Erweiterungsvorschalg CUE Sheets (1 Viewer)

grubi

Portal Pro
June 16, 2007
1,216
80
127.0.0.1
Home Country
Germany Germany
Hallo,

ich benutze seit Jahren Zoomplayer und schau mir gerade MediaPortal an, welches mit wirklich gut gefällt. Was mir den Umstieg jedoch schwehr macht ist die fehlende Unterstützng von CUE sheets. Ich habe auf der Festplatte haufenweise von CDs erzeugte WAVs mit dazugehöriger CUE Datei. Dabei entspricht eine WAV immer einer kompletten CD und in der CUE Datei stehen die Navigationsinfos zu den einzelnen Titeln. CUEs werden z.B. von Exact Audio Copy erzeugt und von anderen Programmen wie z.B. Nero oder ZP ausgewertet.

Bin ich der einzige der sowas benutzt?
Was haltet Ihr davon?

grubi
 

hanoota

Portal Pro
June 7, 2007
81
2
38
Home Country
Germany Germany
könnte ich auch gut gebrauchen, hab auch viele cues
wird aber denk ich mal nicht umgesetzt
 

price123

MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    alternativ könntest du deine wav ins flac format (ich glaub das wird unterstützt?)
    konvertieren ohne einen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen. damit hätten sich die cue's erledigt, wenn pro titel ne flac machst. und du würdest platz sparen.

    zu emfehlen währe auch noch das mpc format bei hoher bitrate (stufe 8 oder 9) (benutz ich selbst und geht einwandfrei) wo du wohl auch keinen unterschied hören wirst.

    bei flac und mpc funktionieren auch lückenloser übergang von titel zu titel falls dir das auch wichtig ist (zb konzert cd's).

    mp3 vorzuschlagen erspar ich hier mir mal, da ich denke das es für jemanden der seine music in wav hat nicht in frage kommt, so tief "downzugraden" ;-)
     

    grubi

    Portal Pro
    June 16, 2007
    1,216
    80
    127.0.0.1
    Home Country
    Germany Germany
    alternativ könntest du deine wav ins flac format (ich glaub das wird unterstützt?)
    konvertieren ohne einen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen. damit hätten sich die cue's erledigt, wenn pro titel ne flac machst. und du würdest platz sparen.

    zu emfehlen währe auch noch das mpc format bei hoher bitrate (stufe 8 oder 9) (benutz ich selbst und geht einwandfrei) wo du wohl auch keinen unterschied hören wirst.

    bei flac und mpc funktionieren auch lückenloser übergang von titel zu titel falls dir das auch wichtig ist (zb konzert cd's).

    mp3 vorzuschlagen erspar ich hier mir mal, da ich denke das es für jemanden der seine music in wav hat nicht in frage kommt, so tief "downzugraden" ;-)

    Ich wollte ja gerade nicht pro Titel eine Datei machen, sondern so wie jetzt die gesamte Scheibe in einer Datei haben aber trotzdem navigieren können. Das finde ich bei Zoomplayer echt klasse.

    Ich kenne flac und mpc nicht. Würde nur in frage kommen wenn die keine verlustbehaftete Kompression machen. Das mit dem lückenlosen Übergang ist die Frage. Ich benutze nämlich nicht die BASS engine weil die mir den kernel streaming support zunichte macht. Der "internal dshow player" funktioniert mit kernel streaming einwandfrei.
     

    price123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    flac ist verlustfrei und benötigt pro album ca 300-400mb hab ich mir sagen lassen.
    http://flac.sourceforge.net/faq.html

    mpc(musepack) ist verlusstbehaftet. aber:
    ich habe mir mal eine cd genommen und einen aufwändigen titel in verschiedene bitraten und formate geript. mp3 viel schonmal gleich raus, unterschied wie tag und nacht zur cd :D. oggVorbis war schon ganz ok.
    aber mpc ist schon das beste bei den lossy find ich.
    ab stufe8 habe ich beim besten willen kein unterschied mehr zur cd gehört.
    ein album benötigt ca 120mb. ich find das ist ein gutes klang-platz verhältniss. und wenn ich cd hören will hab ich die ja immer noch im regal zu stehen ;-).
    http://www.musepack.net/index.php?pg=win

    gapless playback (lückenlos) ist eine fest eingebaute eigenschaft dieser formate.

    diese playerfuntion (also wenn der player das macht wie z.B. der zoomplayer) wurde nur erfunden um die unzulänglichkeiten des mp3 formats auszugleichen 'g.
    ich finds halt besser das über das format zu lösen. player kommen und gehen....

    siehe auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gapless_Playback

    was du bedenken solltest das es für die neueren formate kaum hardwareunterstützung gibt! spielst du deine musik nur auf pc ab isses egal.


    hier eine gute beschreibung der formate
    http://www.audiohq.de/index.php?showforum=23
     

    grubi

    Portal Pro
    June 16, 2007
    1,216
    80
    127.0.0.1
    Home Country
    Germany Germany
    flac ist verlustfrei und benötigt pro album ca 300-400mb hab ich mir sagen lassen.
    http://flac.sourceforge.net/faq.html

    Das wäre dann die optimale Lösung. Habe auch schon gesehen das EAC über Plugin dieses Format unterstützt. Lossy ist kein Thema für mich. Habe nicht ein Vermögen in Audio Infrastruktur investiert um dann am Beginn der Kette zu patzen.

    gapless playback (lückenlos) ist eine fest eingebaute eigenschaft dieser formate.

    Ich weis zwar nicht wie das gehen soll, aber anscheinend hab ich an dieser Stelle ein Informationsdefizit. Werde mal ein bischen lesen müssen.

    diese playerfuntion (also wenn der player das macht wie z.B. der zoomplayer) wurde nur erfunden um die unzulänglichkeiten des mp3 formats auszugleichen 'g.
    ich finds halt besser das über das format zu lösen. player kommen und gehen....

    Wenn das wirklich so funktioniert wäre das auch für mich eine Lösung. Habe gesehen, daß auch Foobar und WinAmp Cue Sheets unterstützen. Ich denke das Feature würde MP auch nicht schlecht stehen. Ich mag die Cues halt da es einfache Textdateien sind, welche man auch mit einem einfachen Texteditor ändern kann.

    was du bedenken solltest das es für die neueren formate kaum hardwareunterstützung gibt! spielst du deine musik nur auf pc ab isses egal.

    Liegt bei mir alles auf nem großen NAS. Und wenns mal zurück auf ne CD soll, dann kann man es ja rückkonvertieren.

    Danke für die vielen Infos. :D

    grubi
     

    grubi

    Portal Pro
    June 16, 2007
    1,216
    80
    127.0.0.1
    Home Country
    Germany Germany
    gapless playback (lückenlos) ist eine fest eingebaute eigenschaft dieser formate.

    Habe mal deine Hinweise beherzigt und alles bei mir auf FLAC umgestellt. Funktioniert soweit super (mit EAC und FLACK Encoder), nur daß die BASS Engine von MP kein wirkliches gapless playback kann. Man hört leider immernoch eine kurze Unterbrechung. Mit foobar (alleine und nicht integriert in MP) funktioniert es hingegen einwandfrei. Bleibt die Frage: Wie gapless playback in MP?

    Gruß,

    grubi.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom