DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR (1 Viewer)

flurfunk

Portal Pro
June 20, 2009
233
4
36
Viersen
Home Country
Germany Germany
Hallo zusammen!

Seit ich mir den Pioneer A/V Receiver VSX-919 zuglegt habe kämpfe ich mit ein paar Einstellungsproblemen beim Sound und hoffe das mir evtl. hier jemand helfen kann, denn ich bin mit meinem Latein definitiv am Ende :(

Es geht um die Soundübertragung per HDMI, egal was ich an meinem HTPC einstelle ich bekomme nur Stereo! Weder DD noch DTS werden ordnungsgemäß wiedergeben, geschweige denn DD HD und DTS HD!
Die Verkabelung sieht im Moment so aus: HTPC per HDMI-Kabel an den AVR (HDMI In) angeschlossen. AVR (HDMI Out) wiederum an den TV angeschlossen.

Der Fehler liegt definitv am HTPC bzw. dessen Einstellungen. Da bin ich mir so sicher weil ich einen direkten Vergleich mit einem Standalone Player, ebenfalls über HDMI, angestellt habe. Dort hatte ich Sourround!
Meine Onboard Soundkarte habe ich zur Sicherheit im Bios deaktiviert und als Soundausgabegerät habe ich bei mir ATI HD Audio Rear stehen, übrigens die einzige Option. Außerdem probiere ich das Abspielen aller Mediadateien im Moment ganz normal unter Windows aus, also erstmal ohne MediaPortal!

Wie sieht es eigentlich mit den Einstellungen von verschiedenen Codecs aus? Zb. AC3 Filter oder FFDShow, habe beides installiert und mal versucht Passthrough und auch mal Mixing einzustellen.
Brachte keine Veränderung, kann ich deshalb davon ausgehen, dass diese Codecs bei Übertragung per HDMI nichts mehr mit dem Sound zu tun haben?

Da der Sound ja über HDMI von meiner Onboard Graka kommt, könnte es da sein, dass die Graka gar keine DD HD oder DTS HD Signale übertragen kann?

Wenn ich die Verbindund zwischen HTPC und AVR per DVI-HDMI regel und den Ton über ein Toslink Kabel, bekomme ich zum Mindest DD und DTS. Aber bei DD HD und DTS HD Sound bekomme ich nur einen Downmix auf "normales" DD bzw. DTS. Das ist ja auch meines Wissens korrekt, da diese Art der Übertragung nicht genug Bandbreite für HD Tonformate liefert. Deswegen würde ich diese Option eher ungern wählen!

Ich bin für jeden Vorschlag offen!
 

flurfunk

Portal Pro
June 20, 2009
233
4
36
Viersen
Home Country
Germany Germany
Hat sich alles erledigt, ich habs gelöst. Ich hatte mir irgendwie mein System zerschossen. Hab jetzt alles formatiert und neu aufgespielt, jetzt gehts!

Falls es jemanden interessiert, poste ich hier mal grob meine Einstellungen:
Diese Einstellungen sind bei dem Asus Board M4A78-HTPC notwendig wenn man Audio und Video (unkomprimiert) über HDMI ausgeben will, zb. an einen AVR.

In WinXP unter Audiogeräte "ATI HD REAR Output" einstellen. (Ich hab noch meinen Onboard Sound im Bios ausgeschaltet um ganz sicher zu gehen das ich nix verwechsel)
MP RC1 installieren und direkt danach SAF 4.0 von Hoborg.
Danach unter FFdshow Audio Decoder folgendes einstellen:

image.php


Danach in der MP Config unter Codecs und Renderer in den jeweiligen Reitern ffdshow als MPEG/AC3 audio decoder einstellen. Das solltet ihr da einstellen wo ihr halt den Ton nur durchschleifen lassen wollt.
Wichtig ist dann noch das ihr in den entsprechenden Reitern auch "ATI HD Audio REAR Output" als Audio Renderer einstellt.
Ich hatte vorher dort Direct Sound eingestellt und mir irgendwie danach das System zerschossen, selbst als ich es nachher auf ATI HD umgestellt hatte bekam ich keinen Sound.

Falls es nach diesen Einstellungen nicht sofort funktioniert könnt ihr noch folgendes probieren: Das wird euch zwar schon beim Installieren von SAF automatisch gesagt aber ich solltet noch in der MP config unter Videos ffdshow audio decoder unter Video Post Processing eintragen.

Für die DVD Wiedergabe hab ich PowerDVD9 Deluxe installiert und die Decoder auch in MP bei DVD eingestellt. Funktioniert ebenfalls!

Falls jemand BluRays wiedergeben möchte funktioniert das anscheinend im Moment nur mit externen Lösungen, zb. PowerDVD. Was mir noch wichtig erscheint, ist die Tatsache das man mit diesem Board - und anscheinend im Moment auch nur mit Grafikkarten ab HD 5000 Serie - kein HD Tonformate übertragen kann! (Wie das bei Nvidia aussieht weiss ich nicht). Per Coaxial oder Optisch gehts ja sowieso nicht wegen der geringen Bandbreite und per HDMI gehts anscheinend noch nicht aus technischen/rechtlichen (Secure audio Path) Gründen.

Ich hoffe das Ganze hilft dem einen oder anderen.
 

spacematten

Portal Member
April 20, 2009
20
1
Home Country
Germany Germany
AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

Auch wenns schon alt ist hier aber für alle vorbeisurfer:

Windows gibt den unbearbeiteten Bitstream nur per SPDIF oder HDMI an den AVR weiter wenn als Lautsprecher Output in den Windowseigenschaften für das Sounddevice STEREO gewählt wird.
Dort nicht 5.1, 6.1 oder 7.1 einstellen wenn man eine dieser Lautsprecherkonfigurationen hat, denn die hängen ja am AVR und nicht am Windows.
Bei Stereo schleift Windows den Bitstream 1:1 durch.
 

D3ltoroxp

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2008
    3,308
    205
    Home Country
    Germany Germany
    AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

    Nimm doch mal das neuste SAF 6 Pack, dort ist der LAV Audio Decoder dabei, er ist qualitativ hochwertiger und das System reagiert viel schneller, seit dem ich den nutze und Durchschleifen funktioniert auch wunderbar. Habe einen Yamaha RX-V471 durchschleifen kann ich alles, DTS,DTHS-HD, Dolby True HD, DTS-HD Master Audio usw. Also funktioniert perfekt.
     

    Skar

    Portal Pro
    July 28, 2008
    85
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

    Hi ich nutze auch SAF, habe aber mit dem abspielen von DTS Audio Dateien immer Probleme.

    MP oder auch GraphStudio stürzt ab sobal ich eine DTS Audio Datei abspielen will.
    Da kommt dann das Fehler-Fenster "Programm funktioniert nicht mehr" und Ende....

    Filme in allen Formen spielt er sauber per 1:1 Bitstream ab. Auch DTS und DTS-HD. Nur reine AUdio files (.wav oder .dts) nicht.

    Hier mal der Graph und die Fehlermeldung:
    Graph
    Fehler

    Woran könnte das liegen??

    In den Windows Sound Einstellungen habe ich die beiden Kästchen "Programme die das Gerät nutzen haben Priorität" und "Programme kontrollieren das Gerät" beim ATI HDMI Output aktiviert. Sonst geht Bitstreaming gar nicht.

    Bin über Tipps dankbar
    Danke
    Skar
     

    zero111181

    Portal Member
    September 28, 2008
    31
    0
    AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

    Hey ich hab mir jetzt auch denn Saf 6 installiert. Alles funktioniert bis auf DTS das geht jetzt nicht mehr. Da kommt einfach kein Ton raus. Ich hab mein HTPC auch direkt per HDMI an meinen Onkyo tx-Nr 708 dran. Wie gesagt der Ton wird bis auf DTS kommtplett übertragen. Also was muss ich den noch einstellen damit das funktioniert.
     

    zero111181

    Portal Member
    September 28, 2008
    31
    0
    AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

    So nun ghet es das mit dem DTS aber das Signal kommt nur in Stereo an obwohl AC-3 direkt gestreamt wird ich habe auch mal in die Einstellungen des SAV Filter geschaut da is alles angehackt bei Bitstreaming. Woran könnte das den noch liegen hat einer nen Plan.....
     

    zero111181

    Portal Member
    September 28, 2008
    31
    0
    AW: DD/DTS/DD-HD und DTS-HD per HDMI an einen AVR

    Hallo danke für deine Antwort aber ich gehe über HDMI raus wo genau muss ich das gucken. Ich habe bei den Wiedergabegeräten nur den HDMI Ausgang an. Unter Eigenschaften finde ich da kein Puunkt mit DTS.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom