- October 10, 2010
- 9
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mich im Juni diesen Jahres entschlossen von MCE auf MP zu wechseln. Der Hauptgrund für diesen Schritt war das vorhandene Atmolight Plugin. Mit der MP Version 1.1.0 hatte ich auch dahingehend keinerlei Probleme, alles funktionierte super und zufriedenstellend. Als ich mich vor 2 Tagen entschlossen habe auf 1.1.1 zu gehen, hat sich das Blatt gewendet. Da ich davon ausgegangen bin, das dieses Update keinen Einfluss auf das Atmolight haben würde, nutzte ich die update funktion des Installers. Seitdem wird beim starten von TV, Video oder Music keine LED mehr angesteuert, es bleibt dunkel hinterm TV. Ich habe auch schon versucht das Plugin mit der 1.9er Version neu zu installieren und die dort mitgelieferte core.dll zu nutzen. Doch sobald man in dieser Kombination versucht MP zu starten, ist nach dem Initialisieren der Eingabegeräte schluss. MP wechselt dann automatisch von Fullscreen zum Desktop. Man sieht keine MP Oberfläche mehr, kann es aber im Hintergrund noch bedienen. Zumindestens hört man die soundeffekte von MP. Leider ist es nicht möglich MP wieder in den Vordergrund zu holen, man muß es dann über den Taskamanager abschiessen.
Hat hier jemand ähnliche Probleme und kann mir bei meinem Problem einen Tipp geben?
Hier ein Ausschnitt aus dem MediaPortal.log mit core.dll von MP 1.1.1:
2010-10-10 16:07:35.424890 [Info.][MPMain(1)]: Unable to start plugin:MediaPortal.ProcessPlugins.Atmolight.AtmolightPlugin exception
ystem.TypeLoadException: Der Typ "NewFrameHandler" in der Assembly "Core, Version=1.1.1.11854, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" konnte nicht geladen werden.
bei MediaPortal.ProcessPlugins.Atmolight.AtmolightPlugin.Start()
Vielen Dank!
ich habe mich im Juni diesen Jahres entschlossen von MCE auf MP zu wechseln. Der Hauptgrund für diesen Schritt war das vorhandene Atmolight Plugin. Mit der MP Version 1.1.0 hatte ich auch dahingehend keinerlei Probleme, alles funktionierte super und zufriedenstellend. Als ich mich vor 2 Tagen entschlossen habe auf 1.1.1 zu gehen, hat sich das Blatt gewendet. Da ich davon ausgegangen bin, das dieses Update keinen Einfluss auf das Atmolight haben würde, nutzte ich die update funktion des Installers. Seitdem wird beim starten von TV, Video oder Music keine LED mehr angesteuert, es bleibt dunkel hinterm TV. Ich habe auch schon versucht das Plugin mit der 1.9er Version neu zu installieren und die dort mitgelieferte core.dll zu nutzen. Doch sobald man in dieser Kombination versucht MP zu starten, ist nach dem Initialisieren der Eingabegeräte schluss. MP wechselt dann automatisch von Fullscreen zum Desktop. Man sieht keine MP Oberfläche mehr, kann es aber im Hintergrund noch bedienen. Zumindestens hört man die soundeffekte von MP. Leider ist es nicht möglich MP wieder in den Vordergrund zu holen, man muß es dann über den Taskamanager abschiessen.
Hat hier jemand ähnliche Probleme und kann mir bei meinem Problem einen Tipp geben?
Hier ein Ausschnitt aus dem MediaPortal.log mit core.dll von MP 1.1.1:
2010-10-10 16:07:35.424890 [Info.][MPMain(1)]: Unable to start plugin:MediaPortal.ProcessPlugins.Atmolight.AtmolightPlugin exception
bei MediaPortal.ProcessPlugins.Atmolight.AtmolightPlugin.Start()
Vielen Dank!