Green Video, plays correct when VLC runs while playback in MP is started (1 Viewer)

MaZderMind

Portal Member
October 21, 2007
11
0
Home Country
Germany Germany
Hallo

Ich habe vor mir ein VIA Epia Board mit einem C7-Prozessor und einem CN700 Chipsatz (Details siehe unten). Mir sind die Probleme die die im CN700 enthaltene S3-Grafikkarte mit VRM9 hat bekannt und tatsächlich scheinen (wie am Ende des Threads angemerkt) die neusten Treiber aus der Via-Arena das Problem zu lösen -- man kann nun Videos aus dem MediaPortal heraus anschauen.
Leider scheint jedoch irgendwas mit dem Ausgabe-Farbraum nicht zu stimmen. Ich verwende den neusten ffdshow-Codec, habe jedoch auch schon den neusten XviD-Codec versucht; das Ergabnis ist immer das selbe: Ich sehe eine grün-verwaschene Version des Videobildes, ab und zu mal auch auf dem kopf stehend, sehr ähnlich des in diesem Thread angehängten Bildes.
Wie auch in dem verlinkten Thread beschrieben bringt das ändern des Ausgabe-Farbraums im ffdshow keinerlei Änderung, auch wenn ich ausschließlich RGB Ausgabe erlaube.
Was ich jedoch bemerkt habe und was ich sehr interessant finde ist, dass wenn ich paralel z.B. via VLC ein Video im Overlay-Modus abspiele, das in Mediaportal laufende Video ebenfalls korrekt wiedergegeben wird und dies auch weiter, nachdem VLC geschlossen wurde. Es scheint nur von bedeutung zu sein, dass zum Zeitpunkt des startens der Wiedergabe eine Overlay-Wiedergabe aktiv ist.

Es ist also definitiv möglich, das Video korrekt anzuzeigen -- es scheint nur ein Problem bei der abstimmung des Farbraumes zwischen Grafikchip und MediaPortal zu geben. VLC bekommt diese Abstimmung hin und danach funktioniert auch MediaPortal korrekt. Die Frage ist, ob man diese fehlende Abstimmung irgendwie (Programmiertechnisch) nachbilden und z.B. als Plugin installieren könnte oder ob es sich hierbei nur um ein Konfigurationsproblem handelt und ich einen Schalter übersehen habe.

Ich freu mich auf eure Antworten,
Gruß, Peter

Mein System:
MediaPortal Version: 0.2.2 Beta
MediaPortal Skin: TwoBlue
Windows Version: WinXP Pro SP2, DotNetFx 2
CPU Type: VIA C7 "Esther" 1GHz (Onboard)
Memory: 512 MB DDR2-800 PC2-6400 CL5
Motherboard: VIA Epia CN10000EG MiniITX
Motherboard Chipset: VIA CN700
Video Card: S3/VIA UniChrome Pro IGP (Onboard)
Video Card Driver: v6.14.10.375 vom 10.08.2007
Sound Card: VIA VT1618 (Onboard)
TV Card(s): None
MPEG2 Video Codec: MPV oder ffdshow
MPEG2 Audio Codec: MPV oder ffdshow
Cooling: Passive
Power Supply: PicoPSU 120W / 60W Externes Schaltnetztil / 4.16A bei 12V

So ein mist.. das kommt davon wenn man Englisch und Deutsch parallel postet. Der titel sollte eigentlich Grünes Videobild, korrekte Darstellung bei gleichzeitig offenem VLC (= Overlay) lauten..

Gruß, Peter
 

MaZderMind

Portal Member
October 21, 2007
11
0
Home Country
Germany Germany
Hallo

Das hatte ich auch nicht erwartet (und im verlinkten Thread werden ja sogar auch die neusten Treiber benannt). Was dort jedoch nicht erwähnt wurde ist, dass die Wiedergabe via VRM9 Funktioniert, wenn beim starten der Wiedergabe ein Overlay-Video abgespielt wird.
Interessant ist beispielsweise auch, dass auf dem aktuellen Screen keine Fläche in der Overlay-Farbe existieren muss.

* Ich öffne MP
* Ich öffne im Hintergrund VLC und beginne mit der Wiedergabe eines beiebigen Films
* Ich minimiere VLC (und schalte den Ton ab ;)
* In MP starte ich die Wiedergabe eines Videos
* Das Video spielt korrekt ab und auch die Farben sind korrekt
* Ich beende VLC
* Das Video in MP läuft korrekt weiter
* Wenn ich in MP auf Pause gehe wird das OSD teiltransparent über dem Videobild angezeigt und ich kann davon einen Screenshot machen, es wird also definitiv VRM9 verwendet
* Wenn ich die Wiedergabe in MP beende (B) und erneut starte, ist das Videobild wieder grün

Es wäre also aus meiner Sicht möglich vor dem starten der Wiedergabe paralel eine Overlay-Wiedergabe z.B. eines 5s Videos zu starten und nach dem anlaufen der eigentlichen Wiedergabe einfach wieder zu beenden. Da keine Overlay-Fläche vorhanden sein muss kann dies vollständig im Hintergrund geschehen.

Gruß, Peter
 

MaZderMind

Portal Member
October 21, 2007
11
0
Home Country
Germany Germany
Im englischen Teil des Forums schlug Cas vor, einen älteren Chipsatz-Treiber (beispielsweise die Version - 22.00.01c) zu verwenden (auf das Bild klicken zum Herunterladen!). Damit geht alles Problemlos. Wer, wie ich, zuvor schon den allerneusten Treiber installiert hatte, einfach "Treiber manuell auswählen" wählen und direkt zur korrekten .inf Datei browsen -- nur den Ordner zur Suche angeben installiert keine ältere Version eines bereits installierten Treibers!

Gruß, Peter
 

Knolle_P

New Member
November 24, 2007
3
0
Hallo,
ich habe gerade mit Freude Deinen Thread gelesen!
Ich hatte vor mir das Epia EN zu holen auch um Media-Portal drauf laufen zu lassen.
Aber das CN scheint ja noch billiger und fast genau so zu sein. Da hatte ich bislang nur noch keine Infos drüber.
Auch wenn immer alle gleich rum meckern von wegen läuft nicht auf Epias.
Wollte daher mal fragen ob bei Dir nun alles läuft und ob zufriedenstellend?!
Oder kaufe ich mir doch besser was anderes.
Ich will in erster Linie meine DIVX Moviez von DVD und übers Netz schauen und Shoutcast-Radio hören.
Das aktuelle TV-Programm kann ich eh nicht ab :) Aber nur für meine Freundin.. gehen auch die TV-Funktionen ?
Währ super dankbar wenn Du mir da ne kurze Zusammenfassung geben könntest. Stichpunkte reichen ja.

Habe hier noch ein altes M9000 Board und da hab ich spasseshalber mal MP installiert unter w2k. Nu bin ich so begeistert von der Oberfläche das ich nix anderes mehr will. auch wenn ich hier einen externen Video-Player verwenden muss denn ansonsten bleibt alles schwarz.
Aber ich installier gerade xp MCE zum testen.
Wo ich den totalen Hass bekomme. Ich kann weder unter w2k xp mce noch linux das ich auch getestet habe nen Video vernünftig abspielen.. immer schmiert der Media-Player ab. Nue VLC geht. Grummel! oder ich schiebe den Regler der Hardware-Beschleunigung fast ganz nach links. Wohl schon hier ein Overlay Problem :(

Gruss,
Knolle_P
 

MaZderMind

Portal Member
October 21, 2007
11
0
Home Country
Germany Germany
Hi

Bei mir läuft MP relativ zufriedenstellend und Flüssig mit den oben genannten Treibern (für alle anderen Komponenten habe ich die aktuellsten Treiber von den jeweiligen Herstellerseiten verwendet aber auch die WinXP-Treiber liefen).
DivX-Videos gucke ich von einem Netgear-SC101 übers Netzwerk aber andere Anbindungen sollten auch funktionieren. DVDs sollten wegen der Hardware MPEG2-Dekodierung relativ flüssig laufen aber da kann ich nix sagen weil ich ein spezielles SlimLine DVD-Laufwerk für in das (gebraucht erworbene) Gehäuse brauche und das nich nicht geliefert wurde. Auch TV-Funktionalitäten kann ich nicht testen weil ich keine TV-Karte besitze.

Ein Abschmierender MediaPlayer klingt mit nach defekten RAM/Grafikkarte, nicht (allen) eingespielten Windows Updates resp. SP2 oder Codec-Problemen. Dies ist aber eine andere Diskussion..

Gruß, Peter
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom