Fragenkatalog (1 Viewer)

LeChuck

Portal Member
August 17, 2009
26
0
Ich will mir als ersatz für meinen aktuellen HD-Receiver (HUMAX PDR-9700) einen Media-PC mit Mediaportal hinstellen und da habe ich vorab einige Fragen, da ich das Zeug noch nicht habe und erst dann alles bestelle wenn ich weiß, das alles geht.

Können soll er: Bilder anschauen, DVD abspielen, Musik spielen, TV mit SKY (ehem. Premiere), aufgenommene Filme auf DVD Brennen und div. schnick schnack (kein must be)

Als HW denke ich an Athlon SingleCore 2,7 GHz (braucht halt wenig Strom), 2GB RAM, ca. 500 GB HD, DVD-Brenner, 1-2x TECHNOTREND S2-3200, WLAN-Karte, Win XP Pro

Da es mehrere Fragen sind und ich nicht mehrere Threads machen wollte ist hier mein Fragenkatalog:

1.
Reicht die HW? Aktuell noch kein HD, sollte aber auch mal gehen.

2.
Geht Sky mit entsprehenendem CAM und Abo? Welches CAM nehmen?

3.
Kann ich das CI der einen TV-Karte auch für die andere nutzen, also ich nehm auf der Karte mit dem CI was auf Pro7 auf und will auf der anderen Sky schauen?

4.
Mein aktueller Receiver nimmt praktisch permanent auf. Ich kann also immer in dem Program das ich schaue zurückspulen, solange ich nicht umschalte. Ist ganz praktisch wenn man mal nicht aufgepasst hat oder abgelenkt wurde. Ist quasi sowas wie TimeShift ohne wirklich Aufzunehmen. Normale Aufnahmen gehen natürlich auch. Geht das auch mit Mediaportal?
 

naich

MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 6, 2007
    529
    25
    Home Country
    Germany Germany
    Moin!

    Willkommen ... dann wollen wir mal ...

    1. Ausreichend ... aber für HD muss natürlich eine entsprechende Grafikarte mit Hardware Beschleunigung verbaut werden.

    2. geht, aber hier müssen Dir andere aus dem Forum genauere Hinweise geben + 3. kann ich leider nichts zu sagen tippe aber mal, dass nur die verbaute Satkarte+ci+card entschlüsselt wird.

    4. MP macht ebenfalls ein permantentes timeshift ... also ebenfalls Pause und zurückspulen möglich.


    cu
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Da es mehrere Fragen sind und ich nicht mehrere Threads machen wollte ist hier mein Fragenkatalog:

    2.
    Geht Sky mit entsprehenendem CAM und Abo? Welches CAM nehmen?

    3.
    Kann ich das CI der einen TV-Karte auch für die andere nutzen, also ich nehm auf der Karte mit dem CI was auf Pro7 auf und will auf der anderen Sky schauen?

    2. Bei Sky(Premiere) wird mit NDS und Nagravision 3 verschlüsselt. NDS solltest meiden und eine Nagravisionkarte ordern. Du brauchst dafür die Seriennummer eines nicht NDS-fähigen, zertifizierten Receivers. Als CAM würde dieses gehen: http://www.mascom.de/index_fs.php?id=3&

    3. Legal geht das nicht (Cardsharing). Aber Pro7 aufnehmen, die andere Karte ist bei deinem Szenario frei, während du Sky schaust ist kein Problem. Es geht sogar noch mehr, da du alle Sender eines Bouquets gleichzeitig für Live-TV und/oder Aufnahmen nutzen kannst. Du könntest in diesem Fall nicht nur Pro7 sondern auch noch Sat1 und Kabel1 gleichzeitig aufnehmen bzw. mit einem Clienten für Live-TV nutzen.
     

    LeChuck

    Portal Member
    August 17, 2009
    26
    0
    Was illegales hab ich auch nicht vor.
    Woher weiß ich denn, das der Pro7 (oder irgend einen anderen freien Sender) nicht auf der Karte mit dem CAM aufzeichnet und kann dann nur noch freie Sender schauen?
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Woher weiß ich denn, das der Pro7 (oder irgend einen anderen freien Sender) nicht auf der Karte mit dem CAM aufzeichnet und kann dann nur noch freie Sender schauen?

    Du kannst Prioritäten im Setup vom TV-Server einstellen. Setzt du die TV-Karte ohne CAM an 1.Stelle wird die für Aufnahmen von FTA verwendet.
     

    LeChuck

    Portal Member
    August 17, 2009
    26
    0
    Wegen dem CAM bin ich jetzt irgendwie verwirrt. Da gibt es Alphacrypt (ggf. sogar light), Nagra, Premiere und viele mehr. Welche denn nun? Bei Alpha steht dabei, das es für die deutschen PayTVs ist. Die Premiere erklärt sich ja fast von selbst und wo ist der Unterschied zu Nagra?

    Wenn ich das richtig geschnallt habe, dann sollte ich mit einem AlphaCrypt light und unter angabe einer DBOX2 SN (so eine hab ich noch zuhause) Sky empfangen können. Für HD brauche ich dann Nagra (2?) und die SN eines HD fähigen Receivers. Soweit richtig?

    Was ist dann noch der Unterschied zum richtigen Premiere CAM, den es auch in div. Shops gibt?
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Ein AlphaCrypt light reicht für Alles. HDTV wird nicht extra verschlüsselt. Nagra (Nagravision 3 ist aktuell) ist die Verschlüsselung. Keine Ahnung was an einem Premiere-CAM anders sein soll. Könnte sein das damit ein Giga-CAM blue gemeint ist. Mit dem ist es möglich, allerdings nicht offiziell, auch NDS zu entschlüsseln.
     

    jobiwan

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 6, 2007
    471
    17
    Hamburg
    Home Country
    Germany Germany
    Wegen dem CAM bin ich jetzt irgendwie verwirrt. Da gibt es Alphacrypt (ggf. sogar light), Nagra, Premiere und viele mehr. Welche denn nun? Bei Alpha steht dabei, das es für die deutschen PayTVs ist. Die Premiere erklärt sich ja fast von selbst und wo ist der Unterschied zu Nagra?

    Wenn ich das richtig geschnallt habe, dann sollte ich mit einem AlphaCrypt light und unter angabe einer DBOX2 SN (so eine hab ich noch zuhause) Sky empfangen können. Für HD brauche ich dann Nagra (2?) und die SN eines HD fähigen Receivers. Soweit richtig?

    Was ist dann noch der Unterschied zum richtigen Premiere CAM, den es auch in div. Shops gibt?

    Ich gehe mal speziell auf das Premiere-CAM ein (alles Andere hat Luna schon hinreichend beantwortet): das Premiere-CAM tut genau so wie z.B. ein Alphacrypt. Aber nur für Premiere (jetzt Sky -> vertickern die das CAM überhaupt noch ?). Das "Original-Premiere" hat den "Vorteil", dass du dessen Seriennummer angeben kannst wenn Du als Erstkunde registriert wirst. (bei anderen CAM's gibts auch Mittel und Wege, sind aber nicht offiziell und vom Goodwill der Sky-Leute abhängig). Diese SNr ist Pflicht und wird von Sky auf Plausibilität geprüft (mit wenigen Ausnahmen). Du kannst damit vollen Support von Premiere einfordern wenn mal was nicht läuft (aber nur was das CAM angeht, nicht den PC!) Weiterhin wird damit sichergestellt dass du eine Smartrcard für Nagra bekommst. Dieses System ist für dich als PC-Nutzer existenziell wichtig da NDS derzeit nicht entschlüsselt werden kann (nur von bestimmten, Premiere-zertifizierten SAT-Receivern).
    Mein erstes CAM (für ne FloppyDTV) war ein Premiere-CAM: aber leider defekt. Habe das dann beim Verkäufer gegen ein (teureres) Omega Crypt getauscht, welches auch gut funktionierte. Bis die S**bande von Premiere im Herbst 2008 die Verschlüsselung umgestellt haben. Danach ging kein HD mehr. Hatte dann im Januar ein easyTV-CAM gekauft weil das Alkphacrypt nicht lieferbar war. Die Folge: teilweise heftige Artefakte und RUCKELN a auf den Premiere- Sendern. Hat 2 Monate gedauert das rauszufinden (dazu gibts hier im Forum euch einen langen Thread). Habe dann völlig entnervt das Alphacrypt light beschafft und - GEHT ! Läuft ! Nie wieder Probleme.

    Also würde ich folgerichtig das Alphacrypt empfehlen, wenns nicht anders gehtt das Premiere-CAM.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom