Fernsehbild und DVD-Wiedergabe ruckeln (1 Viewer)

klopfmaus

Portal Member
May 20, 2007
7
0
Home Country
Germany Germany
Windows Version: XP-Mediaportal
CPU Type: AMD 3600 64
HDD: 320
Memory: 1gb
Motherboard: msi neo 4
Video Card: grforce 7300gs
1. TV Card: DVB-S Technisat Skystar 2

DMA ist bereits aktivert, würde ja auch nur die DVD-Wiedergabe betreffen. Plasma TV ist über DVI angeschlossen. Kann es sein, dass ich die falsche Auflösung oder Bildwiederholungsfrequenz benutze? Wer hat ähnliche Erfahrungen gehabt und sie gelöst?! Für Rückinfo bin ich sehr dankbar!
 

price123

MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    Ruckelt denn auch das normale Fehrnsehbild? also was nicht über nicht über dem Rechner kommt.

    Dann liegs an deinem TV was aber ziemlich normal ist da es kaum welche gibt (soviel ich weiss) die 24Hz darstellen können.oder entsprechene Signalproz. Funktion fehlt um das einigermassen zu unterdrücken.
    Sieht man aber nur bei schnelleren Kameraschwenks. oder schnellen Bewegungen.
     

    klopfmaus

    Portal Member
    May 20, 2007
    7
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Nein, das Fernsehbild von der D-Box ruckelt gar nicht. Aber alles vom PC, auch andere Programme. Welche Einstellungen sind denn am besten für ein einigermassen gutes Bild? Sind Halbbilder besser? Muss ich die Einstellungen bei HDTV-Sendungen von z. B.< Pro Sieben ändern, damit ich ein HD-Bild bekomme? Ich bin der Meinung, dass meine D-Box ein besseres Bild als der PC zaubert.
     

    price123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    die beste Auflösung ist die native TV auslösung die du hast.
    Also 720 oder 1080 Zeilen. Halbbilder bringen nur an der Röhre was um Flackern zu unterdrücken.
    LCD und Plasma stellen immer Vollbilder da (progressive). Du könntest vllt. noch an der Hz Zahl schrauben. Glaub 50 oder 60hz geht da.
    Ansonsten mal kuckn wie hoch die Temperatur von deiner Graka und CPU ist. Die takten runter wenn zu heiss wird.
     

    klopfmaus

    Portal Member
    May 20, 2007
    7
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Die Einstellung habe ich auch immer gewählt. Funktionierte am besten. Man kann übrigens mit Powerstrip an der Grafikkarte noch Feinjustierungen vornehmen. Mehr als der Treiber hergibt. Hast Du eine Ahnung was man einem Plasma am besten an Auflösung und Takt anbietet? Die D-box kanns ja offensichtlich auch. Die Temperatur ist immer im "grünen" bereich.
     

    price123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    Ja am besten die Auflösung die dein Plasma auch hat, halt wird meist in Zeilen gerechnet.

    Hz zahl ist glaub ich relativ egal. An meiner Röhre wird bei 60Hz das bild halt ruhiger.
    Bei Plasma isses egal (glaub ich).

    ruckelt es nur bei MP oder auch wenn so normal nen Film "von Hand" startest?

    vllt mal kucken was der TV an Einstellungen für den Eingang hergibt.
     

    klopfmaus

    Portal Member
    May 20, 2007
    7
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Die Hz-Zahl ist bei mir sogar Spielentscheidend. Wenn ich über 60 Hz gehe, kann man sich das geruckele gar nicht mehr ansehen. Mit 50 Hz ruckelts nur bei schnellen Bildern oder Kameraschwenken. Wie gesagt, wenn ich die o. g. Auflösung fahre, ist es ganz passabel aber in keinster Weise so gut, wie aus der D-box. Kann man denn nicht ein Bild bekommen, dass genau so gut ist? Wie machen das die Hersteller von diesen überteuerten Multimediarechnern? Oder funktionierts bei denen auch nicht?!
     

    price123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 19, 2007
    123
    2
    46
    Home Country
    Germany Germany
    hast du eigendlich nur einen tv dran oder auch noch nen monitor?

    vllt mal testen obs aufm moni mit dvi auch so ruckelt wie aufm tv.

    falls bei deiner graka ne yuv peitsche mit bei war kannst ja mal testweise damit zum tv verkabeln.

    diese systeme sind deshalb "überteuert" weil da einiges spezialzeug drin ist. hübsches alugehäuse, heatpipe,lcd,fernbedienung,touchmoni,alles ganz leise gebaut, platz-temp-leistung problem usw. und weil die leute es wohl zahlen :D

    wenn ich alles zusammenrechne was ich in meinen "normalen" midi tower schon reingesteckt habe (auch fehlkäufe weil man ja keine ahnung hat) komme ich weit über solch ein fertig htpc.
    an die ganzen arbeitsstunden die ich mit konfiguration, hardware suchen, die du da ja nicht unbedingt hast ganz zu schweigen.
     

    klopfmaus

    Portal Member
    May 20, 2007
    7
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Der Monitor ruckelt nicht oder nur ganz gering.
    Grafikkarte hat nur noch einen S-Video, der taugt mal gar nichts. Über VGA am Plasma habe ich übrigens auch das Ruckeln.
     

    epsigon

    Portal Pro
    March 1, 2007
    91
    0
    Hallo,


    wenn du die Microruckler meinst, kann man schwer was dagegen machen. aber sind das richtige ruckler dann kann man einen anderen mpeg 2 Decoder nehmen.

    Aber auch Windows oder das Mainboard kann einen ein Bein stellen. wenn im hintergrund eine Internetverbindung werkelt kann es zu den Rucklern kommen.

    Nach so manchen MS Update, habe ich so meine Probleme. Die kann das nächste Update auch manchmal lösen ;-).

    Ein htpc muß man ständig abspecken, man braucht ein Testsystem sonst bekommt man nur Ärger.

    Ich habe am Anfang immer die Ruckler, aber das liegt an den Treibern oder Mainboard.

    wenn möglich über DVI/HDMI anscliessen, bei meiner aopen gf5200 hatte ich über vga kein gutes Bild über DVI ist das Bild gut, auch habe ich wegen den micro rucklern keine Probleme, der Panasonic PV60 macht es sehr gut.

    Gruß
    Michael
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom