DVB/s & DVB/T (1 Viewer)

Helios61

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Hi Forum!

    Bedingt durch die Gewitter der letzten Tage und die damit verbundenen Störungen bei DVB/S habe ich heute zusätzlich zu den DVB/S Karten noch einen DVB/T Stick installiert, war auch kein Problem, wurde sofort erkann, hat 22 Sender gefunden, alle prima! Jetzt möchte ich aber die entsprechenden DVB/T Sender nur auf den Stick mappen, eine entsprechende Sendergruppe erstellen, dann kann ich bei Gewitter auf die Gruppe switchen und gut iss! Nur ich weiß nicht, wie ich das bewerkstelligen soll! Könnt ihr helfen?

    Gruß

    Helios
     

    diskeeper

    Portal Pro
    January 5, 2007
    6,109
    421
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    genau das hab ich gemacht, auch aus dem gleichen grund, geht relativ einfach.

    du scannst zuerst dvb-t, dann benennst du die sender um, zb. aus zdf machst du zdf-t usw.,
    dann mappst du sie auf den dvb-t-stick falls das noch nicht geschehen ist.
    zum schluss scannst du dvb-s und brauchst dann nur noch zu mappen und alles zu sortieren.
    ich hab mir dann zwei gruppen angelegt, eine nur für dvb-t und die zweite für dvb-s.

    weiterer vorteil ist das man den stick bedenkenlos entfernen kann, um ihn zb. an einem anderen rechner zu nutzen.
     

    FloMann

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 5, 2008
    221
    28
    FFM
    Home Country
    Germany Germany
    Ich habe hier mit DVB-T und DVB-C das selbe..

    Was ich noch zusätzlich geändert habe war der Provider Name.
    Einige waren per default auf DVB-T und DVB-C gleich.
    Zb. bei Pro7 Kanal.
    Ich suchte erst die DVB-T Kanäle und nannte die dann "SenderName (T)"

    Als ich dann auf dvb- c den suchlauf machte hat er mir z.b Pro7 und andere mit denen von DVB-T zusammengelegt und zwar bei allen wo der Provider Name gleich war. Das war nen bissel kuddel muddel, konnte die auch nicht mehr trennen, liefen dann beide(von DVB-T und DVB-C) unter einem Sender Namen. Daher habe ich bei den ProviderNamen auch ein DVB-T angehängt.
    Dann war alles in butter
     

    Helios61

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • January 30, 2008
    4,587
    873
    63
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Werd ich dann margen mal machen! Leider hab ich den Stick schon angeschlossen und Sendersuchlauf gemacht! Morgen also: Alles neu sprach der Mai! :)

    Gruß

    Helios
     

    diskeeper

    Portal Pro
    January 5, 2007
    6,109
    421
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    du kannst auch wenn du dvb-t fertig hast, incl. mapping, kannst du das ganze exportieren.
    dann löscht du alles und scannst dvb-s.
    am schluss importierst du das dvb-t wieder, so ist bei mir auch nichts durcheinander gekommen.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom