home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC Zusammenstellung
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 823683" data-attributes="member: 109222"><p><strong>AW: HTPC Zusammenstellung</strong></p><p></p><p>Hi.</p><p>Das BeQuiet 300 Watt ist exakt genau so effizient wie das BeQuiet 400 Watt, sofern es aus der gleichen Serie ist (Pure Power, Straight Power und was es da alles gibt). Mit dem Unterschied, das das 300er im günstigeren Last- Bereich läuft und somit tatsächlich sogar sparsamer ist. Macht nicht viel aus, aber immerhin...</p><p></p><p>Rechne mal einen Intel I3 2100T mit einem MSI Board und einer Nvidia GT 520 (oder GT 430, etwas teurer, braucht etwas mehr Strom, ist aber auch stärker als die 520, weswegen ich mich für die 430 entschieden habe) durch. Sollte nicht wirklich viel mehr kosten, braucht eher weniger Strom und hat eine viel bessere Grafik als der A8. Und der I3 langweilt sich die meiste Zeit, bei dem was er in einem HTPC + Mini NAS Server zu tun hat. Externe Grafikkarten sind allein schon durch das eigene RAM immer besser als die internen, die sich das RAM mit der CPU teilen müssen. Die RAM- Anbindung ist dadurch erheblich langsamer, was alle eventuellen Power Vorteile der eigentlichen GPU wieder zunichte macht. Es ist durchaus möglich, das eine ATI HD6550 von den GPU Daten her besser ist als eine Nvidia GT520. Aber durch das deutlich langsamere RAM schlägt die externe GT520 die interne HD6550 locker.</p><p></p><p>Genau die TV Karte meine ich. Die Octopus ist wohl am teuersten, lässt sich aber auch am weitesten aufrüsten. Bei zwei Leuten gleichzeitig TV gucken und nebenher etwas anderes Aufzeichnen sind 2 Tuner zu wenig. Da müssten es drei sein. Du kannst erst mit der DUO anfangen und dann noch zwei Tuner nachrüsten. Geht bei DD doch, so weit ich weiß. Dann können zwei Leute gucken und gleichzeitig noch zwei Sendungen aufgezeichnet werden. Auch mehr, wenn sie auf dem gleichen Transponder gesendet werden. Wie genau das bei Kabel verteilt ist, weiß ich aber nicht. Denn Kabel Digital hab ich nie gehabt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 823683, member: 109222"] [b]AW: HTPC Zusammenstellung[/b] Hi. Das BeQuiet 300 Watt ist exakt genau so effizient wie das BeQuiet 400 Watt, sofern es aus der gleichen Serie ist (Pure Power, Straight Power und was es da alles gibt). Mit dem Unterschied, das das 300er im günstigeren Last- Bereich läuft und somit tatsächlich sogar sparsamer ist. Macht nicht viel aus, aber immerhin... Rechne mal einen Intel I3 2100T mit einem MSI Board und einer Nvidia GT 520 (oder GT 430, etwas teurer, braucht etwas mehr Strom, ist aber auch stärker als die 520, weswegen ich mich für die 430 entschieden habe) durch. Sollte nicht wirklich viel mehr kosten, braucht eher weniger Strom und hat eine viel bessere Grafik als der A8. Und der I3 langweilt sich die meiste Zeit, bei dem was er in einem HTPC + Mini NAS Server zu tun hat. Externe Grafikkarten sind allein schon durch das eigene RAM immer besser als die internen, die sich das RAM mit der CPU teilen müssen. Die RAM- Anbindung ist dadurch erheblich langsamer, was alle eventuellen Power Vorteile der eigentlichen GPU wieder zunichte macht. Es ist durchaus möglich, das eine ATI HD6550 von den GPU Daten her besser ist als eine Nvidia GT520. Aber durch das deutlich langsamere RAM schlägt die externe GT520 die interne HD6550 locker. Genau die TV Karte meine ich. Die Octopus ist wohl am teuersten, lässt sich aber auch am weitesten aufrüsten. Bei zwei Leuten gleichzeitig TV gucken und nebenher etwas anderes Aufzeichnen sind 2 Tuner zu wenig. Da müssten es drei sein. Du kannst erst mit der DUO anfangen und dann noch zwei Tuner nachrüsten. Geht bei DD doch, so weit ich weiß. Dann können zwei Leute gucken und gleichzeitig noch zwei Sendungen aufgezeichnet werden. Auch mehr, wenn sie auf dem gleichen Transponder gesendet werden. Wie genau das bei Kabel verteilt ist, weiß ich aber nicht. Denn Kabel Digital hab ich nie gehabt. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Barebones/PC-Systeme/Kaufberatung
HTPC Zusammenstellung
Contact us
RSS
Top
Bottom