home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
erster HTPC - viele Fragen
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="MrCrabs" data-source="post: 796454" data-attributes="member: 101491"><p>Also zur Rechenleistung: Ich hab einen Athlon II X2 250 und da dauert es einen Spielfilm der aufgenommen wurde mit DVB-T in Mpeg4 umzurechnen so zwei Stunden. Lass ich dann einfach Nachts rechnen, danach geht der Rechner dann schlafen.</p><p></p><p>Die zweite Platte ist nicht nötig, optimal wäre es aber eine SSD fürs System zu haben und eine Festplatte für Timeshift und Aufnahmen und all Deine anderen Daten. Da Timeshift sehr schreib intensiv ist sollte man dies nicht unbedingt auf eine SSD legen, hat auch von der Gechwindigkeit für SDTV keinen echten Vorteil. Am wohl besten für die Lebensdauer und den Geräuschpegel ist es den Timeshiftordner auf eine Ramdisk zu legen.</p><p></p><p>Noch was, ich hab schlechte Erfahrung mit dem DVB-T-Stick gemacht, war sehr ruckelig und langsam. Außerdem ist dann nur ein Tuner vorhanden und sonkannst Du nicht gleichzeitig aufnehmen und gucken. Besser eine Doppeltuner-Karte - ich nutzte eine Terratec Cinergy T dual pcie und bin sehr zufrieden damit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MrCrabs, post: 796454, member: 101491"] Also zur Rechenleistung: Ich hab einen Athlon II X2 250 und da dauert es einen Spielfilm der aufgenommen wurde mit DVB-T in Mpeg4 umzurechnen so zwei Stunden. Lass ich dann einfach Nachts rechnen, danach geht der Rechner dann schlafen. Die zweite Platte ist nicht nötig, optimal wäre es aber eine SSD fürs System zu haben und eine Festplatte für Timeshift und Aufnahmen und all Deine anderen Daten. Da Timeshift sehr schreib intensiv ist sollte man dies nicht unbedingt auf eine SSD legen, hat auch von der Gechwindigkeit für SDTV keinen echten Vorteil. Am wohl besten für die Lebensdauer und den Geräuschpegel ist es den Timeshiftordner auf eine Ramdisk zu legen. Noch was, ich hab schlechte Erfahrung mit dem DVB-T-Stick gemacht, war sehr ruckelig und langsam. Außerdem ist dann nur ein Tuner vorhanden und sonkannst Du nicht gleichzeitig aufnehmen und gucken. Besser eine Doppeltuner-Karte - ich nutzte eine Terratec Cinergy T dual pcie und bin sehr zufrieden damit. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
erster HTPC - viele Fragen
Contact us
RSS
Top
Bottom