Hallo,
ich wollte nur ein paar Fragen loswerden, bevor ich jetzt viele Euros aus dem Fenster schmeisse.
Kann ich mit 2 DVB-S2-Karten (also z.B. FloppyDTV S2) gleichzeitig 2 HDTV Sendungen aufnehmen?
Wenn ja: Brauche ich dafür viel Rechenpower?
z.Z.: AMD Athlon 64, 3200+ / 1GB Corsair
Speichert das Programm für Timeshift die Daten in den RAM (bspw. mittels emulieter Ramdisk) oder auf die Festplatte? (Festplatte könnte runtergefahren werden, wenn die bspw. 5 Minuten nicht gebraucht wird)
Läuft das ganze dann zu 99,9% stabil?
Wie lange benötigt man eigentlich vom Einschalten des Rechners bis zum Fernsehgenuss? (Naja. Meistens kommt ja nur Stuss und ich schalte ihn gleich wieder aus
)
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
ich wollte nur ein paar Fragen loswerden, bevor ich jetzt viele Euros aus dem Fenster schmeisse.
Kann ich mit 2 DVB-S2-Karten (also z.B. FloppyDTV S2) gleichzeitig 2 HDTV Sendungen aufnehmen?
Wenn ja: Brauche ich dafür viel Rechenpower?
z.Z.: AMD Athlon 64, 3200+ / 1GB Corsair
Speichert das Programm für Timeshift die Daten in den RAM (bspw. mittels emulieter Ramdisk) oder auf die Festplatte? (Festplatte könnte runtergefahren werden, wenn die bspw. 5 Minuten nicht gebraucht wird)
Läuft das ganze dann zu 99,9% stabil?
Wie lange benötigt man eigentlich vom Einschalten des Rechners bis zum Fernsehgenuss? (Naja. Meistens kommt ja nur Stuss und ich schalte ihn gleich wieder aus
Vielen Dank schonmal für die Antworten!