Anleitung WinLIRC (1 Viewer)

Seegurke

Portal Member
May 3, 2009
26
0
Home Country
Germany Germany
Hallo,

gibt es eine Anleitung, wie man WinLIRC konfiguriert?

Grundsätzlich scheint es hier zu funktionieren, aber ich weiß nicht, wie ich einzelnen Funktionen von MP Tasten zuordnen kann.

Wenn ich da testweise etwas mache und auf "Save" drücke, dann sind diese Einstellungen beim nächsten Starten der Konfigurationsmenüs nicht mehr da.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hallo Seegurke,

WinLirc hast du schon konfiguriert ? Hier eine Anleitung: OverClocked inside - Redaktion ocinside.de PC Hardware Seite
Bei mir hat das WinLirc Plugin für MP nie funktioniert, ist schon bei der Konfiguration abgeschmiert. Ich steure MP mit Girder 3.2.9 (http://www.hwtuning.wz.cz/download.php?sekce=3) und dem Winlirc Plugin für Girder (https://forum.team-mediaportal.com/...130-winlirc-plugin-problem-winlirc2girder.rar). Hier eine MP-Konfiguration für Girder: https://forum.team-mediaportal.com/...d1225466278-winlirc-plugin-problem-mce-mp.rar
Hier mal ein kompletter Fred zum Steuern von MP mit einem seriellen Empfänger: https://forum.team-mediaportal.com/...-empfaenger-mit-einschalter-57572/index2.html

Dann viel Spaß !

Luna96
 

Seegurke

Portal Member
May 3, 2009
26
0
Home Country
Germany Germany
Hallo Luna96,

WinLIRC läuft hier seit Jahren mit MediaPlayerClassic und Winamp zusammen.

Mit dem MP-Plugin kommt hier immer eine Fehlermeldung, sobald ich beim Plugin eine Steuerfunktion anklicke.
Das sieht schon nicht gesund aus.


MP über Girder zu steuern hört sich gut an. Danke für die Links. Das werde ich heute Abend in Ruhe durchforsten.


Ne Frage am Rande: Gibt es einheitliche Fernbedienungssysteme, die von vielen Programmen gleich von Haus aus unterstützt werden?
Ich könnte mir vorstellen, dass es für MS MCE etwas Einheitliches gibt, finde aber bei Anbeitern und Suchmaschinen keine Infos dazu.


Grüße
Mark
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Ich glaube bei iMon (Soundgraph) und VL-Systems ist Einiges vorkonfiguriert. Aber auch da muss im Setup auf das jeweilige Programm umgestellt werden.
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom