home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
erster HTPC - viele Fragen
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="BlackJack" data-source="post: 796366" data-attributes="member: 115913"><p>Ich will nach ersten Versuchen mit MediaPortal auf einem PC nun einen HTPC (Single-Seat) für mein Wohnzimmer bauen. (Ich habe bisher wenig Erfahrung mit HTPCs und noch keine mit HD-Material oder BlueRays. Seht es mir also nach, wenn ich das ein oder andere missverstanden habe.)</p><p></p><p>Zuerst meine Anforderungen:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">TV kucken und aufnehmen; auch TimeShift (DVB-T; keine Ahnung, ob das HD ist)</li> <li data-xf-list-type="ul">BlueRays ansehen</li> <li data-xf-list-type="ul">Videos in Full-HD-Qualität absolut ruckelfrei ansehen</li> <li data-xf-list-type="ul">Musik hören</li> <li data-xf-list-type="ul">ab und an ein Video umrechnen oder eine BlueRay/DVD rippen</li> <li data-xf-list-type="ul"> Spielen will ich mit dem Gerät nicht</li> </ul><p>Ansonsten natürlich das Übliche - möglichst leise und stromsparend. (Wobei natürlich klar ist, dass dies letztlich eine Preisfrage ist.) </p><p></p><p>Vorhanden ist bisher eine Festplatte, ein Hauppauge Nova T Stick und ein Windows 7 64bit. Preislich soll sich das Ganze in etwa bei 500 € abspielen.</p><p></p><p>Ich habe in den letzten Tagen einiges gelesen und bin nun mehr verwirrt, als dass es geholfen hat. Nachfolgend mal die Fragen, welche mir derzeit im Kopf herumschwirren:</p><p></p><p>1.) AMD LLano oder Intel Core I3?</p><p>Bisher war ich voll und ganze auf den Intel Core i3-2100t bzw. den i3-2105 eingestellt. Nun habe ich aber gelesen, dass die Intel Sandy Bridge Reihe einen 24p-Bug hat. Diesen scheint man nicht unbedingt zu sehen. Wenn dem aber so ist, dann scheint es sehr zu nerven. Demgegenüber scheinen bei AMD allgemein die Treiber nicht berauschend zu sein. Ein Update dieser scheint auch schon mal etwas zu zerschießen. Außerdem scheinen die AMDs etwas mehr Strom zu ziehen. Insgesamt hat Intel wohl mehr CPU-Power, während AMD die bessere GPU beinhaltet. Eine eigene Grafikkarte würde ich im Hinblick auf ein stromsparendes System nur benutzen wollen, wenn die integrierten Lösungen meinen Anforderungen nicht gerecht werden. Ich habe schon einmal einen Versuch mit einem E-350 gemacht und war damit überhaupt nicht zufrieden, weil es an allen Ecken und Enden (insbesondere beim TV-Schauen) geruckelt hat. Deswegen will ich jetzt etwas mehr Dampf haben, um das notfalls ausgleichen zu können. Wenn ein Llano-Sytem: Welcher Prozessor?</p><p>(Zu den oben zusammengetragenen Vorurteilen könnte ihr mich gerne aus eurer Erfahrung korrigieren.)</p><p></p><p>2.) Welches Motherboard?</p><p>Schließt sich die Frage nach dem richtigen Mobo an. eSATA wäre mir wichtig, USB 3.0 wäre nett. Ansonsten natürlich ein DVI-Anschluss sowie HDMI. WLAN wäre auch nett, aber lässt sich ja auch mittels eigener Karte nachrüsten. Worauf sollte ich sonst achten?</p><p></p><p>3.) Sollte man zwecks TimeShift zwei Platten einbauen oder ist das nur "nice-to-have"?</p><p></p><p>4.) Gehäuse: Welchen Formfaktor schlagt ihr vor? Worauf sollte man achten?</p><p></p><p>5.) Was bedeutet der Unterschied zwischen 1080p und 1080i?</p><p></p><p>6.) Muss man in das Budget noch komerzielle Codecs einrechnen? Wenn ja, welche?</p><p></p><p>Das war's erstmal. Bin gespannt auf eure Antworten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BlackJack, post: 796366, member: 115913"] Ich will nach ersten Versuchen mit MediaPortal auf einem PC nun einen HTPC (Single-Seat) für mein Wohnzimmer bauen. (Ich habe bisher wenig Erfahrung mit HTPCs und noch keine mit HD-Material oder BlueRays. Seht es mir also nach, wenn ich das ein oder andere missverstanden habe.) Zuerst meine Anforderungen: [LIST] [*]TV kucken und aufnehmen; auch TimeShift (DVB-T; keine Ahnung, ob das HD ist) [*]BlueRays ansehen [*]Videos in Full-HD-Qualität absolut ruckelfrei ansehen [*]Musik hören [*]ab und an ein Video umrechnen oder eine BlueRay/DVD rippen [*] Spielen will ich mit dem Gerät nicht [/LIST] Ansonsten natürlich das Übliche - möglichst leise und stromsparend. (Wobei natürlich klar ist, dass dies letztlich eine Preisfrage ist.) Vorhanden ist bisher eine Festplatte, ein Hauppauge Nova T Stick und ein Windows 7 64bit. Preislich soll sich das Ganze in etwa bei 500 € abspielen. Ich habe in den letzten Tagen einiges gelesen und bin nun mehr verwirrt, als dass es geholfen hat. Nachfolgend mal die Fragen, welche mir derzeit im Kopf herumschwirren: 1.) AMD LLano oder Intel Core I3? Bisher war ich voll und ganze auf den Intel Core i3-2100t bzw. den i3-2105 eingestellt. Nun habe ich aber gelesen, dass die Intel Sandy Bridge Reihe einen 24p-Bug hat. Diesen scheint man nicht unbedingt zu sehen. Wenn dem aber so ist, dann scheint es sehr zu nerven. Demgegenüber scheinen bei AMD allgemein die Treiber nicht berauschend zu sein. Ein Update dieser scheint auch schon mal etwas zu zerschießen. Außerdem scheinen die AMDs etwas mehr Strom zu ziehen. Insgesamt hat Intel wohl mehr CPU-Power, während AMD die bessere GPU beinhaltet. Eine eigene Grafikkarte würde ich im Hinblick auf ein stromsparendes System nur benutzen wollen, wenn die integrierten Lösungen meinen Anforderungen nicht gerecht werden. Ich habe schon einmal einen Versuch mit einem E-350 gemacht und war damit überhaupt nicht zufrieden, weil es an allen Ecken und Enden (insbesondere beim TV-Schauen) geruckelt hat. Deswegen will ich jetzt etwas mehr Dampf haben, um das notfalls ausgleichen zu können. Wenn ein Llano-Sytem: Welcher Prozessor? (Zu den oben zusammengetragenen Vorurteilen könnte ihr mich gerne aus eurer Erfahrung korrigieren.) 2.) Welches Motherboard? Schließt sich die Frage nach dem richtigen Mobo an. eSATA wäre mir wichtig, USB 3.0 wäre nett. Ansonsten natürlich ein DVI-Anschluss sowie HDMI. WLAN wäre auch nett, aber lässt sich ja auch mittels eigener Karte nachrüsten. Worauf sollte ich sonst achten? 3.) Sollte man zwecks TimeShift zwei Platten einbauen oder ist das nur "nice-to-have"? 4.) Gehäuse: Welchen Formfaktor schlagt ihr vor? Worauf sollte man achten? 5.) Was bedeutet der Unterschied zwischen 1080p und 1080i? 6.) Muss man in das Budget noch komerzielle Codecs einrechnen? Wenn ja, welche? Das war's erstmal. Bin gespannt auf eure Antworten. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
erster HTPC - viele Fragen
Contact us
RSS
Top
Bottom