Gigabyte GA MA78GM "rev 1.1" passt rechts neben den AGP slot eine Floppy DTV ? (1 Viewer)

Wombelchen

Portal Pro
January 18, 2009
129
0
TV-Server Version:
MediaPortal Version: 1.00
MediaPortal Skin: Standart
Windows Version: Vista SP1
CPU Type: AMD Athlon X2 5050e
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II 2x
Memory: 2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz
Motherboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
Video Card: Club 3D Radeon HD 4650 Passiv, 512MB
Video Card Driver: ATI Catalyst™ 9.1 Display Driver for Windows Vista (64 bit)
Sound Card:
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: TerraTec Cinergy S2 PCI HD
1. TV Card Type: DVB-S2
1. TV Card Driver: 1.1.0.601
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec: Power DVD 8
MPEG2 Audio Codec: Power DVD 8
h.264 Video Codec: Power DVD 8
Satelite/CableTV Provider: Astra 19.2°E
HTPC Case: LianLI v350 Silver
Cooling: Scythe Ninja Mini
Power Supply: be quiet Pure Power 300W ATX 2.2
Remote: Terratec
TV:
TV - HTPC Connection:


Hallo Leute,
Da mein TVserver/Mediaportal nun rund läuft steht die erste erweiterung an. Ich habe vor mir noch eine Floppy DTV zu gönnen allerdings sieht es im Platztechnischem Bereich mehr als mau aus und darum wollte ich mal fragen ob von euch schon jemand probiert hat ob die Floppy rechts neben dem AGP-Steckplatz unterzubringen?

motherboard_productimage_ga-ma78gm-s2h_rev.2.0_big.jpg


Es geht mir um revision 1.1 des Bords da dieses einen anderen kühlkörper hat als 1.0 version.

ps weis jemand wie die Zap zeiten so sind bei der floppy ? suche noch was zum schnellen zapen da nervt die cinergy ein wenig
 

larry_S

MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 11, 2008
    1,450
    176
    Home Country
    Germany Germany
    Kannst du mal etwas genauer beschreiben, wo man auf diesem Board ein AGP-Slot findet :D

    Die FloppyDTV wird ja über ein Firewire-Kabel angeschlossen. Somit ist es egal, wo sich die Karte befindet.
    Wenn sie nicht auf den PCIE 1x Anschluss passt, kannst du diese auf den PCI-Slot stecken oder alternativ in einen Laufwerksschacht.

    Gruß
    Larry
     

    Wombelchen

    Portal Pro
    January 18, 2009
    129
    0
    Der AGP slot ist der Blaue und rechts davon ist der orange farbene Kühlkörper und genau dazwischen soll das gute stück da ansonsten absolut kein platz ist im gehäuse auch in keinem laufwerkschacht und die pci sind belegt durch ne passive graka und ne cinergy
     

    larry_S

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 11, 2008
    1,450
    176
    Home Country
    Germany Germany
    Das Board hat keinen AGP Port. Das blaue ist ein PCI Express 2.0 Anschluss.

    Nur dass ich dich richtig verstehe. Deine Angaben kommen mir nämlich etwas komisch vor.
    In den zwei weißen links stecken die Cinergy und eine Grafikkarte?
    In dem blauen PCI Express 2.0 sitzt auch eine Grafikkarte und nur der PCI E 1x ist frei?

    Gruß
    Larry
     

    Prinz

    Portal Pro
    September 24, 2004
    179
    4
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    schau Dir mal das Bild auf dieser Seite an.

    Ich habe noch eine ältere Karte, da waren die abzubrechenden Führungen für den PCI-Stecker nicht dran. Anhand dieses Bildes müsstest Du doch erkennen können, ob der Kühler evtl. zu hoch ist.

    Wie gesagt, die Dummy-Steckleisten scheint man abbrechen zu können.

    Gruß
    Prinz
     

    Wombelchen

    Portal Pro
    January 18, 2009
    129
    0
    @ larry_s

    Ja ich mein ja PCI-e ka warum ich agp geschrieben habe :D rest alk vermute ich :p

    und um es nochmal zu verdeutlichen

    Die grafikkarte sitzt auf dem PCI-e Slot da sie passiv gekühlt ist belegt sie durch den großen kühler noch den links daneben liegenden PCI slot, im Slot ganz links ist eine cinergy somit sind die slots alle voll. da ich aber am gehäuse noch einen platz rechts von der Graka frei habe und diese dann vom mainboard aus gesehen rechts ist möchte ich wissen ob die floppy da von der breite her passen würde da der mainboard passiv kühler dort auch sitzt und etwas ausgespart ist bei dem sockel. Nur KA welche größe die floppy hat da ich noch keine in händen halten konnte bzw noch keine abmessungen gefunden habe im netz und daher dachte ich das hier im board schonmal jemand probiert hat die dort einzusetzen.

    Prinz danke für den link aber die Bilder sagen leider nicht viel auss ausser das man den "slot" halte wohl abknicken kann was in meinem fall ja wichtig wäre :)
     

    Prinz

    Portal Pro
    September 24, 2004
    179
    4
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    @Prinz danke für den link aber die Bilder sagen leider nicht viel auss ausser das man den "slot" halte wohl abknicken kann was in meinem fall ja wichtig wäre :)

    Die Karte ist aber genau in der Aufsicht fotografiert. Dadurch kann man per Dreiersatz die Abmessungen schon recht genau ermitteln. So ist die Höhe eines Slotbleches genormt (12cm). Die Platine hat also eine Tiefe von ca. 16,5cm. Wenn man die PCI-Führungen wegbricht, dürfte der Abstand vom Gehäuseboden (Unterkante Slotblech) bis zur Platine 3cm betragen. Wenn darunter der Kühler noch Platz hat, spricht vermutlich nichts dagegen oder habe ich etwas übersehen?

    Gruß
    Prinz
     

    Wombelchen

    Portal Pro
    January 18, 2009
    129
    0
    ich mach mir mehr sorgen um die Dicke/breite der Karte da der Kühler eine Vertiefung hat und ich nicht weiß wie dick der Tuner teil ist da der Platz ja im normalfall nicht für so große Karten gedacht ist.
     

    thb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 24, 2006
    1,014
    81
    Home Country
    Germany Germany
    Wenn der Kühler der Grafikkarte nicht wesentlich in Richtung des PCIe-1x Sockels übersteht kannst Du sie neben bzw. oberhalb der PCIe Grafikkarte montieren.
    Die FloppyDTV begnügen sich hinsichtlich der Breite mit einem normalen Slot.
    Ich habe bei mir im TV Server 3 FloppyDTV in direkt angrenzenden Slots (Sockeln) verbaut.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom