BDA Filter läuft nicht mehr nach Prozessor-Upgrade?! (1 Viewer)

nachttier

Portal Pro
March 31, 2006
86
1
Viernheim
Home Country
Germany Germany
MediaPortal Version: 1.1.0 beta
MediaPortal Skin: Blue Three Wide
Windows Version: Vista 64
CPU Type: AMD Phenom 9750
HDD:
Memory: 4GB
Motherboard:
Video Card: 8800GT
Video Card Driver: 191.07
Sound Card: X-FI
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: TT S2-3650
1. TV Card Type: DVB-S
1. TV Card Driver: 1.0.3.8
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: Cyberlink
MPEG2 Audio Codec: AC3 filter
h.264 Video Codec: Cyberlink
Satelite/CableTV Provider: Astra 19.2°E
HTPC Case:
Cooling:
Power Supply:
Remote:
TV:
TV - HTPC Connection:


Hallo allerseits!
Da denkt man, man tut sich was gutes und führt ein Prozessor-Upgrade durch, und schon funktioniert wieder was nicht, von dem man es einfach nicht erwartet hat. Aber der Reihe nach:
Donnerstagabend habe ich noch schön gemütlich mit MP TV geschaut - Business as usual. Gestern ist meine "neue" CPU angekommen: ein Phenom 9750, der den X2 5000+ ersetzen sollte. Mich also ran gemacht und den Abend mit dem Austausch verbracht (man ist ja ordentlich und macht daher bei der Gelegenheit auch noch im Gehäuse ein wenig sauber). Alles wieder zusammen gestöpselt und gefreut, dass das upgrade scheinbar reibungslos verlief - CPU wechseln sollte ja für die Software ziemlich uninteressant sein - naja sollte.
Denn nach kurzer Zeit kam ich auf die Idee MP zu starten und nachdem ich mich erst mal über die lange Startzeit gewundert habe, durfte ich bald feststellen, dass der TV Server nicht mehr wirklich will. Nach etwas Forschung stellte ich fest, dass der Server immer dann abstürzt, wenn der BDA Filter geladen wird, schließlich lauten die letzten Log Einträge bevor er stirbt folgendermaßen:
Code:
31.10.2009 12:10:33.910 [              TV] [6]: dvb: find bda tuner
31.10.2009 12:10:33.121 [              TV] [6]: dvb:  using [Tuner]: USB 2.0 BDA DVB-S Tuner
31.10.2009 12:10:33.122 [              TV] [6]: dvb:  Render [Network provider]->[Tuner] OK
31.10.2009 12:10:33.125 [              TV] [6]: dvb:  Find BDA receiver
31.10.2009 12:10:33.126 [              TV] [6]: dvb:  match Capture by Tuner device path
31.10.2009 12:10:33.132 [              TV] [6]: dvb:  -USB 2.0 BDA DVB Capture
31.10.2009 12:10:33.143 [              TV] [6]: dvb:  Render [Tuner]->[Capture] AOK
31.10.2009 12:10:33.167 [              TV] [6]: dvb:  WinTv CI module not detected.
31.10.2009 12:10:33.168 [              TV] [6]: dvb:  Render [capture]->[inftee]
31.10.2009 12:10:33.170 [              TV] [6]: dvb:  OK
31.10.2009 12:10:33.175 [              TV] [6]: dvb:  Render [inftee]->[demux]
31.10.2009 12:10:33.177 [              TV] [6]: dvb:  Add Mediaportal TsWriter filter
31.10.2009 12:10:33.180 [        TsWriter] CMpTs::ctor()
31.10.2009 12:10:33.181 [        TsWriter] CMpTsFilterPin:ctor
31.10.2009 12:10:33.181 [        TsWriter] PatParser:Reset(0)
31.10.2009 12:10:33.182 [        TsWriter] NIT:Reset
31.10.2009 12:10:33.182 [        TsWriter] PatParser::Reset done
31.10.2009 12:10:33.183 [        TsWriter] epg:ResetEPG()
31.10.2009 12:10:33.183 [        TsWriter] mhw ctor
31.10.2009 12:10:33.185 [              TV] [6]: dvb:  Render [InfTee]->[TsWriter]
31.10.2009 12:10:33.202 [              TV] [6]: CAM is Default model
31.10.2009 12:10:33.203 [              TV] [6]: Check for KNC
31.10.2009 12:10:33.212 [              TV] [6]: KNC: IsKNC False
31.10.2009 12:10:33.213 [              TV] [6]: Check for Digital Everywhere
31.10.2009 12:10:33.216 [              TV] [6]: Check for Twinhan
31.10.2009 12:10:33.224 [              TV] [6]: Twinhan: CI detection finished
31.10.2009 12:10:33.225 [              TV] [6]: Check for TechnoTrend
31.10.2009 12:10:33.245 [              TV] [6]: TechnoTrend: initalized id:2, driver version:1.0.3.8
31.10.2009 12:10:33.249 [              TV] [6]: TechnoTrend: OpenCI succeeded
31.10.2009 12:10:33.250 [              TV] [6]: TechnoTrend card detected
31.10.2009 12:10:33.253 [              TV] [6]: dvb:  AddTransportStreamFiltersToGraph
31.10.2009 12:10:33.254 [              TV] [6]:     add BDA MPEG2 Transport Information Filter filter

Was ich zwischenzeitlich noch feststellen konnte ist, dass dieser "BDA MPEG2 Transport Information Filter" auch abstürzt, wenn ich versuche, ihn im Graphstudio manuell hinzuzufügen. Der Filter verbirgt sich in der Datei C:\Windows\SysWOW64\psisrndr.ax, welche vom 11.04.09 stammt aber erst am 20.09.09 erstellt worden sein soll.
Ansonsten kann ich noch nen Hardware defekt oder ähnliches ausschließen, denn der DVBViewer läuft völlig unbeeindruckt und problemlos.

Ich werde noch weiter nachforschen, aber falls jemand nen heißen Tip hat oder das Problem schon mal hatte, kann er sich ja sehr gerne melden :)

Viele Grüße
nachttier

P.S.: eine Neuinstallation von MP habe ich auch schon hinter mir, aber da es wohl an diesem Filter liegt war das wohl eher unnötig. (Hinterher ist man immer schlauer)
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
die datei ist bestandteil des dvb-fix, der hier irgendwo angeboten wird, und der wird schon mal
rückgängig gemacht wenn man einen neuen treiber für die grafikkarte einspielt.
hast du den fix installiert? falls ja mal überprüfen.
 

nachttier

Portal Pro
March 31, 2006
86
1
Viernheim
Home Country
Germany Germany
So weit ich weiß ist der Fix für Vista nicht nötig (steht auch so im TV Server Setup unter 3rd party checks). Zudem habe ich nun auch mal eine ältere Version der Datei versucht (Schattenkopie sei dank) und diese weist das gleiche Problem auf.
Und jetzt der Hammer: habe nun die alte X2 5000+ CPU wieder rein und alles läuft wieder wie vorher! Ich würds ja noch halbwegs verstehn wenn die DVB Box ihren Dienst komplett verweigern würde, aber so sieht das eher nach einem Software Problem aus - eines das von der Generation der CPU Cores oder deren Anzahl abhängig ist?! Bzw von einem Parameter, der davon abhängt.
Was ändert sich denn beim Wechsel von Athlon 64 X2 5000+ zu Phenom 9750 alles?
Der alte taktet mit 2.6 GHz, der neue mit 2.4 GHz, ist eh dauernd am schwanken wegen C&Q (was ich auch schon mal probeweise ausgeschaltet habe)
Der HT Link geht von 1000 MHz auf 1800MHz - ok, aber was solls?
Es kommen 2MB L3 Cache dazu.
Außerdem sind glaube ich SSE4a und die Virtualisierungsunterstützung neu.

Bei den beiden letztgenannten, kann ich mir vorstellen, dass es zu Problemen kommt, wenn die Software nicht richtig drauf abgestimmt ist, aber wenn dann eher im umgekehrten Fall, also Wechsel von Phenom zu Athlon. Oder aber der Filter will nun SSE4a nutzen, da vorhanden, und stürzt dann wegen einem Fehler im "SSE4-Pfad" ab. Aber würden dann nicht andere diesen Fehler auch sehen?... Also echt mal, das macht mich ratlos :(
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
also ich hab ja seit kurzem auch einen phenom und der macht keine probleme mit mp, c&q ist auch an,
allerdings verwende ich xp...
 

nachttier

Portal Pro
March 31, 2006
86
1
Viernheim
Home Country
Germany Germany
Ich habe das Problem mittlerweile lösen können. Windows' (verdammtes) DRM System war an der ganzen Misere schuld. Anscheinend wird dieses immer mit aufgerufen wenn etwas mit DirectShow passiert, so also auch beim Sender tunen oder gar beim Browsen von Verzeichnissen.
Die Lösung ist im einfachsten Fall die Löschung des DRM Caches. Sollte man DRM geschützte Dateien besitzen, muss man ein wenig mehr Aufwand betreiben, genaueres kann man hier nachlesen:You may be unable to play protected content after your computer hardware changes
Außerdem habe ich hier noch mal eine Zusammenfassung meiner tollen Erlebnisse verfasst, damit vielleicht der eine oder andre mit gleichen Problemen schneller die Lösung findet.

Viele Grüße
nachttier
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom