Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger (1 Viewer)

kerschi99

Portal Member
April 26, 2010
43
0
Home Country
Austria Austria
Hallo,

seit ich zu meiner bestehenden 250GB IDE Festplatte noch eine 1,5TB SATA Festplatte eingebaut habe hat sich die Zeit bis zur Hardwareinitialisierung (erstes piepsen im Bios) von gefühlten 3 Sekunden auf 10 Sekunden erhöht. Was kann hier die Ursache sein. Kann mir jemand helfen?:(

Gebootet wird von der IDE platte. Die SATA ist nur Datengrab.
 

mrbonsen

Super User
  • Team MediaPortal
  • Super User
  • December 6, 2008
    6,563
    890
    Brensbach (HE) ehemals Görlitz
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    abziehen (die sata) und nochmal testen, mit uhr - gefühltes ist nix - genauere angaben in sek.
    mal bios einstellungen überprüfen unter "integrierte hardware" <- keine ahnung wie orginal heisst bei msi !
    da gibts den ide/sata und nochwas modus - testen !
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    abziehen (die sata) und nochmal testen, mit uhr - gefühltes ist nix - genauere angaben in sek.
    mal bios einstellungen überprüfen unter "integrierte hardware" <- keine ahnung wie orginal heisst bei msi !
    da gibts den ide/sata und nochwas modus - testen !


    [Klugscheiß]
    Du meinst sicher den Punkt "Intergratet Peripherals" und den AHCI-Mode (Advanced Host Controller Interface)
    [/Klugscheiß]
     

    kerschi99

    Portal Member
    April 26, 2010
    43
    0
    Home Country
    Austria Austria
    Kann es nicht probleme mit dem Ruhezustand geben wenn ich mich mit AHCI spiele?
     

    ichbinsnur

    Portal Pro
    December 30, 2008
    263
    16
    Bielefeld (gibt´s doch nicht)
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    Es sollte auch möglich sein, die SATA-Platte auf dem entsprechenden Port von AUTO auf "die Parameter der angeschlossenen Platte" (komm Barney13, ich weiss grad nicht wie das heisst) zu ändern, dann muss das Bios nicht auf irgendwelche Timeouts warten. Ebenso kann man alle nichtbenutzten Ports deaktivieren.
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    Kann es nicht probleme mit dem Ruhezustand geben wenn ich mich mit AHCI spiele?

    Ich glaub Du verwechselst ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
    mit AHCI (Advanced Host Controller Interface)


    Es sollte auch möglich sein, die SATA-Platte auf dem entsprechenden Port von AUTO auf "die Parameter der angeschlossenen Platte" (komm Barney13, ich weiss grad nicht wie das heisst) zu ändern, dann muss das Bios nicht auf irgendwelche Timeouts warten. Ebenso kann man alle nichtbenutzten Ports deaktivieren.

    Da ich nicht weiß, was du meinst, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen :)
     

    ichbinsnur

    Portal Pro
    December 30, 2008
    263
    16
    Bielefeld (gibt´s doch nicht)
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    Ich hatte ein smilie vergessen....

    Ich meinte im BIOS die automatische Erkennung der SATA-Ports von "AUTO" auf "Not installed", damit auf diesem Port keine Wartereien stattfinden...
    Egal, ich geh zu Moe´s ;)
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Bootzeit mit zusätzlicher HDD viel länger

    Dann sehen wir uns ja gleich *gulp* :D
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom