Hallo,
da ich mich in dem Bereich noch gar nicht auskenne, aber sehr interessiert bin, hätte ich ein paar Fragen bezüglich der Zusammenstellung eines HTPC.
Ursprünglich hatte ich mir folgendes gedacht:
Sempron 2400+ Sockel A
(soll undervoltet und untertaktet werden zwecks extrem leiser Kühlung)
Als Takt wird er dann wohl irgendwas zwischen 1 GHz und 1,4 GHz haben, je nachdem, wie leise ich ihn kühlen kann.
Kühler Zalman CNPS7000 B-ALCu
512 MB RAM
Günstige DX9-GraKa (9600 z.B)
40 GB 2,5" HDD
DVD Slim-Laufwerk
WinTV PVR 150
Dann habe ich gelesen, dass man lieber einen schnelleren Prozessor haben sollte, allerdings wird es dann schwieriger mit der Kühlung. Würde der Sempron @ 1-1,4 GHz reichen, wenn eine DX-9 Karte zum Einsatz kommt? Habe auch gelesen, dass ein Athlon XP 2600+ max. ~35% Auslastung hat z.B. bei Timeshifting. Da müsste ich doch dann hinkommen, oder?
da ich mich in dem Bereich noch gar nicht auskenne, aber sehr interessiert bin, hätte ich ein paar Fragen bezüglich der Zusammenstellung eines HTPC.
Ursprünglich hatte ich mir folgendes gedacht:
Sempron 2400+ Sockel A
(soll undervoltet und untertaktet werden zwecks extrem leiser Kühlung)
Als Takt wird er dann wohl irgendwas zwischen 1 GHz und 1,4 GHz haben, je nachdem, wie leise ich ihn kühlen kann.
Kühler Zalman CNPS7000 B-ALCu
512 MB RAM
Günstige DX9-GraKa (9600 z.B)
40 GB 2,5" HDD
DVD Slim-Laufwerk
WinTV PVR 150
Dann habe ich gelesen, dass man lieber einen schnelleren Prozessor haben sollte, allerdings wird es dann schwieriger mit der Kühlung. Würde der Sempron @ 1-1,4 GHz reichen, wenn eine DX-9 Karte zum Einsatz kommt? Habe auch gelesen, dass ein Athlon XP 2600+ max. ~35% Auslastung hat z.B. bei Timeshifting. Da müsste ich doch dann hinkommen, oder?