Aufnahme aus Hybernate->no signal (1 Viewer)

ro4n

Portal Member
March 7, 2009
40
0
Hi

habe folgendes Problem:
Wenn ich atm eine Sendung aus dem HZybernate aufnehmen will, fährt der HTPC zwar hoch, hat jedoch kein TV-Signal mehr.

Danke schon mal

ps.: habe alle Chipsatz-Treiber etc installiert
 

dA.oOZe

Portal Pro
February 8, 2007
85
2
Home Country
Germany Germany
- Benutzt Du den TvServer??

- Single- oder Multiseat Installation?

- Funktioniert denn das normale Fernsehen, wenn der Rechner direkt aus dem Hibernate kommt?

- Logfiles???
 

ro4n

Portal Member
March 7, 2009
40
0
Hi dA.oOZe,

- Benutzt Du den TvServer??
-> JA

- Single- oder Multiseat Installation?
-> Singleseat

- Funktioniert denn das normale Fernsehen, wenn der Rechner direkt aus dem Hibernate kommt?
-> da ich mir diesbezüglich nicht sicher war, hab ich MP so eingestellt, das es automatisch TV auf Vollbild anmacht und siehe da, folgende Fehlermeldung erscheint:

Kanal xyz -
Verbindung zum TV Server verloren


Wenn ich nun etwas warte, in das Hauptmenu springe und wieder in das TV-Modul und Tv aktiviere geht es wieder.... ich habe nun eine Verzögerung für die Erkennung der Tv-Karte eingestellt => selbes Ergebnis :(


- Logfiles???
-> siehe Anhang(Mediaportal log), ich hoffe man kann daraus den Fehler in meinem System erkennen
sowie ich das sehe stimmt irgendetwas mit dem PowerScheduler nicht

Also schon mal danke im Vorraus
 

dA.oOZe

Portal Pro
February 8, 2007
85
2
Home Country
Germany Germany
Moin.

Das Logfile alleine bringt (mir!) keine Erkenntnis. Kannst Du bitte auch das vom TvServer posten? Zu finden unter "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Team MediaPortal\TvServer" oder so ähnlich...

Ich würde momentan mal so blauäugig drauf tippen, dass der TvServer ziemlich lange zum Starten braucht, MP aber schon vorher gestartet ist und mit seinen Aufgaben beginnen will.
Lässt Du MP und/oder den TvServer sich vor dem Hibernate beenden und danach wieder starten? Wenn ich mich recht entsinne, gibts so ne Option im PowerScheduler - hat bei mir leider nur selten vernünftig funktioniert.
 

ro4n

Portal Member
March 7, 2009
40
0
Hi,

Ich habe nun im Tv Server Config beim PowerSchedulr Plugin - Reinitialice Services after Wakeup- eingeschaltet..mal schaun ob das dann funktioniert.

Restart Media Portal on Resume in der Media-Portal-Config hat nix gebracht, ausser das es Mp neu startet :D

ich bin aber auch der Meinung, dass der Tv Server einfach etwas länger braucht bis er die Tuner wieder aufgeweckt hat oder so, weil wenn ich die Fehlermeldung im Mp wegklicke und etwas warte geht der Tv-Service wieder.
Im Anahng ist der Tv-Log.

Was Mp-Standby-Handler anbelangt, hab ich auch schon getestet, hat aber nicht funktioniert(habe vor dem Standby MP und Tv Server beenden lassen, nach dem restart sollte er wieder beides starten), wobei ich hier nicht ausschliessen will, dass es an meiner mangelnden Kenntnis liegt.

Danke
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Wenn du MediaPortal nach Resume neu startest, wartet MP eigentlich bis der TV-Server gestartet ist. Im Setup/General von MP kannst du bei Startup delay die Zeiten verändern.
Besser wäre TV-Server und MP vor Standby/Hibernate zu beenden und nach Resume zu starten. Das funktioniert hervorragend mit dem MPStandbyHandler, man muss sich schon etwas damit befassen. Hardware lässt sich damit auch reinitialisieren, für den Fall das der Treiber der TV-Karte die Bindung zu Windows nach Resume verloren hat.
 

HaPe

MP Donator
  • Premium Supporter
  • March 30, 2007
    225
    4
    SA
    Home Country
    Germany Germany
    Ich habe nun im Tv Server Config beim PowerSchedulr Plugin - Reinitialice Services after Wakeup- eingeschaltet..mal schaun ob das dann funktioniert.

    Und gerade das funktioniert nicht! Solltest du erst mal aus lassen, bei verschiedenen Leuten brachte das Anhaken dieser Option eher noch Probleme.
     

    ro4n

    Portal Member
    March 7, 2009
    40
    0
    Also ich hab jetzt auch den StandbyHandler eingerichtet und es scheint nun zu funktionieren Er beendet vor dem Standby MP und den TvServer; beides wird neu gestartet wenn er resumed :) Ein Delay für den Startup ist hierbei nicht mehr nötig.

    Dennoch würde mich noch interessieren, wie genau ich das PowerSchedulerPlugin und das PSClientPlugin einrichten muss. Weil es kommt immer noch vor, dass der Pc sich einfach im OS auch wenn MP nicht aktiv ist in den Hybernate fährt; habe aber die Option: only Standby on homescreen oÄ angehackelt.
    Mir ist schon klar, dass die Porzesse für den Tv Server im Hiontergrund laufen, aber irgendwie muss es doch ne Möglichkeit geben.

    Danke
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Der TV-Service läuft als Windows-Dienst permanent im Hintergrund. In der Konfiguration des TV-Servers/Plugins/Power-Scheduler Plugin kannst du Prozesse auswählen (prevent Standby) die Standby verhindern. Du musst dazu die entsprechenden Programme gestartet haben, sonst erscheinen sie nicht in der Auswahl. Beim Powerscheduler Client Plugin ist dafür nichts einzustellen.
     

    Users who are viewing this thread

    Similar threads

    Moin! Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern muss, das mehr als 99 Episoden angezeigt werden? bislang hatte ich eigentlich keine (großen) Probleme mit MP und auch dem Plugin. Jetzt möchte meine bessere Hälfte gern mal wieder "Nachbarn" sehen.. wär...
    Moin! Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern...
    Moin! Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern...
    Replies
    0
    Views
    475
    Danke das war es auch bei mir! Habe auch die DigitalDevice Cine S2 und genau den gleichen Fehler gehabt! Habe den Punkt 2 übersprungen mit der Hoffnungs das er einigens an einstellungen behält. Hat geklappt. Vielen Dank! Grüße Manuel
    Danke das war es auch bei mir! Habe auch die DigitalDevice Cine S2 und genau den gleichen Fehler gehabt! Habe den Punkt 2...
    Hallo, habe bis vor Kurzem MP 2.4.1 und TV- Engine 3.5 benutzt und hatte keine Probleme. Nach einer kompletten Deinstallation und...
    Replies
    5
    Views
    3K
    Das wurde noch nicht implementiert. MP2 wurde ja nachträglich so angepasst, dass es mit TVMosaic funktioniert. Zuvor war es fest an die hauseigene TVE3 gebunden. Dort konnte man pre- und post recording Zeiten in der TV-Konfiguration einstellen. Die Entwickler sprechen aber meist nur Englisch und sind gerade sowieso anscheinend schwer...
    Das wurde noch nicht implementiert. MP2 wurde ja nachträglich so angepasst, dass es mit TVMosaic funktioniert. Zuvor war es fest an...
    Hallo, folgende Frage. Ich benutze MP (2.4) mit Mosaic als TVserver (aus dem Gesamtpaket in einem Parallelthread hier). In den...
    Replies
    1
    Views
    1K
    MP1 MP2 AV1 Video Codec DE
    Hi. Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere Anpassungen macht die Umstellung aber keinen Sinn, denn die mit FFMpeg 6 kodierten Videos haben bei zu FFMpeg 5 unveränderten Parametern große Probleme bei der Navigation innerhalb des Videos. Irgendwelche...
    Hi. Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere...
    Hi. Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere...
    Replies
    0
    Views
    3K
    Finde ich toll das Du über so sparsame kleine PC berichtest.
    Finde ich toll das Du über so sparsame kleine PC berichtest.
    Hallo. Ich wollte ja mal mein neues Projekt vorstellen, basierend auf dem BMax B1Pro Mini PC...
    Replies
    9
    Views
    2K
    Top Bottom