Hilfe bei Auswahl eines LCD Fernesehers benötigt (1 Viewer)

gemx

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • October 31, 2006
    1,972
    539
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,
    ich möchte mir nun endlich einen LCD Fernseher zu legen und wollte mal fragen, was ihr so empfehlen könnt.
    Meine Anforderungen:
    - 37'' bis 42'' Zoll
    - bevorzugtSamsung oder Toshiba
    - HD-Ready ist genug
    - unter 1000 €

    Würde mich sehr über ein paar Hinweise/Erfahrungsberichte freuen.

    :D
     

    rtv

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 7, 2005
    3,622
    301
    Osnabruck
    Home Country
    Germany Germany
    Das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis hat wohl der Toshiba 42C3030D
    Tests:
    Toshiba Regza 42C3030D Test LCD-Fernseher

    Nicht überragend, aber außer leichten Schwächen bei der Farbwiedergabe (nichts verglichen mit jedem Beamer-Bild) keine wirklichen Mängel.
    Auf der Haben-Seite ein wirklich guter Deinterlacer...

    Im Hifi-Forum gibt's Seitenweise gute Threads zu den Toshiba-Modellen mit Informationen zu 24p Wiedergabe, etc.
     

    noxx2

    Portal Pro
    September 10, 2007
    1,951
    40
    Home Country
    Germany Germany
    im grunde kann eh besser einen Plasma empfehlen, wenns aber unbedingt ein LCD sein muss, dann wohl Phillips. Toshiba würde ich schon allein wegen der schlechten Garantie nicht nehmen.
     

    gemx

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • October 31, 2006
    1,972
    539
    Home Country
    Germany Germany
    Plasma wäre auch ok.
    Passt wohl auch besser in die Preisvorstellung.
    Was haltet ihr z.B. von dem hier:
    Panasonic TH42PV7F
     

    JackTramiel

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 22, 2006
    1,400
    79
    46
    Recklinghausen
    Home Country
    Germany Germany
    Den haben die Eltern meiner Freundin und das Bild über DVB-C ( UnityMedia Reciever via Scart ) ist echt Klasse.
    Durchaus brauchbarer Schwarzwert und klasse Farben soweit ich das bisher gesehen habe.
     

    noxx2

    Portal Pro
    September 10, 2007
    1,951
    40
    Home Country
    Germany Germany
    Plasma wäre auch ok.
    Passt wohl auch besser in die Preisvorstellung.
    Was haltet ihr z.B. von dem hier:
    Panasonic TH42PV7F


    kann ich zu 100% empfehlen, ist der gleiche wie meiner, nur ohne DVB-T und ein HDMI weniger.

    Für 999€ bekommst aber schon den gleichen den ich habe
    Panasonic TH-42 PX 71 E - Plasma-TV, HD Ready, DVB-T | redcoon.de

    Habe da auch meinen her, super Laden. Habe aber selber noch 1250€ inkl Versand (50€) bezahlt
     

    rtv

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 7, 2005
    3,622
    301
    Osnabruck
    Home Country
    Germany Germany
    Jep. Egal welcher der Panasonic - diese Serie ist die einzige "gute" wenn es ein Plasma sein soll.

    Der Preis spielt auch nicht soo die Rolle, durch den höheren Stromverbrauch würde bei 4 Stunden Betrieb pro Tag der Plasma nach 5 Jahren ca. 350 Euro zusätzlich verbraucht haben (vorausgesetzt man bekommt seinen Strom noch von der 4er Mafia). Ein LCD der nur 350 Euro teurer ist bei der gleichen Größe sieht lange nicht so gut aus. Hier wird eher Marketing getrieben und auf Full-HD gesetzt- Laut z.B. Stiftung Warentest von Dez. 2007 waren aber ausnahmslos alle Full-HD Geräte selbst bei 1080p content _schlechter_ als ihre HD-Ready Konkurrenten.

    Man muss halt nur für sich selbst entscheiden ob man:
    - die Eigenheiten des Einbrennens in Kauf nehmen möchte (sehr guter technischer Artikel in der vorletzten C't)
    - bisher noch nicht auf das Flimmern konditioniert ist.

    In der Gegenwart mit rarem HD Material werden die meisten aber das Bild des Plasmas bevorzugen...
     

    noxx2

    Portal Pro
    September 10, 2007
    1,951
    40
    Home Country
    Germany Germany
    @rtl

    bitte etwas besser informieren und nicht alles glauben was andere schreiben :)

    Das Plasma mehr Strom verbrauchen als LCDs ist nur teilweise richtig, LCDs verbratten immer gleich viel Saft, egal
    ob das Bild Hell ist oder Dunkel. Das Verbrauch eines Plasma ist halt abhängig von der Helligkeit des Bildes, im Schnitt macht das aber kaum einen Unterschied.

    Zum Thema einbrennen: Die Zeiten sind vorbei das Plasma einbrennen, kein Mensch lässt ein Standbild 24 Stunden durchweg laufen, das wäre dann der Fall wo sowas passieren könnte. Ich zocke teilweise mehrere Stunden am PC (ProEvolution, NeedForSpeed) und ich habe noch nichtmal ein nachleuchten.

    Für den Plasma spricht auf jeden Fall die bessere Farbbrillianz, der bessere Schwarzwert (beim LCD eher ein Dunkelgrau) und der schnellere Bildaufbau. Selbst bei guten Phillips, Samsung und Toshi sehe ich beim Fussball oder bei Laufschriften (zb N24) ne Schlierenbildung.

    Wollte am Anfang auch einen LCD, aber nach 3 Wochen Internetrecherche und Fernseherbesichtigung habe ich mich dann doch eines besseren belehren lassen.
     

    rtv

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 7, 2005
    3,622
    301
    Osnabruck
    Home Country
    Germany Germany
    @rtl
    bitte etwas besser informieren und nicht alles glauben was andere schreiben :)
    Auf so ein Niveau lasse ich mich nicht herab :rolleyes:

    Das Plasma mehr Strom verbrauchen als LCDs ist nur teilweise richtig, LCDs verbratten immer gleich viel Saft, egal
    ob das Bild Hell ist oder Dunkel. Das Verbrauch eines Plasma ist halt abhängig von der Helligkeit des Bildes, im Schnitt macht das aber kaum einen Unterschied.
    Zwei Wahrheiten widerlegen keine weitere Tatsache...
    Es wurden stundenlang handelsübliche DVDs abgespielt und keine Testbilder. Wenn man daraus den Mittelwert generiert sollte es doch der Praxis noch am nächsten kommen. Und ich diskutiere hier nicht über 20 Watt mehr oder weniger je nachdem ob ein "dunkler" Film wie "Herr der Ringe" oder ein Dokumentation über die Sahara gezeigt wird. :sorry:

    Zum Thema einbrennen: Die Zeiten sind vorbei das Plasma einbrennen, kein Mensch lässt ein Standbild 24 Stunden durchweg laufen, das wäre dann der Fall wo sowas passieren könnte. Ich zocke teilweise mehrere Stunden am PC (ProEvolution, NeedForSpeed) und ich habe noch nichtmal ein nachleuchten.
    Es geht nicht mal um Standbilder (obwohl es bei mir leider häufiger vorkommt, das mein Fernseher an ist wenn MP läuft - und KEIN Vollbild-TV zeigt). Noch viele schlimmer ist die Tatsache, dass die meisten keine verzerrten Bilder mögen. Das Gros unseres contents ist allerdings NICHT im 16:9 Format. Bei meinem TV kann man mittlerweile erkennen, dass die Phosporschichten am oberen und unteren Rand einen anderen Zustand aufweisen weil ich halt überwiegend Filme, DVD, etc schaue und ich Originalformat bevorzuge.
    Wer auf Vollbild streckt oder zoomt hat dieses Problem natürlich nicht.
    Aber selbst da hat man mit der MP Gui, hellen stationären Senderlogos, Nachrichtentickern, etc zu kämpfen.

    Das gilt auch für die Referenzgeräte von Pionieer die mehrere Tausend Euro kosten...

    Wollte am Anfang auch einen LCD, aber nach 3 Wochen Internetrecherche und Fernseherbesichtigung habe ich mich dann doch eines besseren belehren lassen.

    Es gibt kein "besser" nur ein "geeigneter".

    Ich versuche einfach objektiv zu bleiben. Mit LCD kann man sich ab gewissen Größen bei begrenztem Budget leider immer noch nicht anfreunden. Plasmas sind auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit aber alleine die Vehemenz mit der Plasma-Besitzer versuchen, die systembedingten Schwierigkeiten herunter zu spielen sollte einen schon stutzig machen.

    Ich stimme dir zu, dass ich bei diesem Budget höchstwahrscheinlich sogar genau das gleiche Gerät gekauft hätte und du kannst zu Recht damit glücklich sein - aber wer noch VOR der Entscheidung steht sollte zumindest die Nachteile abwägen dürfen ;)

    Ich spreche hier nämlich nicht für mich selbst - da ich sehr empfindlich auf Flimmern, etc reagiere und es mir leider immer sofort auffällt, kommt für mich weder eine Röhren-Energiesparlampe, noch ein Plasma noch ein DLP-Beamer in Betracht. Leider bleiben damit nur LCD-Beamer übrig, aber so langsam bekommt man da sogar für deutlich unter 1000 Euro vorzügliche Geräte...
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom