HTPC 2011 Auswahl Ok? (1 Viewer)

Dettenrocks

Portal Pro
October 13, 2008
73
0
Home Country
Germany Germany
So nachdem ich mich ca 3-4 Std hingesetzt haben und zahlreiche Beträge durchgelsen haben bin ich zur folgende Hardwarezusammenstellung gekommen: Wäre schön wenn ihr mir ein paar Infos dazu geben könntet ob das so passt.
Habe mich für eine Singel Version entschieden.

Anforderung:

SKY HD
DVB-S
mkv.(1080p) abspielen
Streamed MP

Vorhanden:


1,5TB Festplatte
Grafikkarte: GV-R455D3-512I
TV Karte: Technisat Skystar HD 2

Folgende Sachen stell ich mir vor:

Gehäuse: Thermaltake DH101 Desktop VF7000BNS - black
Board: FOXCONN A9DA-S, 890GX Mainboard - Sockel AM3
Ram: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
CPU: AMD Athlon II X2 250e Box AM3
CPU Kühler: Scythe Shuriken Rev.2 CPU-Kühler SCSK-1100
SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
Netzteil: be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
Laufwerk: LiteOn iHOS104-37 bulk schwarz

Schönen Feiertag noch

Gruß Michael
 

Ostrich

MP Donator
  • Premium Supporter
  • September 6, 2005
    335
    26
    56
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC 2011 Auswahl Ok?

    So nachdem ich mich ca 3-4 Std hingesetzt haben und zahlreiche Beträge durchgelsen haben bin ich zur folgende Hardwarezusammenstellung gekommen: Wäre schön wenn ihr mir ein paar Infos dazu geben könntet ob das so passt.
    Habe mich für eine Singel Version entschieden.

    Anforderung:

    SKY HD
    DVB-S
    mkv.(1080p) abspielen
    Streamed MP

    Vorhanden:


    1,5TB Festplatte
    Grafikkarte: GV-R455D3-512I
    TV Karte: Technisat Skystar HD 2

    Folgende Sachen stell ich mir vor:

    Gehäuse: Thermaltake DH101 Desktop VF7000BNS - black
    Board: FOXCONN A9DA-S, 890GX Mainboard - Sockel AM3
    Ram: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    CPU: AMD Athlon II X2 250e Box AM3
    CPU Kühler: Scythe Shuriken Rev.2 CPU-Kühler SCSK-1100
    SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
    Netzteil: be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
    Laufwerk: LiteOn iHOS104-37 bulk schwarz

    Schönen Feiertag noch

    Gruß Michael

    Hi,
    Nicht schlecht, aber ich würdes ganz anders macxhen:

    -Be QUiet netzteile "pure" sind nicht so plr4all, SPulenpfeiffen etc. Lieber: Seasonic S12II-330Bronze
    -LiteOn Laufwerke IOHS104 haben nen Riplock, das heisst, das kopieren von BD's dauert ewig! Besser: LG Electronics BH10LS30
    -CPU/MB: kann man so machen, aus heutiger Sicht würde ich wegen 3d und HD-Tonformate auf ein Intel H67M+ne kleine DUalcore-CPU setzen. Warte bis 22.05., dann kommen dualcore-Pentiums für diesen Sockel, oder nimm jetzt einen Core i3
     

    Dettenrocks

    Portal Pro
    October 13, 2008
    73
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC 2011 Auswahl Ok?

    O.K.Danke Punkt 1+2 habe ich so aus diversen Beträgen erlesen.
    ist das nur bei der einen Serie von BeQuit! oder allgemein?

    Möchte meine Sachen bei Anobo und VV bestellen alternativ auch Mindfactory. Da gibt es das Netzteil leider nicht. Hast du event andere alternativen?

    Board + CPU

    Welchen Hersteller kann man empfehlen? Muss man dabei auf irgendwelche Punkte besonders achten? Ausser halt dem Chipsatz und das SATA 3 unterstüzt wird. USb scheint mir auch wichtig. Habe mal ein paar rausgesucht:

    MSI H67MA-E45, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7678-011R)
    Foxconn H67MP-V, H67 (dual PC3-10667U DDR3)
    ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

    CPU:

    Welcher dieser beiden CPUs macht der mehr sinn?

    Habe ich ein Vorteil durch mehr Ghz oder bringen die garnichts?

    Intel Core i3-2100T, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623I32100T)
    Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100)

    Warten möchte ich eigentlich nicht da ich nächste Woche Urlaub habe und dann Zeit habe MP einzurichten!
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC 2011 Auswahl Ok?

    Hallo.
    Seasonic macht gute Netzteile keine Frage. Aber BeQuiet kosten deutlich weniger und sich absolut nicht schlechter. Ich hab in letzter Zeit (dieses Jahr) mehr als ein Dutzend BeQuiet Netzteile verbaut. Kein einziges hat irgendwelche Probleme berietet oder war auch nur ansatzweise überhaupt zu hören. Mein ältestes BeQuiet ist inzwischen über 3 Jahre alt. Auch da gibt es keinerlei
    SPulenpfeiffen etc
    Davon hab ich überhaupt noch nie im Zusammenhang mit BeQuiet NTs gehört... Wo hast du das denn her???

    Das Foxxcon Board hab ich in letzter Zeit ein paar mal verbaut, ganz großes Kino. So gut wie Asus früher mal war... Asrock ist allerdings fast immer Schrott, das stimmt. Und MSI ist eine Top Marke, auch keine Frage. Welches du da nimmst, ist Geschmackssache.

    Der X2 reicht locker für alle 3D Video Formate. Das beansprucht ausschließlich die Grafikkarte... Und HD-DTS, das hat mit der CPU ja nun rein gar nichts zu tun. Entweder leitet man das an den Ausgang 1:1 weiter oder man extrahiert die 5.1 Core, All das macht ausschließlich die Soundkarte, bei HDMI halt der Sound- teil der GraKa.

    Der I3-T braucht weniger Strom als der I3, Sonst tun die beiden sich nicht wirklich was. Ein I3 ist bestimmt nicht schlecht, aber für einen reinen HTPC "overdressed". Da tut es ein älterer X2 oder C2D absolut auch. Was natürlich nicht heißt, das man keinen I3 in einem HTPC einsetzen kann. ;)

    Was mich bei allen Intel CoreI CPUs stört, ist das man immer die GPU mit kaufen muss. Eine diskrete Graka ist besser deswegen finde ich das "Zwangsbundeling" bei den I3,5,7 irgendwie blöd... Vor allem, da Intel sich noch nie mit Ruhm bekleckert hat, wenn es um Grafik ging.

    Deine vorhandene Grafikkarte ist schon etwas älter. Die könnte reichen, aber auch gerade zu knapp sein. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert. Im Zweifel kannst du leicht eine andere nachrüsten, wenn nötig.

    Und wer kopiert denn BDs? Das ist doch gaaaanz doll streng verboten und gaaaanz doll unmöglich. :D
    (Nimm ruhig das LG. Kostet nur etwas mehr als das LiteOn....)
     

    Ostrich

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • September 6, 2005
    335
    26
    56
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC 2011 Auswahl Ok?

    Ist schon was länger her, aber mein BeQuiet PurePower 300W Testkandidat hatte arge Probleme, unter anderem ein Pfeiffen. Ist das besser geworden, wenn Du jetzt schon mehrere verbaut hast?

    Asrock ist KEIN Schrott mehr, sind wirklich deutlich besser geworden! Und Foxconn ist doch diese Firma, die die SSK's baut oder? :D

    Bei Anschaffungspreisen von 150€ für ein Athlon II X2-System und 200€ für ein Core i3-System halte ich den Corte i3 für sinniger, da unter anderem stromsparender und performanter. OK, die onboard-Grafik war in der Vergangenheit immer so ein Thema, aber auch die ggw. AMD-Lösung brliiert da nicht gerade, nur mal als Beispiel: VADI bei 1080i und Klötchen bei HD in 720p bei MS-Codec genannt. Eine seperate Graka ist sicher nich timmer nötig, keine Frage.

    btw: BD's zu kopieren ist absolut üblich, da ja ohnehin nur zbsp. privat gebrannte, nicht kopiergeschützte kopiert werden können. Oder? :D
     

    disaster123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 14, 2008
    3,558
    434
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC 2011 Auswahl Ok?

    Also um mal meinen Senf dazu zugeben - was ich absolut genial finde an den Asrock (ich habe es zumindest bei noch keinem Hersteller gesehen) ist, dass wenn man in den Ruhezustand fährt er danach beim Booten keine RAM prüfung macht, keine SATA Ports durchtestet (trotz AHCI aktiviert) usw. und er SOFORT mit dem booten aus dem Ruhezustand anfängt - weiß leider nicht, wie das bei AsRock heisst und ob das jedes Board hat.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom