- October 27, 2008
- 1,552
- 80
- Home Country
-
Germany
Moin,
nach über 2 Jahren bin ich am überlegen ob ich meine 2 Clients daheim die mit jeweils einer TV Karte eigenständig laufen, nicht als reine Clients betreibe und diese über den Media Portal TV Server versorgt werden.
Einmal zum TV Server.
Erstens welches Betriebsstem wäre da zu empfehlen ?
TV sehen ist damit nicht, es wird auch keine Tastatur, Mouse oder TFT angeschlossen sein.
Windows XP, Vista oder muss es Windows 7 sein ?
Mir würde Windows XP gerne vorschweben, es ist einfach schlanker und denke als Server nicht schlecht.
Allerdings wird der Server auch Tage oder Wochenlang durchlaufen, und ob da Windows XP stabile genug ist, weis ich nicht.
Zweitens welche Hardware ist ausreichend ?
Die Hausverteilung also das MultiSwitch ist im Schlafzimmer, daher sollte es leise sein.
Mir würde ein ATOM System vorscheben mit 2 PCIe Anschlüsse für meine Tevii S470 Karten.
Diese gibt es oft ohne Lüfter, die Frage ist nur, reicht dort ein 1,6 Ghz Atom aus mit 2 GB RAM ?
Nun zu den Clients
Die Clients habe ich im Grunde schon, es würden nur jeweils die Tevii Karten rauskommen.
Brauche ich für die Plugins wie TV Serien oder Moving Pictures die Datenbank von MePo, oder kann ich die Komplett weg lassen ?
Bei SAF bin ich mir auch noch nicht einig, da es heisst, das der TV Server auch installiert sein müsste, was dort nicht mehr der fall sein wird.
Habe ich im TV Bereich irgend welche Einschränkungen, gegenüber der Single Lösung ?
Längere Umschaltzeiten, oder gibt es momentan Probleme mit der TV Kartenzuweisung ?
Normal denke ich mir, dürfte es weniger Probleme geben, da MePo ja eigentlich für diesen Bereich entwickelt wurde.
Wie ist das eigentlich bei einer Aufnahme.
Wird diese dann immer noch vom Client verarbeitet, oder macht das der TV Server dann.
Wenn es der TV Server macht, stellt sich wieder die Frage, ob der ATOM dafür ausreichend ist, wobei mehr als eine Aufnahme in der Woche wird es wohl nicht werden.
Aber das selbe Problem wird ja mit Timeshift auch sein, das heisst Timeshift wird dann auf dem Server gemacht oder weiter auf den Clients ?
nach über 2 Jahren bin ich am überlegen ob ich meine 2 Clients daheim die mit jeweils einer TV Karte eigenständig laufen, nicht als reine Clients betreibe und diese über den Media Portal TV Server versorgt werden.
Einmal zum TV Server.
Erstens welches Betriebsstem wäre da zu empfehlen ?
TV sehen ist damit nicht, es wird auch keine Tastatur, Mouse oder TFT angeschlossen sein.
Windows XP, Vista oder muss es Windows 7 sein ?
Mir würde Windows XP gerne vorschweben, es ist einfach schlanker und denke als Server nicht schlecht.
Allerdings wird der Server auch Tage oder Wochenlang durchlaufen, und ob da Windows XP stabile genug ist, weis ich nicht.
Zweitens welche Hardware ist ausreichend ?
Die Hausverteilung also das MultiSwitch ist im Schlafzimmer, daher sollte es leise sein.
Mir würde ein ATOM System vorscheben mit 2 PCIe Anschlüsse für meine Tevii S470 Karten.
Diese gibt es oft ohne Lüfter, die Frage ist nur, reicht dort ein 1,6 Ghz Atom aus mit 2 GB RAM ?
Nun zu den Clients
Die Clients habe ich im Grunde schon, es würden nur jeweils die Tevii Karten rauskommen.
Brauche ich für die Plugins wie TV Serien oder Moving Pictures die Datenbank von MePo, oder kann ich die Komplett weg lassen ?
Bei SAF bin ich mir auch noch nicht einig, da es heisst, das der TV Server auch installiert sein müsste, was dort nicht mehr der fall sein wird.
Habe ich im TV Bereich irgend welche Einschränkungen, gegenüber der Single Lösung ?
Längere Umschaltzeiten, oder gibt es momentan Probleme mit der TV Kartenzuweisung ?
Normal denke ich mir, dürfte es weniger Probleme geben, da MePo ja eigentlich für diesen Bereich entwickelt wurde.
Wie ist das eigentlich bei einer Aufnahme.
Wird diese dann immer noch vom Client verarbeitet, oder macht das der TV Server dann.
Wenn es der TV Server macht, stellt sich wieder die Frage, ob der ATOM dafür ausreichend ist, wobei mehr als eine Aufnahme in der Woche wird es wohl nicht werden.
Aber das selbe Problem wird ja mit Timeshift auch sein, das heisst Timeshift wird dann auf dem Server gemacht oder weiter auf den Clients ?