- July 1, 2009
- 26
- 0
MediaPortal Version: 1.0.4.23491
MediaPortal Skin: Blue 3 wide
Windows Version: Win7
CPU Type: Atom 330
HDD: 300GB
Memory: 2GB
Video Card: ION
1. TV Card: Tevii DVB S2
MPEG2 Video Codec: Windows DVD DTV Decoder
h.264 Video Codec: Windows DVD DTV Decoder
TV: samsung 37"
Guten morgen zusammen,
ich nutze siet gestern das PlugIn MT-TV Series. Nun wird zur korrekten Erkennung der Serien ein definierter Name erwartet, z.B. "Stromberg S04E01.ts"
Dann wird für diese Serie erkannt, dass es die 4. Staffel mit der 1. Episode ist. Wenn ich die vorhandenen Dateien oder Aufzeichnugnen entsprechend umbenenne, funktioniert MP-TV Series auch korrekt.
Nun möchte ich im TV-Server unterhalb von Record einstellen, dass bei Custom path and filenames das Recording für "Series" ein bestimmtes Format gespeichert wird. Dies stelle ich ein, drücke beim TV-Server auf OK und wenn ich dann aufzeichne, wird die Datei so benannt, wie es bei "Movies" angegeben ist.
Wenn ich die TV-Server Konfig nun wieder starte, dann ist bei Recordings auch Movies als erster Eintrag gelistet.
Meine Frage:
- Müsste dort Series ausgewählt sein, damit er den Namen auch so angibt?
- Wenn nicht, wieso benennt er die Dateien wie bei Movies angegeben und nicht wie bei Series?
---
Ergänzung:
Wenn ich bei Movies z.B. custon value wähle und die Tags wie folgt eintrage:
%title%\%title% - S%series%E%episode% - %name%
dann steht unten in der Vorschau für series, episode und name = unknown.
Bei der Einstellung "series" bei Recording steht dort dann die korrekte Info.
---
---
erneute Ergänzung:
Ich glaube fast, es liegt daran, dass ich die Aufnahme für jede Sendung "separat" definiere. Somit erkennt MP dies nicht als Serie, sondern als Movie und nimmt somit die Einstellungen für Movie.
Nun muss ich noch rausfinden, wie ich ihn dazu kriege, dies als Serienaufzeichnung zu erkennen.
---
Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.
Danke
Stefan
MediaPortal Skin: Blue 3 wide
Windows Version: Win7
CPU Type: Atom 330
HDD: 300GB
Memory: 2GB
Video Card: ION
1. TV Card: Tevii DVB S2
MPEG2 Video Codec: Windows DVD DTV Decoder
h.264 Video Codec: Windows DVD DTV Decoder
TV: samsung 37"
Guten morgen zusammen,
ich nutze siet gestern das PlugIn MT-TV Series. Nun wird zur korrekten Erkennung der Serien ein definierter Name erwartet, z.B. "Stromberg S04E01.ts"
Dann wird für diese Serie erkannt, dass es die 4. Staffel mit der 1. Episode ist. Wenn ich die vorhandenen Dateien oder Aufzeichnugnen entsprechend umbenenne, funktioniert MP-TV Series auch korrekt.
Nun möchte ich im TV-Server unterhalb von Record einstellen, dass bei Custom path and filenames das Recording für "Series" ein bestimmtes Format gespeichert wird. Dies stelle ich ein, drücke beim TV-Server auf OK und wenn ich dann aufzeichne, wird die Datei so benannt, wie es bei "Movies" angegeben ist.
Wenn ich die TV-Server Konfig nun wieder starte, dann ist bei Recordings auch Movies als erster Eintrag gelistet.
Meine Frage:
- Müsste dort Series ausgewählt sein, damit er den Namen auch so angibt?
- Wenn nicht, wieso benennt er die Dateien wie bei Movies angegeben und nicht wie bei Series?
---
Ergänzung:
Wenn ich bei Movies z.B. custon value wähle und die Tags wie folgt eintrage:
%title%\%title% - S%series%E%episode% - %name%
dann steht unten in der Vorschau für series, episode und name = unknown.
Bei der Einstellung "series" bei Recording steht dort dann die korrekte Info.
---
---
erneute Ergänzung:
Ich glaube fast, es liegt daran, dass ich die Aufnahme für jede Sendung "separat" definiere. Somit erkennt MP dies nicht als Serie, sondern als Movie und nimmt somit die Einstellungen für Movie.
Nun muss ich noch rausfinden, wie ich ihn dazu kriege, dies als Serienaufzeichnung zu erkennen.
---
Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.
Danke
Stefan