Frage zu Moving Pictures (1 Viewer)

este22

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    Hallo,

    ich würde gerne moving pictures für bluray und hddvds im iso format nutzen.

    ursprünglich hatte ich die idee den neuesten svn + das arcsoft plugin zu benutzen. das müsste ja tmt automatisch starten können wenn ich einen film im movie pictures anclicke. leider kann ich das aktuelle arcsoft plugin noch nicht installieren. (installer geht nicht)

    darum hätte ich bei mp als externen player den arcsoft player eingetragen. leider passiert nichts wenn ich einen film anklicke. es wird das image gemountet von deamon tools, vom fuchs die disk untersucht. allerdings startet der player nicht.
    hat jemand eine idee was ich falsch gemacht habe? die option ist auf true gesetzt. der filename laut wiki in hochkomma etc.

    danke schonmal, lg stefan


    TV-Server Version: MP1 neuer SVN
    MediaPortal Version: MP1 neuer SVN
    MediaPortal Skin: Streamd MP
    Windows Version: Windows Vista, SP1 32bit
    CPU Type: Intel core 2 duo, 3Ghz
    HDD: Samsung, 500 GB
    Memory: Corsair, 4GB DDR2
    Motherboard: Asus P5KC
    Video Card: ATI Radeon 2600XT
    Video Card Driver: 8.8
    Sound Card: onboard
    Sound Card AC3:
    Sound Card Driver:
    1. TV Card: FloppyDtv S2
    1. TV Card Type: DVB-S2
    1. TV Card Driver:
    2. TV Card:
    2. TV Card Type:
    2. TV Card Driver:
    3. TV Card:
    3. TV Card Type:
    3. TV Card Driver:
    4. TV Card:
    4. TV Card Type:
    4. TV Card Driver:
    MPEG2 Video Codec: Cyberling Powerdvd 8
    MPEG2 Audio Codec: Cyberling Powerdvd 8
    h.264 Video Codec: Cyberling Powerdvd 8
    Satelite/CableTV Provider: Astra 19.2°E
    HTPC Case:
    Cooling:
    Power Supply:
    Remote: Microsoft
    TV:
    TV - HTPC Connection: HDMI
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    hallo,

    danke, genau so habe ich es gemacht. allerdings habe ich folgendes problem:

    die iso datei wird ja mit deamon tools gemountet. wie schaffe ich es, dass movie pictures das richtige laufwerk mitgibt? wenn ich auf einen film klicke wird immer der film im "echten" bluray laufwerk abgespielt. mit %filename% funktioniert das nicht.

    danke, lg stefan
     

    jof

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 10, 2007
    418
    14
    Home Country
    Austria Austria
    Hast du in der Mediaportal Konfiguration bei den Daemon Tools Optionen den richtigen Laufwerksbuchstaben für das virtuelle Laufwerk eingetragen?
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    ja das habe ich. dort steht der laufwerksbuchstabe "J"
    jetzt ist die frage, was muss ich bei moving pictures eintragen? mit %filename% findet er ja wahrscheinlich den iso namen oder? ich habe jetzt fix ...\tmt.exe "J:" angegeben. das funktioniert auch. allerdings besteht dann das problem wenn ich den film im echten laufwerk "e:" anwähle.

    ich habe zusätzlich das arcsoft plugin installiert, das ja jetzt autoplay unterstützt. so kann ich es umgehen, weil da die ecte bluray sofort beim einlegen gestartet wird :) aber eine saubere lösung wäre trotzdem schön.
    am ideal wäre es , wenn ein iso gemountet wird in moving pictures, und dann das arcsoft plugin das erkennt und automatisch abspielt. leider scheint das nicht zu funktionieren. das arcsoft plugin erkennt meine virtuellen laufwerke nicht.

    dankeschonmal für ein paar tipps :) meine derzeitige lösung ist zwar ok, aber es geht ja sicher noch besser :)
     

    jof

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 10, 2007
    418
    14
    Home Country
    Austria Austria
    hmm Movingpictures sollte eigentlich schon den ganzen Pfad zur Iso Datei angeben. Sonst würde Arcsoft ja nie die Iso Datei finden. Hast du %filename% auch unter "" gesetzt?

    Bei mir funktioniert es jedenfalls ohne Probleme, aber mit PDVD. Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen.
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    ich glaube wir reden aneinander vorbei. kann arcsoft das iso abspielen ohne dass ich es mit deamon tools mounte?

    wenn nicht, braucht ja arcsoft nicht den iso dateinamen, sondern eben den laufwerksbuchstaben oder?

    also halt tmt.exe "I:" und nicht tmt.exe "DARK_NIGHT.iso"

    oder verstehe ich da was falsch?

    danke schonmal
     

    jof

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 10, 2007
    418
    14
    Home Country
    Austria Austria
    Sorry ich hatte einen Schreibfehler. Ich meinte, dass Daemon tools sonst nicht die Iso finden würde, aber das funktioniert ja bei dir oder?

    Für Arcosft ist die Iso Datei natürlich uninteressant und kann auch nichts damit anfangen.
    Ich denke Movingpictures gibt aber nicht nur den Laufwerbuchstaben an Arcsoft weiter sondern auch die Bluray Index Datei.(Weiß jetzt aber nicht mehr, was für eine Endung diese Datei hat)
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    also deamon tools findet meine iso. arcsoft findet das richtige laufwerk aber dann nur wenn ich den laufwerksbuchstaben mitgebe.
    gibt es eine variable wie %filename%, die das laufwerk zurückgibt?
     

    jof

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 10, 2007
    418
    14
    Home Country
    Austria Austria
    eigentlich sollte %filename% schon den Laufwerksbuchstaben beinhalten.
    Hast du es unter "" gesetzt?
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom