Hilfe! Ehekrach! HTPC wacht nicht für Aufnahmen auf! (1 Viewer)

Cressari

MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 29, 2008
    681
    42
    58
    Konstanz
    Home Country
    Germany Germany
    Hoi zusammen.

    Ich brauche Eure Hilfe. War heute morgen am Kaffeetisch wüsten Beschimpfungen ausgesetzt, weil der HTPC Dr. House nicht aufgenommen hat :D

    Kürzlich Umstieg auf Windows 7, soweit problemlos und begeistert.
    Mein Problem ist, dass MP die programmierten Aufgaben offensichtlich nicht an den Taskplaner weitergibt, jedenfalls ist unter "Aufgabenplanung" nichts zu sehen. Ich vermute doch richtig, dass eine via MP programmierte Sendung an den Aufgabenplaner von Win 7 weitergegeben wird, damit zum definierten Zeitpunkt ein Aufwachen aus dem Standby stattfindet.
    Was könnte da falsch laufen, habe im TV Server sicher alles richtig gesetzt, habs gemacht wie immer.

    Ergänzend muss ich sagen, dass ich den mpstandbyhandler installiert habe, der bei standby den tvserver schliesst und bei resume den TV-Server wieder startet, ich hatte ein Standby Problem, nach dem Aufwachen konnte ich Live-TV nicht mehr starten (Fehler unbekannt wurde gemeldet), durch den standbyhandler ist damit aber alles ok.

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Danke und Gruss // Cress
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    Ergänzend muss ich sagen, dass ich den mpstandbyhandler installiert habe, der bei standby den tvserver schliesst und bei resume den TV-Server wieder startet

    Das dürfte das Problem sein, wenn du den TV-Server vor dem Standby beendest dann kommt der Powerscheduler nicht mehr dazu das Aufwachen zu planen.
    Ich habe unter Vista den TV-Server immer erst nach dem resume neu gestartet, dann funktioniert das Aufwachen problemlos.
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Das dürfte das Problem sein, wenn du den TV-Server vor dem Standby beendest dann kommt der Powerscheduler nicht mehr dazu das Aufwachen zu planen.
    Ich habe unter Vista den TV-Server immer erst nach dem resume neu gestartet, dann funktioniert das Aufwachen problemlos.


    Das dürfte nicht die Ursache sein. Ich lasse bei meinem Testsystem ebenfalls den TV-Service vor S3 beenden, allerdings vorher auch MP und beim Resume in umgekehrter Reihenfolge wieder starten. Bei mir funktionieren so der interne Scheduler sowie der PVR-Scheduler mit dem Stable.
    Produktiv habe ich ebenfalls die beta im Einsatz und verwende den von wolfi verpönten PVR-Scheduler. Der ist mittlerweile voll integriert, es gibt kein eigenes Window mehr und ersetzt den Power-Scheduler. Die Erfolgsquote bei Aufnahmen beträgt 100 %.
     

    Cressari

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 29, 2008
    681
    42
    58
    Konstanz
    Home Country
    Germany Germany
    Hoi zusammen

    Danke für die ersten Hinweise. Werds heut abend testen, nur kurz Mittagspause.
    TV-Server nicht beenden durch standbyhandler hat keine Besserung gebracht.
    Nochmal kurz für mich zum Verständnis: Die Schedules von MP müssten doch nach dem Standby im Aufgabenplaner erscheinen oder irre ich mich?

    Gruss // Cress
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Nochmal kurz für mich zum Verständnis: Die Schedules von MP müssten doch nach dem Standby im Aufgabenplaner erscheinen oder irre ich mich?

    Das hatten wir hier schon mal, ich glaube nur der GMPS und der PVR-Scheduler funktionieren so wie du meinst.
    Den internen Power-Scheduler habe ich bei der beta gar nicht erst ausprobiert.
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    von wolfi verpönten PVR-Scheduler
    nein das nicht, der PowerScheduler hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen und deshalb verwende ich ihn auch.
    Aber jetzt wo du es sagst: ich muss dringend einen Test unter Win7 machen...
     

    Cressari

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 29, 2008
    681
    42
    58
    Konstanz
    Home Country
    Germany Germany
    Ja, so langsam steige ich dank Eurer Hinweise durch.
    Scheint, als würde der interne Scheduler die Aufgabe nicht an den Aufgabenplaner weitergeben und selbst fürs Aufwachen sorgen. Da ich aber den standbyhandler so eingestellt habe, dass bei standby der TV-Server gestoppt wird und erst beim resume wieder gestartet wird, KANN der TV-Server den PC gar nicht wecken.

    Heute mittag habe ich mal spasshalber den tv-server stopp aus dem standbyhandler geworfen und siehe da, er hat aufgenommen (Talkshow Britt, bäääääh, gleich gelöscht).

    Das Problem was ich jetzt habe, ist, dass ich einen "unbekannten Fehler" bei Live-TV bekomme wenn ich den TV-Server NICHT stoppe und starte (nur starten reicht nicht).

    Hmmmmm OK, folgende Optionen habe ich: Entweder PVR-Scheduler probieren oder den "unbekannten Fehler" entlarven. OK, ihr habt mir aber sehr weitergeholfen, ich weiss wo ich ansetzen muss und berichte, wenn ich es gelöst habe, mache mich gleich daran, sowas geht mir nämlich exorbitant auf den Senkel wenn sowas nicht klappt :D

    Gruss und Danke
     

    wolfi_b

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    Ich habe es gerade probiert, der PowerScheduler funktioniert auch unter Windows 7.

    Dein System ist meinem sehr ähnlich also sollte es grundsätzlich funktionieren.
     

    Cressari

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 29, 2008
    681
    42
    58
    Konstanz
    Home Country
    Germany Germany
    Der Schuldige hinsichtlich Standby: floppy dtv, steht nach dem standby zwar korrekt im Gerätemanager, aber verursacht trotzdem den unbekannten Fehler. Festgestellt, weil ich bisher keine Kanäle auf die 2. TV-Karte gemappt habe. Kaum gemappt, gehts, aber nur mit der 2. TV Karte. Hmmmmm OK, dann also nach Lösung suchen. to be continued .................

    Jo, also die floppy dtv ist nach einem resume (aufwachen aus standby) nur nach einem restart des tv-servers zu gebrauchen. die floppy und der firewire-controller sind beide korrekt im Gerätemanager. Werd mal googlen ob da was bekannt ist, ansonsten alternativer Scheduler, damit ich weiterhin tv-server stop und start machen kann, andere Lösung hab ich zur Zeit nicht für das Resume-Problem.

    PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, den TV-Server beim resume zu restarten (reinitialisieren im PowerScheduler reicht nicht)? Also so, dass der TV-Server im Standby aktiv ist und erst bei Resume restartet wird?

    Geklärt. Bachtdatei mit net stop und net start. Mal sehen wies klappt. Würde gerne den Power Scheduler behalten.
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, den TV-Server beim resume zu restarten (reinitialisieren im PowerScheduler reicht nicht)? Also so, dass der TV-Server im Standby aktiv ist und erst bei Resume restartet wird?


    Stell dich nicht so an Cress.
    Resume Jobs beim MPStandbyhandler: Stop Tvservice, Start Tvservice

    Der MPStandbyhandler hat zumindest bis 1.0.2 perfekt funktioniert und zwar wacht der Rechner auch auf wenn MediaPortal und Tvservice vor S3/S4 beendet werden. Sogar HW-Reset und ein kompletter Neustart unmittelbar nach dem Aufwachen funktionieren einwandfrei
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom