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: NV Pure Video Decoder
MPEG2 Audio Codec: NV Pure Video Decoder
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case: LaScala 3 VFD
Cooling: CPU- Scythe Samurai Z, je ein 80mm rein/raus
Power Supply: Tagan 330
Remote: Terratec plus miriserver und winlirc bastel empfänger
TV: defekt, zur zeit CRT mit 21" von NEC
TV - HTPC Connection:
Hallo,
Zur Zeit nutze ich hier DVB-T und da ich mit Mediaportal und meinen alten Analogen Karten ohne HW encoder keine zufriedenstellende funktion bekomme, frage ich mal nach analogen alternativen mit HW encoding.
Im Grunde sollte es eigentlich ne Hauppauge PVR150 werden die ja soweit problemlos laufen soll
aber die Terratec Cinergy 2400DT(PCIe) fliegt nun wohl aus dem HTPC und die Hauppauge Nova T 500(PCI) bleibt dann wohl drin, da ich mit dieser bisher (toi toi toi) einen einwandfreien betrieb habe im gegensatz zur Cinergy 2400, mal hoffen das es so bleibt.
Wenn es so bleibt, nun eine weitere PCI Karte führt dazu das meine Graka lüftung zugebaut ist und a zu mehr geräuschen kommt und b dank auch spärlicher gehäuse durchlüftung die temp mit der zeit so hoch geht das der lüfter hochdreht und zum störenden faktor wird.
Also würde mich erfahrungen interessieren mit Analogen (oder auch hybrid) Karten mit HW Encoder und PCIe Anbindung.
fündig geworden bin ich da bei leadtek, mit der DVR3100 und DVR3200 (beides hybrid) oder der PVR2200 die es hier aber scheinbar nicht zu erwerben gibt. Von Hauppauge gibt es die HVR-1700 wenn auch noch spärlich verfügbar aber gelistet.
meine frage ist, wer hat erfahrungen mit diesen oder auch anderen PCIe Analog Karten mit HW Encoding.
Wichtig ist mir das es mit der Standard TV engine von Mediaportal 0.2.3.0 läuft, da ich bei mir mit dem TV Server3
Modul noch nicht für den alltags HTPC gebrauch zufrieden bin. Wichtig ist mir ein rundum stabiler betrieb.
Die Oben erwähnten Karten sind alle noch nicht in der CaptureCard.XML drin, zumindest habe ich eben beim suchen nix gefunden, ist dann wohl noch handarbeit nötig.
Also sollte jemand diesbezüglich mit den erwähnten TV Karten oder vergleichbaren erfahrungen haben, wäre ich dankbar für jede hilfe.
greetz
Edit..
So nachdem ich noch ein wenig mit, den mir verfügbaren Analogen TV Karten (ohne HWEncoder)testete,
viel mir im 2 Karte Betrieb was auf.
Bisher war bei mir die Nova 500 sehr unaufällig und zumindest DVB-T TV funktionstechnisch bisher auch absolut problemlos unter Media Portal im HTPC, ist aber nun auch erst den dritten tag drin.
So und nun sobald die Nova 500 im Rechner ist bekomme ich mit keiner meinen getesteten Analogen Karte(Cinergy400, Medion5044, WinTV PCI 878, Leadtek 2000Expert) ein sauberes bild mehr, die störungen sind teils enorm gerade unter mediaPortal, andere software wie Power Cinema haben diese störungen auch aber wesentlich weniger schlimm aber störend genug. Mit der Cinergy tritt das problem nicht auf?? Wie Pest und Cholera, die Cinergy läuft mit dem beta .283 eigentlich okay mit allen treibern zuvor gibt es zu oft freezes, diese bleiben hier aus aber so ganz problemlos läuft sie nicht, ab und an nicht so oft eher selten kleine bildhänger auffällig oft wenn denn beim Pro7 Transponder, dann weiteres prob. hängt sich quasi wie auf, bild bleibt stehen bzw wird schwarz, TV modul schließen und ein erneutes öffnen quitiert Media Portal dann mit der meldung keine Karte oder schwarzen bildschrim so alle 2-3 tage bisher. Es bleibt nicht mehr hängen man kann Mediaportal weiter bedienen aber auch das komplette schließen und neustarten hilft nicht, nur ein reboot. hält sich mit dem beta .283 Treiber der Cinergy in grenzen, allerdings mit der nova 500 nun am ende des dritten tages immer noch gänzlich ohne stabilitäts probleme in sachenTV toitoitoi,möge das so bleiben (ja hier bin ich auch pinibel). Nun muckt die Nova bei mir mit analogen Karten rum, eine möchte ich auf alle fälle noch reinbauen.
Deshalb bin ich jedem besitzer einer Nova 500T dankbar wenn er seine erfahrung mir miteilen könnte, also besonders in zusammenspiel mit Analogen Karten, welche tv karte?? Unterbau?? also verwendetes Mainboard (und treiber)wäre dann auchmal interessant
Edit:
Man Man also nochwas zur sache Nova 500t ist zu sagen,so lief sie bisher völlig problemlos in sachen stabilität.
ich hatte noch ab und an kleine bildhänger(vgl. cinergy, je nach transponder bissel mehr) heute den tag über wahrgenommen, die vergangenen tage nicht wirklich. allerdings lief die karte auch über den passiven Technisat digiflex tt1 stummel mittem im WZ, an der die Cinergy keine alzu gute figur machte, in hochzeiten permanent gute 2-4 mal die std. nen kleinen Bildhänger mit der Antenne mittem im WZ.
Nun kommt es aber, dachte mir also, ab mit der Nova an die richtige antenne, kann ja nur besser werden, wurde mit der Cinergy ja auch deutlich besser, also ging ich bei der nova ebenso von aus und das die mini hänger ein ende hätten, ha schön wäre es. tja was soll ich sagen die Nova findet fast nix mehr, permanente Hänger, einfach furchtbar, sie mag scheinbar die andere antenne nicht, bei der Cinergy wude es doch auch besser ??? heut ist spät werde mich hinlegen.. Pest oder cholera Dvb-T mit diesen Karten macht mich noch net rundumglücklich im grunde gehts ja ganz brauchbar aber das penibelchen in mir lässt da noch keine ruhe
MediaPortal Version: Final 0.2.3.0
MediaPortal Skin: Standard
Windows Version: XP 32 SP2
CPU Type: X2 4600
HDD: Barracuda 7200.7
Memory: 2GB
Motherboard: Foxconn mit Via KM890
Motherboard Chipset:
Motherboard Bios:
Video Card: Foxconn 7900GS OC
Video Card Driver: 169.21
Sound Card: Onboard ALC65x
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Hauppauge Nova T500
1. TV Card Type: DVB-T
1. TV Card Driver: 4.3.25080
2. TV Card: Cinergy 2400DT
2. TV Card Type: DVB-T
2. TV Card Driver: Beta .283
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: NV Pure Video Decoder
MPEG2 Audio Codec: NV Pure Video Decoder
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case: LaScala 3 VFD
Cooling: CPU- Scythe Samurai Z, je ein 80mm rein/raus
Power Supply: Tagan 330
Remote: Terratec plus miriserver und winlirc bastel empfänger
TV: defekt, zur zeit CRT mit 21" von NEC
TV - HTPC Connection:
Hallo,
Zur Zeit nutze ich hier DVB-T und da ich mit Mediaportal und meinen alten Analogen Karten ohne HW encoder keine zufriedenstellende funktion bekomme, frage ich mal nach analogen alternativen mit HW encoding.
Im Grunde sollte es eigentlich ne Hauppauge PVR150 werden die ja soweit problemlos laufen soll
aber die Terratec Cinergy 2400DT(PCIe) fliegt nun wohl aus dem HTPC und die Hauppauge Nova T 500(PCI) bleibt dann wohl drin, da ich mit dieser bisher (toi toi toi) einen einwandfreien betrieb habe im gegensatz zur Cinergy 2400, mal hoffen das es so bleibt.
Wenn es so bleibt, nun eine weitere PCI Karte führt dazu das meine Graka lüftung zugebaut ist und a zu mehr geräuschen kommt und b dank auch spärlicher gehäuse durchlüftung die temp mit der zeit so hoch geht das der lüfter hochdreht und zum störenden faktor wird.
Also würde mich erfahrungen interessieren mit Analogen (oder auch hybrid) Karten mit HW Encoder und PCIe Anbindung.
fündig geworden bin ich da bei leadtek, mit der DVR3100 und DVR3200 (beides hybrid) oder der PVR2200 die es hier aber scheinbar nicht zu erwerben gibt. Von Hauppauge gibt es die HVR-1700 wenn auch noch spärlich verfügbar aber gelistet.
meine frage ist, wer hat erfahrungen mit diesen oder auch anderen PCIe Analog Karten mit HW Encoding.
Wichtig ist mir das es mit der Standard TV engine von Mediaportal 0.2.3.0 läuft, da ich bei mir mit dem TV Server3
Modul noch nicht für den alltags HTPC gebrauch zufrieden bin. Wichtig ist mir ein rundum stabiler betrieb.
Die Oben erwähnten Karten sind alle noch nicht in der CaptureCard.XML drin, zumindest habe ich eben beim suchen nix gefunden, ist dann wohl noch handarbeit nötig.
Also sollte jemand diesbezüglich mit den erwähnten TV Karten oder vergleichbaren erfahrungen haben, wäre ich dankbar für jede hilfe.
greetz
Edit..
So nachdem ich noch ein wenig mit, den mir verfügbaren Analogen TV Karten (ohne HWEncoder)testete,
viel mir im 2 Karte Betrieb was auf.
Bisher war bei mir die Nova 500 sehr unaufällig und zumindest DVB-T TV funktionstechnisch bisher auch absolut problemlos unter Media Portal im HTPC, ist aber nun auch erst den dritten tag drin.
So und nun sobald die Nova 500 im Rechner ist bekomme ich mit keiner meinen getesteten Analogen Karte(Cinergy400, Medion5044, WinTV PCI 878, Leadtek 2000Expert) ein sauberes bild mehr, die störungen sind teils enorm gerade unter mediaPortal, andere software wie Power Cinema haben diese störungen auch aber wesentlich weniger schlimm aber störend genug. Mit der Cinergy tritt das problem nicht auf?? Wie Pest und Cholera, die Cinergy läuft mit dem beta .283 eigentlich okay mit allen treibern zuvor gibt es zu oft freezes, diese bleiben hier aus aber so ganz problemlos läuft sie nicht, ab und an nicht so oft eher selten kleine bildhänger auffällig oft wenn denn beim Pro7 Transponder, dann weiteres prob. hängt sich quasi wie auf, bild bleibt stehen bzw wird schwarz, TV modul schließen und ein erneutes öffnen quitiert Media Portal dann mit der meldung keine Karte oder schwarzen bildschrim so alle 2-3 tage bisher. Es bleibt nicht mehr hängen man kann Mediaportal weiter bedienen aber auch das komplette schließen und neustarten hilft nicht, nur ein reboot. hält sich mit dem beta .283 Treiber der Cinergy in grenzen, allerdings mit der nova 500 nun am ende des dritten tages immer noch gänzlich ohne stabilitäts probleme in sachenTV toitoitoi,möge das so bleiben (ja hier bin ich auch pinibel). Nun muckt die Nova bei mir mit analogen Karten rum, eine möchte ich auf alle fälle noch reinbauen.
Deshalb bin ich jedem besitzer einer Nova 500T dankbar wenn er seine erfahrung mir miteilen könnte, also besonders in zusammenspiel mit Analogen Karten, welche tv karte?? Unterbau?? also verwendetes Mainboard (und treiber)wäre dann auchmal interessant
Edit:
Man Man also nochwas zur sache Nova 500t ist zu sagen,so lief sie bisher völlig problemlos in sachen stabilität.
ich hatte noch ab und an kleine bildhänger(vgl. cinergy, je nach transponder bissel mehr) heute den tag über wahrgenommen, die vergangenen tage nicht wirklich. allerdings lief die karte auch über den passiven Technisat digiflex tt1 stummel mittem im WZ, an der die Cinergy keine alzu gute figur machte, in hochzeiten permanent gute 2-4 mal die std. nen kleinen Bildhänger mit der Antenne mittem im WZ.
Nun kommt es aber, dachte mir also, ab mit der Nova an die richtige antenne, kann ja nur besser werden, wurde mit der Cinergy ja auch deutlich besser, also ging ich bei der nova ebenso von aus und das die mini hänger ein ende hätten, ha schön wäre es. tja was soll ich sagen die Nova findet fast nix mehr, permanente Hänger, einfach furchtbar, sie mag scheinbar die andere antenne nicht, bei der Cinergy wude es doch auch besser ??? heut ist spät werde mich hinlegen.. Pest oder cholera Dvb-T mit diesen Karten macht mich noch net rundumglücklich im grunde gehts ja ganz brauchbar aber das penibelchen in mir lässt da noch keine ruhe