Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“ (1 Viewer)

viewer

Portal Member
November 23, 2008
15
0
Hallo Forumgemeinde,
ich habe jetzt doch einige Zeit damit verbracht, über MP aus dem Hibernate-Zustand aufzunehmen. Das ganze klappt jetzt auch einigermaßen.
Jetzt habe ich trotzdem eine Frage. Wenn ich im MP eine Sendung aufnehmen möchte, dann drücke ich einfach auf „REC“ und dann muss ich nur noch auf der „Hauptseite“ von MP in den Ruhezustand fahren. Zum eingestellten Zeitpunkt fährt der Rechner hoch und nimmt die gewünschte Sendung auf. So weit so gut. Mich interessiert aber ob es auch möglich wäre, aufzunehmen auch wenn MP gerade nicht läuft aber der Rechner trotzdem an ist. Würde heißen, MP müsste im Hintergrund während ich vielleicht gerade im Internet surfe, hochfahren und die gewünschte Sendung aufnehmen. Es kommt auch vor, dass ich morgens eine Sendung aufnehmen möchte, ich aber abends das MP ausgeschaltet habe und vor dem fahren in den Ruhezustand, noch mal im Internet war. Das heißt MP war vor dem Ruhezustand nicht an und somit wurde dann morgens auch keine Sendung aufgenommen.
Des Weiteren habe ich noch eine Frage zum Abschalten nach der Aufnahme. Damit MP nach der Aufnahme morgens auch wieder in den Ruhezustand geht, muss ich im Powerscheduler einstellen, dass er z.B. nach 3 Minuten im IDLE-Zustand in den Ruhezustand gehen soll. Das macht der Rechner natürlich auch ungewollt, wenn ich den Rechner ohne ein Programm zu starten, gerade eingeschaltet habe. Z.B. ich komme von der Arbeit heim und mache den Rechner schon ml an. Wenn ich dann noch kurz telefonieren muss, ist der Rechner wieder aus bevor ich mit dem Gespräch fertig bin. Gibt es da keine andere Möglichkeit? Gibt es nicht ein Art Programm, das durch MP aktiviert wird wenn MP beendet wird aber trotzdem eine Aufnahme programmiert ist. Dieses Programm dann MP zum gewünschten Zeitpunkt wieder aktiviert und MP sich dann selbstständig wieder abschalte? Hört sich sehr kompliziert an aber wieso kann das MP eigentlich nicht selber?
Ich bin über jede Info sehr dankbar.
Mit bestem Gruß,
Marcel

MediaPortal Version1.1.2.0:
MediaPortal Skin:
Windows VersionXP SP3:
CPU Type:
HDD:
Memory:
Motherboard:
Video Card:
Video Card Driver:
Sound Card:
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card Hauppauge:
1. TV Card Type NOVA-HD-S2:
1. TV Card Driver:
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec:
MPEG2 Audio Codec:
h.264 Video Codec:
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case:
Cooling:
Power Supply:
Remote:
TV:
TV - HTPC Connection:
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

scheinbar gibt es da noch kleine missverständnisse, aber der reihe nach.

Mich interessiert aber ob es auch möglich wäre, aufzunehmen auch wenn MP gerade nicht läuft aber der Rechner trotzdem an ist. Würde heißen, MP müsste im Hintergrund während ich vielleicht gerade im Internet surfe, hochfahren und die gewünschte Sendung aufnehmen.

mp an sich macht die aufnahme nicht, sondern der tvserver der als dienst im hintergrund läuft.
würde also aufnehmen auch wen mp nicht läuft, vorausgesetzt der tvserver-dienst läuft.

Es kommt auch vor, dass ich morgens eine Sendung aufnehmen möchte, ich aber abends das MP ausgeschaltet habe und vor dem fahren in den Ruhezustand, noch mal im Internet war. Das heißt MP war vor dem Ruhezustand nicht an und somit wurde dann morgens auch keine Sendung aufgenommen.

das wird daran liegen das nicht mp/tvserver den rechner in den standby schickt sonder windows.
würdest du den rechner nicht in den standby schicken, sonder nichts machen, würde der tvserver-scheduler
den pc nach ablauf der dort eingestellten zeit schlafen legen und dann sollte auch die aufnahme klappen.

Des Weiteren habe ich noch eine Frage zum Abschalten nach der Aufnahme. Damit MP nach der Aufnahme morgens auch wieder in den Ruhezustand geht, muss ich im Powerscheduler einstellen, dass er z.B. nach 3 Minuten im IDLE-Zustand in den Ruhezustand gehen soll. Das macht der Rechner natürlich auch ungewollt, wenn ich den Rechner ohne ein Programm zu starten, gerade eingeschaltet habe. Z.B. ich komme von der Arbeit heim und mache den Rechner schon ml an. Wenn ich dann noch kurz telefonieren muss, ist der Rechner wieder aus bevor ich mit dem Gespräch fertig bin.

aber mp läuft dann?
ich nehme mal an das es nicht der fall ist, dann wäre der tvserver der schuldige.
du kannst den dienst des tvserver auf manuell stellen, dann wird der erst mit mp gestartet.


Gibt es da keine andere Möglichkeit? Gibt es nicht ein Art Programm, das durch MP aktiviert wird wenn MP beendet wird aber trotzdem eine Aufnahme programmiert ist. Dieses Programm dann MP zum gewünschten Zeitpunkt wieder aktiviert und MP sich dann selbstständig wieder abschalte? Hört sich sehr kompliziert an aber wieso kann das MP eigentlich nicht selber?

sehr kompliziert.:)
 

viewer

Portal Member
November 23, 2008
15
0
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Hallo diskeeper,
erst mal Danke für deine Antwort.
OK, ich merke an deiner Antwort schon, dass ich das ganze noch nicht richtig verstanden habe! :eek:(

Ich werde mich da noch etwas einlesen müssen. Ich habe jetzt schon etwas „gegoogelt“ aber bin zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Wie kann man den unabhängig von MP, den TV-Server starten bzw. beenden?
Ich glaube das ist ja diese SQL-Server Geschichte, oder? Da habe ich schon etwas Respekt davor. Wenn ich nach TV-Server suche, finde ich nur Hilfe zur Konfiguration, aber nicht wirklich etwas über das ein- Bzw ausschalten des TV-Servers.
Gibt es dazu irgendwo nützliche Tipps?
Danke und Grüße,
Marcel
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Hallo Marcel,

den tvserver kannst Du entweder aus der tv-server config starten und stoppen oder in der diensteverwaltung von windows oder über kommandozeile:
net stop tvservice bzw. net start tvservice. WICHTIG: die kommandozeile muss adminrechte haben.

das widerspricht aber eigentlich der idee des dienstes.. Du müsstest also jedes mal für die aufnahme den server händisch starten. Da wirst Du sicherlich die ein oder andere aufnahme verpassen. Besser: im tv-server config/powerscheduler blockierende prozesse eintragen, die das herunterfahren verhindern. somit stellst Du sicher, dass die maschine nicht runterfährt, wenn z.B. Dein browser läuft. dann den browser in den windows autostart und fertig...

achso: das ist noch wichtig. wenn der powerscheduler läuft, sollte er die alleinige kontrolle über die standby/hibernate funktion haben. Also kein idle timer in windows und auch kein manuelles shutdown mehr. stattdessen soll die maschine immer vom powerscheduler selbst schlafen geschickt werden. nur dann kannst Du sicher sein, dass die nächste aufwachzeit auch sauber gesetzt wurde.
 

viewer

Portal Member
November 23, 2008
15
0
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Hallo usualsuspect,
Danke für deine Antwort.
Ja wie ich das machen würde, weiß ich jetzt auch noch nicht.
Aber ich habe ja nicht das Problem, dass mein Rechner runter fährt wenn ich gerade im Internet bin (dazu kann man ja den Browser in die "Ausnahme-Liste" eintragen) sondern ich beende MP Abends nach dem Fernseh-schauen am Rechner da ich noch ins Internet will. Wenn ich dann mir dem Internet fertig bin, muss ich wieder MP starten und dann über MP in den Ruhezustand. Das hätte ich halt gerne etwa komfortabler das ich mir nicht die Gedanken machen muss, steht jetzt noch eine Aufnahme an oder kann ich den Rechner jetzt einfach in den Ruhezustand schicken?
Ich hoffe man versteht was ich meine !!??
Grüße, Marcel

Noch ne Frage zu einer Idee,
Ich benutze ja die Hauppauge Fernbedienung. Im Moment kann ich mit der grünen Taste das MP beenden. Um den Rechner dann in den Ruhezustand zu versetzen, muss ich die grüne Taste im Moment noch mal drücken (habe die IRRemout.ini umgebogen). Jetzt könnte ich doch zusammen mit dem beenden des MP über eine batch-Datei den Server stoppen. Beim nochmaligen drücken der grünen Taste um den Rechner in den Ruhezustand zu schicken, kann ich den Server ja wieder über eine batch-Datei starten.
Habe ich das so richtig verstanden??
Danke für euer feedback…
Marcel

Sorry, noch ne Frage,
gibt es die Möglichkeit, herauszufinden ob eine Aufnahme ansteht, oder nicht?
Vielleicht stellt der Server so etwas zur verfügung??
Gruß Marcel
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Wenn ich dann mir dem Internet fertig bin, muss ich wieder MP starten und dann über MP in den Ruhezustand
Das kannst Du Dir sparen. Sobald keine blockenden Prozesse mehr aktiv sind, sollte der powerscheduler des tv-servers die maschine schlafen schicken.
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Wie kann man den unabhängig von MP, den TV-Server starten bzw. beenden?

also erst mal kommt es darauf an wie der start des tvserver-dienst eingestellt ist.
standardmäßig ist der auf automatik, startet also immer mit windows.
du kannst ihn aber auch auf manuell stellen, dann wird der dienst erst mit mp gestartet.
du kannst in aber auch über eine batchdatei starten bzw. beenden, mit "net start, net stop",
wie ja schon beschrieben.

um da nicht durcheinander zu kommen würde ich es an deiner stelle auf automatik lassen und
programme als verhinderer im server eintragen, wie du es ja mit dem browser schon gemacht hast.

dann solltest du dir angewöhnen nur die programme zu beenden und den rechner nicht selbst
schlafen zu legen sondern ihn (tvserver) das einfach selber machen zu lassen.

um dafür zu sorgen das der rechner nicht nach dem start sofort wieder schlafen geht kannst du
zb. die zeit höher stellen oder du startest eines der eingetragenen programme per autostart mit.

sonst sehe ich da nicht mehr möglichkeiten die sinn machen, da muss man(n) schon kompromisse machen
oder einen separaten htpc nur für mp bauen. letzteres ist für mich die sinnvollere lösung.
 

viewer

Portal Member
November 23, 2008
15
0
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

Hallo diskeeper,
ja du hast echt Recht!! Es ist für mich im ersten Moment schon seltsam den Rechner nicht von mir selber schlafen zu legen. Ist halt noch etwas ungewohnt! Ich lasse es trotzdem bei 2 Minuten und dann legt der PowerScheduler (PS) dann den Rechner schlafen, ich denke dass ist der beste und bestimmt auch der einfachste Weg.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, der TV-Server wird, wenn nichts anderst eingestellt ist, mit dem frischen hochfahren gestartet und auch nur beim Herunterfahren wieder gestoppt, RICHTIG!! Wenn MP beendet wird, läuft der PS trotzdem weiter. Das heißt, es wird trotzdem aufgenommen, wenn MP vorher manuell beendet wurde? Also ich meine mit dem [X] beendet und nicht [Runterfahren] über MP!

Danke für deine Gedult und viele Grüße,
Marcel (",)
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

ja, so sollte es funktionieren, ob es das dann auch wirklich so klappt kannst nur du ausprobieren.
 

viewer

Portal Member
November 23, 2008
15
0
AW: Frage zum Aufnehmen mit MP aus dem „Hibernate“

ja, das werde ich machen...
Danke noch mal für deine Gedult,

Grüße, Marcel (",)
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom