HTPC Planung -> Fragen (1 Viewer)

SliderBOR

Portal Member
August 11, 2005
9
0
125
Hallo,

da ich mich in dem Bereich noch gar nicht auskenne, aber sehr interessiert bin, hätte ich ein paar Fragen bezüglich der Zusammenstellung eines HTPC.
Ursprünglich hatte ich mir folgendes gedacht:

Sempron 2400+ Sockel A
(soll undervoltet und untertaktet werden zwecks extrem leiser Kühlung)
Als Takt wird er dann wohl irgendwas zwischen 1 GHz und 1,4 GHz haben, je nachdem, wie leise ich ihn kühlen kann.
Kühler Zalman CNPS7000 B-ALCu

512 MB RAM
Günstige DX9-GraKa (9600 z.B)
40 GB 2,5" HDD
DVD Slim-Laufwerk
WinTV PVR 150

Dann habe ich gelesen, dass man lieber einen schnelleren Prozessor haben sollte, allerdings wird es dann schwieriger mit der Kühlung. Würde der Sempron @ 1-1,4 GHz reichen, wenn eine DX-9 Karte zum Einsatz kommt? Habe auch gelesen, dass ein Athlon XP 2600+ max. ~35% Auslastung hat z.B. bei Timeshifting. Da müsste ich doch dann hinkommen, oder?
 

high

Administrator
  • Team MediaPortal
  • August 31, 2004
    5,130
    5,541
    48
    Isselburg/NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Mittlerweile ist MediaPortal durch viele Verbesserungen doch genügsamer geworden. Reale 1,2-1,4Ghz sollten momentan auf jeden Fall reichen.
     

    SliderBOR

    Portal Member
    August 11, 2005
    9
    0
    125
    Danke! Ansonsten ist das eine gute Zusammenstellung? Möchte Filme sehen, Musik hören und natürlich Fernsehen inkl. Timeshifting. Und man kann alles NUR mit der Fernbedieunung steuern, so dass ich die Tastatur nicht in die Hand nehmen muss? Wird die Fernbedienung der TV-Karte direkt unterstützt für alle Funktionen des MediaPortals?
    Sorry für die dummen Fragen, aber bin in der Richtung noch ein Noob. :)
     

    high

    Administrator
  • Team MediaPortal
  • August 31, 2004
    5,130
    5,541
    48
    Isselburg/NRW
    Home Country
    Germany Germany
    Die Zusammenstellung ist auf jeden Fall passend, die 40GB sind mir allerdings etwas knapp bemessen. Eventuell würde ich da eher zum 2-4 fachen tendieren wenn auch mal regelmäßig etwas aufgenommen wird. Bei 2-4GB (je nach Aufnahmequalität) pro Film kann es da schnell eng werden.

    Die Fernbedienung wird unterstützt, von daher gibt es keine Probleme. Alles notwendige läßt sich damit bedienen.
     

    SliderBOR

    Portal Member
    August 11, 2005
    9
    0
    125
    Danke für die Infos! Vielleicht kommt später eine zweite 40er Platte dazu, aber im Moment soll es erst mal günstig sein und muss natürlich erst mal sehen, wie das ganze so funktioniert. :)
    Welche passiv gekühlte, günstige DX-9 Grafikkarte kannst du mir denn empfehlen? TV-Out und DVI wären natürlich wünschenswert.
    Dann hätte ich auch erst mal keine nervigen Fragen mehr! :)
     

    high

    Administrator
  • Team MediaPortal
  • August 31, 2004
    5,130
    5,541
    48
    Isselburg/NRW
    Home Country
    Germany Germany
    ich hab selber eine Nvidia FX5200...schon älteres Modell aber sehr günstig (gebraucht 20-25€, neu bei Ebay ab 31€, Artikelnummer: 5227731103) und zudem noch passiv. Kann ich uneingeschränkt (natürlich bis auf aktuellste Spiele) empfehlen.
    Ansonsten eine ATI 9600(SE), die dürfte preislich aber etwas höher liegen.
     

    eagle

    Portal Pro
    September 25, 2004
    603
    79
    Unterfranken
    Home Country
    Germany Germany
    Wenn ich lese 2,5", dann fällt mir dazu eine Drehzahl von 4600 ein. Willst Du eine Notebook-Platte verbauen? Das kann unter umständen zu langsam sein. Probiert hab ich es noch nicht, aber ich meine im englischen Forum schon einige Threads über Notebooks gelesen zu haben, wo davon abgeraten wird Fernsehaufnahmen dami t zu machen.

    Aber wie gesagt, probiert habe ich es noch nicht.

    eagle
     

    SliderBOR

    Portal Member
    August 11, 2005
    9
    0
    125
    Es wäre in meinem Fall eine Samsung Festplatte mit 5400 U/min und 8 MB Cache, denke schon, dass die ausreichen wird.
    Noch eine Frage:
    Werden eigentlich auch Displays am Parallelport oder USB unterstützt? Wenn ja, welche? Grafisch oder zeilenbasiert? Benötige ich dafür zusätzliche Programme bzw. Plugins?

    Muss sagen, dass ihr mir eine sehr große Hilfe seit (vor allem [high]), vielen Dank für die tolle Unterstützung! :)

    EDIT: Hab grad gelesen, dass LCD Smartie und LCD Hype unterstützt werden, aber vielleicht habt ihr trotzdem eine Empfehlung zum Thema Display für mich!?
     

    SliderBOR

    Portal Member
    August 11, 2005
    9
    0
    125
    So, hab jetzt alles nochmal überdacht und bin zu folgendem System gekommen:

    - Sempron 2400+ Sockel A @ 1.0 - 1.33 GHz @ so wenig Spannung wie möglich ;)
    - 512 MB DDR RAM
    - Asus A7S8X-MX Mainboard mircoAtx NB Passiv mit SIS-Chipsatz (günstig!)
    - GeForce FX 5200 mit DVI, VGA und TV-Out
    - Hauppauge WinTV PVR 150
    - Samsung HDD 160 GB 8 MB Cache 7200 U/min
    - DVD-Writer LG 4163 16x + Double Layer
    - Zalman CNPS 7000 AlCu Kühler

    Das alles soll in ein Silverstone LaScala LC11 Gehäuse.

    Das alles würde mich ~520 € kosten inkl. Versand.

    Ein PCI-Slot wäre noch über, dafür habe ich schon mehrere Ideen:

    - Creative Soundblaster Live! Player (vorhanden, wird nicht genutzt)
    - WLan-Karte zwecks Datenübertragung und Internet natürlich
    - später zweite TV-Karte (DVB-T oder DVB-C, da wir KabelDigital bekommen)

    Also schwierige Entscheidung, alles wäre sinnvoll! Der Onboard-Sound ist bestimmt nicht sooo prickelnd, obwohl ich da eigentlich keinen sehr großen Wert drauf legen, wenn es wenigstens halbwegs ordentlich klingt.
    WLan hätte ich gern so, dass nur eine Antenne aus dem PC ragt und nicht so ein blöder langer USB-Stecker.

    Also was würdet ihr machen? Und was haltet ihr von der Zusammenstellung bzw. könnte es mit irgendwas Probleme geben?
     

    SliderBOR

    Portal Member
    August 11, 2005
    9
    0
    125
    Kann mir keiner weiterhelfen?
    Mal nebenbei:

    Weiß jemand, ob die PVR 150 (nicht MCE Edition!) und die Fernbedienung auch von Win MCE unterstützt wird, zwecks Kompatibilität?
    Hab mir schon mal Media Portal auf meinem Arbeitsrechner installiert um mal live zu sehen, wie es ist. Gefällt mir schon sehr gut, hoffentlich klappt alles so wie ich mir das vorstelle! :)

    Kann man eigentlich auch den PC per Fernbedienung ein- und ausschalten, und wenn ja, mit welcher?
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom