Autotune-Problem (1 Viewer)

nice_guy_1981

New Member
September 15, 2005
1
0
125
Hallo zusammen!

Hab' mir gestern das MP v0.2 installiert (mit aktuellstem CVS; hab' eine TV-Karte mit conexant-2388x-Chip und normales Kabelfernsehen). Funktioniert auch alles ganz gut, aber Autotune findet bei mir keine Sender, obwohl in dem Anzeigefenster, das während des Autotune-Vorgangs angezeigt wird, die Sender nach der Reihe sichtbar werden.
Die Signal-Strength-Anzeige schlägt aber kein bisschen aus.
Ich hab' das ganze auch schon mit allen alten Versionen (und CVS-Kombinationen) probiert - erfolglos.
Weiß jemand weiter, bzw. hat noch wer das selbe Problem?

Danke für jeden Tipp!

Martin
 

oduga

Portal Member
September 25, 2006
22
0
Home Country
Germany Germany
habe wahrscheinlich ein ähnliches Problem. Bei mir werden nur bestimmte Sender vom Autotune gefunden (MTV, ...). Die meisten Sender, wie ARD, ZDF, PRO 7, ... findet Autotune nicht.

Vielleicht kann uns jemand seine ASTRA Senderliste als xml-Datei exportieren?

MediaPortal Version: 0.2.0 RC1 oder 0.1.3
Windows Version, ggf. Service Pack: XP, Service Pack 2
CPU: Pentium M
Arbeitsspeicher: 515 MB
Motherboard Chipsatz: ASUS 800E Deluxe
Grafikkarte: ATI Radeon 9600 Pro
Video Render Typ: VMR9 oder Overlay
Video Codec:
Audio Codec Typ:
TV Karte: Twinhan PCI Sat-Express
TV Karten Treiber: Twinhan BDA-Treiber
 

Koschel

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany
    Welchen Treiber (Version) benutzt Du ? Das Problem mit dem Autoscan ist beim 1.2.19 bekannt.
    Nimm mal den 1.2.20. Bei mir hat er auf einem komplett jungfräulichen PC fast 600 TV Sender und 290 Radio Sender gefunden. (0.2 RC1 und BDA 1.2.20)
     

    oduga

    Portal Member
    September 25, 2006
    22
    0
    Home Country
    Germany Germany
    ich habe die Treiberversion 1.2.1.9 vom 14.05.2005. Wo gibts die besagte 1.2.20?.
     

    WorldWideCrow

    Portal Member
    October 10, 2005
    13
    0
    125
    hey
    also das mit den sender habe ich auch die besagten sender findet er nicht
    Frage muss ich auch diese Treiber installieren und bringen die die anderen treiber nicht durcheinander
    nicht das ich nachher treibersalat habe
    lächelt
    habe mir sie runtergeladen nur wrte ich auf antwort ob ich sie draufspielen solll
    danke im voraus
    MFG
    WWC
     

    WorldWideCrow

    Portal Member
    October 10, 2005
    13
    0
    125
    ok
    habe ja das neu technisat draufgespielt vielleicht gehst jetzt ja mit diesen neuen Treibern von DVB -S
    sicher muss ich einstellung noch verändern um suchlauf sender zu finden aber genau diese sproblem ist vorhanden er findet einige sender aber die sender RTL Sat1 Vox und SWF NDR findet er nicht
    MFG
    WWC
     

    oduga

    Portal Member
    September 25, 2006
    22
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Ich habe die Ursache für die fehlenden Sender gefunden. Die Twinhan erzeugt das 22kHz-Signal nicht oder nicht richtig. Dadurch werden keine Sender aus dem High-Band gefunden.
    Es funktioniert bei mir, wenn ich die Karte hinter einen Digitalreceiver hänge (der erzeugt dann das 22kHz-Signal). Es werden dann die Sender der jeweils durch den Receiver eingestellten Polarisationsebene gefunden.
    Laut Releasenotes der Twinhan-BDA-Treiber sollte das Problem mit der neuesten Version (1.1.2.9) behoben sein. Funktioniert bei mir jedoch nicht.
     

    doadro

    Portal Member
    May 2, 2006
    6
    0
    125
    meister_oduga said:
    Ich habe die Ursache für die fehlenden Sender gefunden. Die Twinhan erzeugt das 22kHz-Signal nicht oder nicht richtig. Dadurch werden keine Sender aus dem High-Band gefunden.
    Es funktioniert bei mir, wenn ich die Karte hinter einen Digitalreceiver hänge (der erzeugt dann das 22kHz-Signal). Es werden dann die Sender der jeweils durch den Receiver eingestellten Polarisationsebene gefunden.
    Laut Releasenotes der Twinhan-BDA-Treiber sollte das Problem mit der neuesten Version (1.1.2.9) behoben sein. Funktioniert bei mir jedoch nicht.

    CPU: Athlon XP 2100+ Palomino
    Arbeitsspeicher: 1024MB
    Motherboard / Chipsatz: Shuttle SK41G
    Grafikkarte: ATI Radeon 9600
    Video Codec:
    Audio Codec Typ:
    TV Karte 1: Skystar 2 PCI
    TV Karte 1 Treiber: 4.3.2.9999

    MediaPortal Version: 0.2 RC 4
    MediaPortal CVS Version: keine
    Windows Version (Service Pack): XP SP2 mit allen Updates
    Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.): keine
    Änderungen an Windows/Bios?: keine


    Hi,

    habe das gleiche Problem bei meiner SS2. Was bedeutet das mit den 22kHz? Kann man durch Parametrisierung irgendetwas unternehmen? Bedeutet das dass es am Treiber meiner SS2 liegt?

    Grüße

    doadro
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom