- January 14, 2009
- 10
- 0
- Home Country
-
Germany
Guten Morgen!
Mein erstes Post in diesem Forum hat zwar nichts direkt mit MP zu tun, aber ich hoffe, ihr könnte mir trotzdem ein bischen weiter helfen...
In meinem HTPC steckt eine AGP-Grafikkarte mit ATi Radeon 9600 PRO und 256MB VideoRAM, die als Ausgänge VGA, DVI und S-Video bietet. Gestern wollte ich den PC nun das erste mal an unser TV anschließen - noch ein 81cm Röhrengerät. Da Analog-TV kam nur S-Video in Frage - Grafikkarte und TV haben ja beide entsprechende Anschlüsse.
Vom Ergebnis war ich dann aber geschockt! Das Bild war verwaschen, hatte Schatten und flimmerte extrem.
Ich habe dann beim ATi-Treiber verschiedene Einstellungen versucht. Auflösungen von 720x576, 800x600, 1024x768, Wiederholfrequenzen 60HZ, 75Hz, 85Hz und 100Hz (50Hz gabs nicht). Beim TV habe ich auch verschiedenes probiert, u.a. 100Hz oder Digital Scan zur Kantenglättung. - Das Ergebnis war in jedem Fall unbefriedigend. Beispielsweise konnte man in MP in den Einstellungen oder beim Wetter die "kleinen" Menüpunkte kaum erkennen.
Das Ganze hat mich umso mehr geschockt, weil das Bild vom DVD-Player oder SAT-Receiver gestochen scharf rüber kommt.
Daher meine Frage: Bin ich einfach nur zu blöd oder lässt sich da wirklich kein besseres Bild raus holen?
Auf Grund des grausigen Bildes bin ich jetzt ernsthaft am Überlegen, ob ich die Röhre nicht "raus werfe" und ein LCD-TV hinstelle (32LG2000). Das würde sich für mich aber nur lohnen, wenn das Bild danach auch wirklich besser ist - und mit "besser" meine ich jetzt vergleichbar mit dem, was ich sehe, wenn ich den PC über DVI an meinen 22" TFT-Monitor anschließe.
Leider kenne ich mich nun mit LCD-TVs überhaupt nicht aus, daher meine Frage. Auch würde mich interessieren, ob ich wirklich problemlos ein DVI-HDMI-Kabel nehmen und die Grafikkarte mit an das LCD-TV anschließen kann. Oder gibts da auch wieder irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Sorry nochmal für das lange Post und Danke für eure Antworten!
Schöne Grüße
vom Purzelkater
Mein erstes Post in diesem Forum hat zwar nichts direkt mit MP zu tun, aber ich hoffe, ihr könnte mir trotzdem ein bischen weiter helfen...
In meinem HTPC steckt eine AGP-Grafikkarte mit ATi Radeon 9600 PRO und 256MB VideoRAM, die als Ausgänge VGA, DVI und S-Video bietet. Gestern wollte ich den PC nun das erste mal an unser TV anschließen - noch ein 81cm Röhrengerät. Da Analog-TV kam nur S-Video in Frage - Grafikkarte und TV haben ja beide entsprechende Anschlüsse.
Vom Ergebnis war ich dann aber geschockt! Das Bild war verwaschen, hatte Schatten und flimmerte extrem.
Ich habe dann beim ATi-Treiber verschiedene Einstellungen versucht. Auflösungen von 720x576, 800x600, 1024x768, Wiederholfrequenzen 60HZ, 75Hz, 85Hz und 100Hz (50Hz gabs nicht). Beim TV habe ich auch verschiedenes probiert, u.a. 100Hz oder Digital Scan zur Kantenglättung. - Das Ergebnis war in jedem Fall unbefriedigend. Beispielsweise konnte man in MP in den Einstellungen oder beim Wetter die "kleinen" Menüpunkte kaum erkennen.
Das Ganze hat mich umso mehr geschockt, weil das Bild vom DVD-Player oder SAT-Receiver gestochen scharf rüber kommt.
Daher meine Frage: Bin ich einfach nur zu blöd oder lässt sich da wirklich kein besseres Bild raus holen?
Auf Grund des grausigen Bildes bin ich jetzt ernsthaft am Überlegen, ob ich die Röhre nicht "raus werfe" und ein LCD-TV hinstelle (32LG2000). Das würde sich für mich aber nur lohnen, wenn das Bild danach auch wirklich besser ist - und mit "besser" meine ich jetzt vergleichbar mit dem, was ich sehe, wenn ich den PC über DVI an meinen 22" TFT-Monitor anschließe.
Leider kenne ich mich nun mit LCD-TVs überhaupt nicht aus, daher meine Frage. Auch würde mich interessieren, ob ich wirklich problemlos ein DVI-HDMI-Kabel nehmen und die Grafikkarte mit an das LCD-TV anschließen kann. Oder gibts da auch wieder irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Sorry nochmal für das lange Post und Danke für eure Antworten!
Schöne Grüße
vom Purzelkater