DVD-Wiedergabe funktioniert nicht (1 Viewer)

Thowen

Portal Member
April 17, 2007
28
2
Home Country
Germany Germany
Hallo miteinander,

so langsam verzweifle ich wirklich:

Ich musste gestern feststellen, dass ich keine DVDs abspielen kann, weder in MP noch im Windows Media Player.
MP reagiert nach dem Aufruf (per Fernbedienung oder aus dem Menü "Videos") der DVD einfach nicht mehr.
Der Windows Media Player zeigt eine Fehlermeldung an: "Windows Media Player kann die DVD aufgrund eines Problems beim digitalen Kopierschutz...".

Die Suchmaschine meines geringsten Misstrauens empfahl mir daraufhin, die installierten MPEG2-Codec zu prüfen. Von MS das Tool "DECCHECKSetup.EXE" heruntergeladen und ausgeführt. Diese Decoder sind installiert:

ffdshow Video Decoder
Cyberlink Video/SP Decoder (als MCE-Kompatibel und als PREFERRED markiert)
Ulead MPEG Video Decoder
ffdshow raw filter
MPV Decoder Filter

Power DVD 5 kann DVDs auch problemlos abspielen.

Wenn ich mit Graphedit eine VOB-Datei oder MPEG2-Datei rendern lasse, wird der MPV-Decoder-Filter verwendet. Auch der Versuch, mit dem "Directshow Filter Manager" die Meritwerte der Decoder anzupassen, bringt keine Änderung.
Auch wenn der Merit für den MPV Decoder auf 0 (= nie verwenden) und der Wert für den Cyberlink Decoder auf Maximum gesetzt wird, wird immer der MPV Decoder verwendet.
Erst wenn der MPV Decoder Filter deregistriert wird, kann ich DVDs mit dem WMP abspielen, allerdings kann der WMP dann plötzlich keine MPEG2-Dateien (*.MPG) mehr abspielen. Graphedit kann auch keinen Graph mehr aufbauen, obwohl doch wohl noch andere MPEG2-Decoder installiert sind. :mad:

Das oben Beschriebene habe ich auf meinem Notebook durchexerziert.

Auf dem HTPC stellt sich die Situation genauso dar, nur statt des ULEAD Decoders ist dort einer von NERO 6.6 vorhanden. Der HTPC ist erst vor wenigen Wochen komplett neu aufgebaut und installiert worden, dort wurde auch nur das nötigste an SW installiert und er hat auch nur die Rolle als HTPC zu bekleiden.
Also kann ich eine vermüllte XP-Installation eigentlich ausschließen.

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Grüsse aus dem Norden,
Thowen
 

Nightmare25

Portal Member
July 6, 2007
41
0
Home Country
Germany Germany
Schmeiss den ffdshow rein unter den Codecs für Bild und Ton in den Konfigurationen.
(Die Player die originalen MPV lassen)

dann musst du im fddshow unter MPEG2 den libmpeg2 einstellen mit DVD funktionen (also haken in den kasten) und dann spiel mal unter MP DVDs ab.

Klick mich

Und mich auch :)
 

Thowen

Portal Member
April 17, 2007
28
2
Home Country
Germany Germany
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Tatsächlich bekomme ich ein Bild, wenn ich deine Tips befolge.
Leider ruckt und hakt das Video echt grausam, von den Bildfehlern ganz zu schweigen.

Sollte ein Pentium M 1.5 GHz mit 1.25GB RAM und einer ATI Mobility Radeon 9000 nicht stark genug für DVDs sein?! :eek:

Ich werde das nachher auch mal auf dem HTPC versuchen.
 

Nightmare25

Portal Member
July 6, 2007
41
0
Home Country
Germany Germany
Das ruckeln und hakeln allerdings wundert mich, also für DVDs sollte dein System eigendlich reichen (Wieviel Grafikspeicher hat die Radeon ???)

Bedenke das der Rechner nicht nur die DVD wiedergibt, sondern auch noch MP im speicher hat...

Ansonsten evtl. Service Pack 2 nicht vergessen und so manches Update.

Achja .. bezüglich Mindestanforderungen :

Minimale Systemvorraussetzungen

* 1.4 Ghz oder mehr
* 256 MB RAM
* 50 MB freier Festplattenspeicher
* Windows XP mit SP2 oder Windows Media Center Edition
* Microsoft .NET Framework Version 2.0
* Windows Media Player 9 oder neuer
* DirectX 9 oder neuer
* DirectX 9 kompatiple Grafikkarte mit mindestens 128MB Video Speicher
* TV Karte (für TV Funktionen benötigt)
 

Thowen

Portal Member
April 17, 2007
28
2
Home Country
Germany Germany
Inzwischen hab ich deinen Tipp auch auf dem HTPC (Systemdaten siehe Link links ;) ) ausprobiert.

Mit dem gleichen verheerenden Ergebnis: Abspielen startet zwar, aber ruckelt wie blöde und ist voll mit Bildfehlern. Das Abschalten von Cool&Quiet bringt auch keine Besserung.
Mit anderen Worten: Nicht mal mit der vollen Leistung des X2 5000+ kann ich mit MP DVDs abspielen?! :mad:
Da kann doch was nicht hinhauen?!

Mit PowerDVD 5 selbst ist das kein Problem. Sogar der WMP spielt wieder mit.

Inzwischen bringt auch der Cyberlink Codec ein Bild zu Stande, allerdings kann ich den "Raubmordkopierer sind böööööse"-Spot am Anfang der DVD nicht bis zum Ende "geniessen". Mittendrin frieren Bild und Ton ein. Die Stop-Taste auf der Fernbedienung bringt mich dann wieder zurück ins MP-Menü.

[EDIT]Anmerkung zum Notebook:
Die Mobility Radeon 9200 hat 32 MB RAM, also eigentlich zu wenig, zumindest beim DVB-T-Empfang stört das aber nicht. Aber der Rechner ist je eh nur das Test-/Bastelsystem.
 

Nightmare25

Portal Member
July 6, 2007
41
0
Home Country
Germany Germany
Oh mann, ja mir hat MP auch schon graue Haare beschert.

Ich lese OnBoard GrakKa, haste dem Hasi auch genug speicher gesponsort ?

Vielleicht hast du Probleme mit Treibern (sprich mal aktualisieren)

Eventuell (nur ne vermutung) vielleicht hast du mittlerweile soviele Codecs
drauf und die boxen miteinander welcher den Film abspielen kann, also ich
habe mein Windows blank aufgesetzt und nur den ffdshow drauf getan.
 

Thowen

Portal Member
April 17, 2007
28
2
Home Country
Germany Germany
Graka-Speicher, Treiber, Codecs sind alle im grünen Bereich.

Ich hab den Klotz inzwischen gefunden: Es war die Option, die Geschwindigkeit des DVD-Laufwerks während der Wiedergabe zu reduzieren.
Abgeschaltet und gut ist.

Offensichtlich vertragen meine DVD-Laufwerke das nicht.


Kleine Ursache, große Wirkung. :mad:
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom