DVD Laufwerk ruhig stellen (1 Viewer)

darkside40

Portal Pro
August 17, 2009
482
32
41
Ruhrgebiet
Home Country
Germany Germany
Hi Leute,

ich habe in meinem HTPC ein Optiarc AD-7137A DVD Laufwerk.
DVD's anschauen macht damit aber keinen wirklichen spass, denn das Teil dröhnt mit voller Lautstärke los wenn man eine Video DVD einlegt.

Wie kann ich das Laufwerk rhuhig stellen, Programme wie CDBremse oder Nero Drive Speed zeigen absolut keine Wirkung.
 

wolfi_b

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    AW: DVD Laufwerk ruhig stellen

    Ganz ehrlich? Kauf ein leises...
    Ich nutze z.B. das Samsung SH-S223L, das ist praktisch unhörbar beim Abspielen vom Musik oder DVDs.
     

    darkside40

    Portal Pro
    August 17, 2009
    482
    32
    41
    Ruhrgebiet
    Home Country
    Germany Germany
    Dann sollte ich lieber direkt nach einem leisen Bluray Laufwerk fragen.

    Denn wenn die neue Hardware kommt lohnt es sich nicht mehr auf ein DVD LW zu setzen.

    Drehen die Laufwerke denn dann auch voll auf, denn ich kann mir nicht vorstellen das nur irgendein Laufwerk bei vollen Touren leise ist.
     

    Prinz

    Portal Pro
    September 24, 2004
    179
    4
    Home Country
    Germany Germany
    AW: DVD Laufwerk ruhig stellen

    Hallo,

    Ganz ehrlich? Kauf ein leises...
    Ich nutze z.B. das Samsung SH-S223L, das ist praktisch unhörbar beim Abspielen vom Musik oder DVDs.

    ich hoffe Du nutzt es nicht zum Brennen. Das Brennverhalten ist eine Katastrophe, wenn man sich mit Nero-Disc-Speed die Brennqualität anschaut. Die vom alten 202er ist um Klassen besser. Auch in dem c't-Test ist es das Laufwerk mit dem schlechtesten Brennergebnis unter den Kandidaten. Selbst die Reduzierung der Geschwindigkeit hilft nicht viel!

    Also mein Urteil: Nicht zum Brennen zu empfehlen. Lesen macht keine Probleme auch bei zerkratzen Leih-DVDs und bei DVD-Wiedergabe schaltet es automatisch auf niedrige Geschwindigkeit, daher wirklich sehr leise.

    Gruß
    Prinz
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    AW: DVD Laufwerk ruhig stellen

    ich hoffe Du nutzt es nicht zum Brennen. Das Brennverhalten ist eine Katastrophe
    Tatsächlich? Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen (brenne selten was damit)
    Wie wirkt sich das aus?
     

    darkside40

    Portal Pro
    August 17, 2009
    482
    32
    41
    Ruhrgebiet
    Home Country
    Germany Germany
    Also der Drive Power Manager hat es bei mir leider nicht gebracht.
    Na da werd ich wohl auf das abspielen von DVD's verzichten bis ich mir meine neue Hardware gegönnt habe.

    Hat jemand erfahrungen welches BluRay LW besonders leise ist?
     

    Prinz

    Portal Pro
    September 24, 2004
    179
    4
    Home Country
    Germany Germany
    AW: DVD Laufwerk ruhig stellen

    ich hoffe Du nutzt es nicht zum Brennen. Das Brennverhalten ist eine Katastrophe
    Tatsächlich? Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen (brenne selten was damit)
    Wie wirkt sich das aus?

    Das Problem bei dem Ganzen ist, dass der Brand erst mal gut funktioniert. Die Verifikation liefert keine Fehler.

    Wenn man sich dann anschließend den Brand mit Nero Disc Speed, sieht man in der Fehlerkurve zacken, die deutlich über den zugelassenen Fehlern liegen. Natürlich werden diese Fehler durch die Fehlerkorrektur korrigiert, so dass man erst mal nichts merkt (PO-Fehler=0). Wenn aber die DVD altert, kann es dann doch frühzeitig durch diese Spitzen zu nicht reparablen Fehlern kommen.

    Da diese Spitzen bei mir immer an den Stellen der DVD auftreten, an denen der Brennvorgang wegen der Kalibrierung unterbrochen wurde, ist anzunehmen, dass dieser Übergang nicht sauber ist, vielleicht trifft der Laser dann die Stelle nicht genau.

    Dieses Problem hatten auch meherere User des Forums cdfreaks gemeldet, so dass es wohl nicht nur mein Brenner betraf. Auch der c't-Test aus dem Heft 14/2009 hatte hier dem Samsung-Laufwerk bei allen drei Rohlingen ein sehr schlechtes Brennergebnis attestiert. Die anderen Laufwerke hatten im Vergleich deutlich bessere Ergebnisse bis zu sehr gut.

    Wie gesagt merkt man durch die Fehlerkorrektur des Laufwerks durch einen direkten Datenvergleich nichts. Erst Tools - wie beispielsweise Nero Disc Speed - , welche die PI Errors und Failures des Laufwerks auswerten, geben da ein besseres Bild.



    Gruß
    Prinz
     

    darkside40

    Portal Pro
    August 17, 2009
    482
    32
    41
    Ruhrgebiet
    Home Country
    Germany Germany
    Okay hab gemerkt das das ganze ohne ne abspielmöglichkeit für DVD's doch ganz schön blöd ist.

    Und da erstmal wichtigere Sachen angeschafft werden müssen als ein BD-Rom (rest der Hardware muss ja auch passen) wollte ich mal fragen ob mir irgendeiner von euch ein günstiges DVD-Rom empfehlen kann.

    Muss kein Brenner sein, hauptsache es kann DVD's lesen und dreht beim Filmegucken nicht immer auf volle Lotte auf.

    Edit:
    So war grad beim Computerhändler meines vertrauen und habe mir ein LG DH16NS geholt, und nun kann ich ohne störendes hintergrund Rauschen DVD's gucken.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom