home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC Zusammenstellung
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 823374" data-attributes="member: 109222"><p><strong>AW: HTPC Zusammenstellung</strong></p><p></p><p>Hallo.</p><p>Dein geplantes System ist von der CPU her ein wenig oversized. Ein A6 täte es auch. Ich selbst hab es ja mehr mit den Intel CPU, vor allem den "T" Modellen, die doch merklich weniger Strom verbrauchen. Da ist dann allerdings die sowieso immer empfehlenswerte externe Grafikkarte noch wichtiger als beim A6-A8. Vielleicht auch, weil ich im Moment ganz eindeutig NVidia im HTPC Bereich vorne sehe. Von der Hardware her sind die ATI Karten bestimmt nicht schlechter. Der NVidia Vorteil ist eine reine Software Angelegenheit (Treiber, Codec), merkt man im Alltag aber spürbar. </p><p></p><p>Wenn du vor hast, später mit mehren Clienten gleichzeitig Live TV schauen zu wollen, dann würde ich das RAM sogar noch aufstocken und eine 4 GB RAM Disk einrichten. Win7 64 ist schon in Ordnung, bei 4 oder mehr GB RAM. Inzwischen machen auch weder Codec noch Treiber für x64 noch ernsthaft Probleme, von daher ist es eigentlich egal, ob 32 oder 64 Bit. Bei genug RAM ist das 64er dann quasi zwingend.</p><p></p><p>Zu deinem NAS... Es kommt darauf an, wie groß die Spiecherkapazität werden soll und somit wie laut das System wird. Ich habe 16 TB Speicher auf diversen HDD. Das Ganze hab ich in den Keller verbannt, weil es mir im Wohnzimmer eindeutig viel zu viel Lärm macht. (Der Server hat übrigens einen AMD Prozessor drin, einen Duron 140, reicht spielend aus)... Den TV Server (also die TV Karten) würde ich aber sofern problemlos möglich, dort einbauen, wo du am häufigsten TV guckst. So muss möglichst selten mehr als ein Rechner laufen. Brauchst du nicht mehr als die 2 TB Platz, kannst du problemlos die Platte im HTPC nutzen. Dann muss es kein extra NAS sein.</p><p></p><p>Zur TV Karte. Eine Dual Tuner Karte muss es wenigstens sein. Wenn du später drei oder gar 4 Leute gleichzeitig versorgen musst/willst, ist eine Quadro Karte u.U. schon knapp. Empfehlen würde ich die eine DigitalDevices Karte, Und zwar die, die man mit bis zu 8 Tunern aufrüsten kann. Die genaue Bezeichnung ist mir gerade entfallen. Findest du aber schon... So kannst du erst mit 2 oder 4 Tunern anfangen und bei Bedarf einfach weitere Tuner nachrüsten. Der Vorteil ist auch, das man mit einer Smartcard für alles hin kommt.</p><p></p><p>Als Netzteil reicht das 300 Watt BeQuiet locker aus.... Mehr hab ich in meinem Server auch nicht eingebaut. Und der hat 10 interne HDD zu versorgen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 823374, member: 109222"] [b]AW: HTPC Zusammenstellung[/b] Hallo. Dein geplantes System ist von der CPU her ein wenig oversized. Ein A6 täte es auch. Ich selbst hab es ja mehr mit den Intel CPU, vor allem den "T" Modellen, die doch merklich weniger Strom verbrauchen. Da ist dann allerdings die sowieso immer empfehlenswerte externe Grafikkarte noch wichtiger als beim A6-A8. Vielleicht auch, weil ich im Moment ganz eindeutig NVidia im HTPC Bereich vorne sehe. Von der Hardware her sind die ATI Karten bestimmt nicht schlechter. Der NVidia Vorteil ist eine reine Software Angelegenheit (Treiber, Codec), merkt man im Alltag aber spürbar. Wenn du vor hast, später mit mehren Clienten gleichzeitig Live TV schauen zu wollen, dann würde ich das RAM sogar noch aufstocken und eine 4 GB RAM Disk einrichten. Win7 64 ist schon in Ordnung, bei 4 oder mehr GB RAM. Inzwischen machen auch weder Codec noch Treiber für x64 noch ernsthaft Probleme, von daher ist es eigentlich egal, ob 32 oder 64 Bit. Bei genug RAM ist das 64er dann quasi zwingend. Zu deinem NAS... Es kommt darauf an, wie groß die Spiecherkapazität werden soll und somit wie laut das System wird. Ich habe 16 TB Speicher auf diversen HDD. Das Ganze hab ich in den Keller verbannt, weil es mir im Wohnzimmer eindeutig viel zu viel Lärm macht. (Der Server hat übrigens einen AMD Prozessor drin, einen Duron 140, reicht spielend aus)... Den TV Server (also die TV Karten) würde ich aber sofern problemlos möglich, dort einbauen, wo du am häufigsten TV guckst. So muss möglichst selten mehr als ein Rechner laufen. Brauchst du nicht mehr als die 2 TB Platz, kannst du problemlos die Platte im HTPC nutzen. Dann muss es kein extra NAS sein. Zur TV Karte. Eine Dual Tuner Karte muss es wenigstens sein. Wenn du später drei oder gar 4 Leute gleichzeitig versorgen musst/willst, ist eine Quadro Karte u.U. schon knapp. Empfehlen würde ich die eine DigitalDevices Karte, Und zwar die, die man mit bis zu 8 Tunern aufrüsten kann. Die genaue Bezeichnung ist mir gerade entfallen. Findest du aber schon... So kannst du erst mit 2 oder 4 Tunern anfangen und bei Bedarf einfach weitere Tuner nachrüsten. Der Vorteil ist auch, das man mit einer Smartcard für alles hin kommt. Als Netzteil reicht das 300 Watt BeQuiet locker aus.... Mehr hab ich in meinem Server auch nicht eingebaut. Und der hat 10 interne HDD zu versorgen... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC Zusammenstellung
Contact us
RSS
Top
Bottom