Hallo an alle,
ich habs selbst noch nicht probiert (aktuell keine Zeit für) aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Mutigen der sich traut oder schon Erfahrungen damit hat.
Mit dieser Software kann man scheinbar recht bequem ein festplattenloses Netzwerk (bis auf einen Server, klar oder?) aufbauen.
Finde den Ansatz eigentlich ganz interessant, vor allem eben unter dem Gesichtspunkt Verwaltbarkeit der Aufnahmen, sowie Lärm- und Hitzeentwicklung.
Was ich außerdem cool finde: Man kann die nötigen Images direkt mit VMWare erstellen und diese dann auf den Client übertragen und später auch mt VMWare bearbeiten. Coole Nummer!
Hier der Link: http://www.ccboot.com/index.htm
Beste Grüße
--Jens--
P.S. Mit der Software lassen sich fünf Clients kostenlos erstellen! Danach wirds kostenpflichtig. Und: Nein, das ist keine Werbung und ich gehöre dem Verein auch nicht an. Das nur noch hinterhergeschickt. Ich find den Ansatz nur cool und es scheint sich relativ leicht zu bewerkstelligen lassen.
ich habs selbst noch nicht probiert (aktuell keine Zeit für) aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Mutigen der sich traut oder schon Erfahrungen damit hat.
Mit dieser Software kann man scheinbar recht bequem ein festplattenloses Netzwerk (bis auf einen Server, klar oder?) aufbauen.
Finde den Ansatz eigentlich ganz interessant, vor allem eben unter dem Gesichtspunkt Verwaltbarkeit der Aufnahmen, sowie Lärm- und Hitzeentwicklung.
Was ich außerdem cool finde: Man kann die nötigen Images direkt mit VMWare erstellen und diese dann auf den Client übertragen und später auch mt VMWare bearbeiten. Coole Nummer!
Hier der Link: http://www.ccboot.com/index.htm
Beste Grüße
--Jens--
P.S. Mit der Software lassen sich fünf Clients kostenlos erstellen! Danach wirds kostenpflichtig. Und: Nein, das ist keine Werbung und ich gehöre dem Verein auch nicht an. Das nur noch hinterhergeschickt. Ich find den Ansatz nur cool und es scheint sich relativ leicht zu bewerkstelligen lassen.