Bildruckler bei Mediaportal oder Bluray? (1 Viewer)

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Hi,
ich habe seit 2 Wochen einen SOny BC5500S Bluray Laufwerk in meinem HTPC und nutze zur Wiedergabe PowerDVD 9 Ultra. Anfangs hatte ich bei horizontalen und vertikalen Kameraschwenks sichtbare Bildruckler jede Sekunde. Erst, nachdem ich über das nVidia Konfigurationsmenü die Auflösung und Bildwiederholfrequenz auf 1080/24p gestellt habe, habe ich keine Bildruckler mehr. Dafür habe ich diese Ruckeler dann in Mediaportal, wenn ich meine Filme abspielen will, die natürlich mit 25 Vollbildern bzw. 50 Halbbildern laufen. Bislang gehe ich den Weg, daß ich im nVidia Konfigurationsmenü eine Einstellung für die Wiedergabe von Bluray (1080/24p) und eine Einstellung für die Wiedergabe von Filmen über Mediaportal (1080i/50) gespeichert habe und bei Bedarf die entsprechende Einstellung lade. Ist aber unschön.
Wie macht ihr das?

Grüße olli14
 

FlipGer

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hoi,

    es gibt ein Plugin das sich "refresh rate changer" nennt. In der 1.1 alpha ist es direkt integriert. Bei der 1.0.2 bin ich mir nicht ganz sicher, ob es noch extra ist. Jedenfalls analysiert das das Video und stellt die Hz automatisch ein, wenn es aktiviert ist. Müsstest Du mal suchen und austesten.

    MediaPortal/Configuration/General/RefreshRate - MediaPortal Manual Documentation

    Grüße,
    Flip.
     

    olli14

    Portal Pro
    December 17, 2008
    740
    35
    Home Country
    Germany Germany
    Danke für den Tip, Flip :)
    Bislang starte ich PowerDVD 9 Ultra separat und nicht über Mediaportal. Werde das demnächst mal probieren, jetzt aber noch nicht. Daher reicht es, die Einstellung für MP fest auf 1080i/50 einzustellen.
    Ich hatte gehofft, daß ich die beiden Einstellungen, die ich in der nVidia Systemsteuerung gespeichert habe, komfortabel über eine Verknüpfung auf dem Desktop starten kann. Diese Desktop Verknüpfung könnte ich dann wiederrum bequem über Fernbedienung starten.
    Die beiden vcerschiedenen nVidia Einstellungen werden doch bestimmt in der Registry gespeichert. Nur wo genau? Wenn ich das wüßte, könnte ich den Teil doch exportieren und dann irgendwie starten über eine Desktop Verknüpfung.
    Kann mir da jemand helfen?

    Grüße olli14
     

    olli14

    Portal Pro
    December 17, 2008
    740
    35
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Loewenpower,
    wie oben bereits, mache ich es ja im Moment noch so. Verschiedene Profile in nVidia Systemsteuerung angelegt und das entsprechende Profil dann laden.
    Toll wäre es aber, wenn ich den Teil der Registry, der die Info über meine aktuelle Graka-Einstellung enthält, exportieren kann und dann über eine Desktop-Verknüpfung laden könnte.

    Grüße olli14
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom