HTPC (1 Viewer)

Pollux

Portal Member
March 22, 2007
24
1
83
Moin,
ich möchte mir aus folgenden Teilen einen preisgünstigen HTPC
zusammenbauen:
Gehäuse Antec New Solution NSK-2480-EC Silber – 380W
Gehäuselüfter Nocuta NF-S12-1200
Board ASRock A790GMH/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
Prozi AMD Phenom II x3 710 2600MHZ 6MB AM3Box
Speicher 2x2048MBKit OCZ Vista Performance Gold Edition 800MHZ CL5 (günstig)
Platte 1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
TV Karte TechniSat Cable Star HD 2 DVB-C PCI
TV Karte Hauppauge PVR 150 (ist vorhanden)
CDROM LG Electronics GGC-20l, SATA, bulk

Die Gehäuselüfter werden bei Bedarf eingebaut. Hat jemand einen Tip zu
leisen und preiswerten Lüftern? (20DB)
Für den HTPC sind max.20DB das angestrebte Ziel.
Wo könnte ich das noch was sparen?

Werden für Media Portal nur die TV Karten-Treiber installiert ?
Kann in MP der X10 Remote Controller installiert werden?
Wenn ja mit welcher Software?

Es wird keine Grafikkarte eingebaut.
Am Bord befinden sich folgende Ausgänge
1x VGA (15pin D-Sub)*:1x *Ausgang - DVI*:1x *Ausgang - HDMI*:1x ;
mein Röhren TV hat Scart-Eingänge und kann RGB verarbeiten.
Wie bekomme ich da eine Verbindung?

Habe ich da was übersehen oder passt da was nicht?

Software: Win XP SP3.
Grüße
Pollux
 

Ernyssysen

Portal Pro
January 18, 2008
439
6
ich würde auf folgende config umsteigen
CPU: 4450e
Graka: X4350
Mobo: MSI K9A2VM

Preislich bist da bei ~120€
was in summe günstiger ist,
weniger lärm erzeugt (da weniger abwärme),
und von der HDTV Leistung her ebenfalls überlegen ist.

wozu 4GB RAM ?

von der Onboard Graka kommst garnicht auf deinen TV (zumindest nicht vernünftig) ... die X4350 hat einen Component ausgang und sollte sich somit problemlos anschliessen lassen.
 

zeebee

MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Component ist ein analoges HD-Signal, die ersten Xbox360 konnte man nur damit oder per VGA "HD-tauglich" machen. Mit Scart & co. geht da nix.

    SVHS ist die leichteste Lösung, Qualitativ aber weit unter RGB/Scart. Ich würde mir das nicht antun. Es gibt hier im Forum eine Anleitung wie man mit einem VGA-Kabel den Scart-Eingang ansprechen kann (Powerstrip für spezielle Auflösung/Hz-Zahl nötig). Ist Bastelarbeit aber qualitativ die beste Lösung. Diskrete Grafikkarte bringt nur was für HD-material, du kannst du erstmal sparen wenn du keinen Umstieg auf einen HD-Fernseher planst. Ehrlich gesagt würde ich lieber etwas mehr sparen und auch einen HD-Fernseher benutzen, da hat man viel mehr davon.

    Ansonsten wie mein Vorschreiber schon angemerkt hat:
    Phenom ist unnötig
    2 GB Ram reichen völlig für einen Htpc
    Technisat Karten machen bei 4GB-Ram und Vista 64 außerdem Probleme soweit ich weiß. Bei XP/Vista 32-Bit werden nur ca. 3,2 GB RAM genutzt.
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    SVHS ist die leichteste Lösung, Qualitativ aber weit unter RGB/Scart. Ich würde mir das nicht antun. Es gibt hier im Forum eine Anleitung wie man mit einem VGA-Kabel den Scart-Eingang ansprechen kann (Powerstrip für spezielle Auflösung/Hz-Zahl nötig).

    Ich kenne keine Graka mit S-VHS Ausgang oder Component. Du meinst bestimmt S-Video und Ernyssysen Composite. S-Video ? Wikipedia

    Hi Pollux,

    entweder Basteln oder Graka. Zum Thema Basteln kannst du hier mal reinschauen: https://forum.team-mediaportal.com/hardware-174/vga-zu-scart-adapter-50180/
    Mit einer Graka (mit TV-Out) und S-Video (bei TV-Geräten meist als S-VHS bezeichnet) erreichst du das selbe Ergebnis. Vorher nachschauen ob und wie das dein TV unterstützt. Es kann dafür eine 4-polige Mini DIN Buchse bzw. ein Scarteingang (über Adapter) dafür vorgesehen sein.
    Dem Vorschlag von Ernyssysen kann ich nur zustimmen. Viel teurer wird es nicht.

    Luna96
     

    Ernyssysen

    Portal Pro
    January 18, 2008
    439
    6
    Ich kenne keine Graka mit S-VHS Ausgang oder Component. Du meinst bestimmt S-Video und Ernyssysen Composite. S-Video ? Wikipedia
    nein ich meine Component Video ? Wikipedia Component ;)
    meine 3450 hats, und es gibt auch genug 4350 dies haben.

    Sapphire Radeon HD 4350 Passiv low profile, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich
    wenn man genau hinschaut merkt man das der stecker weit mehr anschlüsse bietet als der normale s-video out, mit ner mitgelieferten kabelpeitsche bekommst dadurch Component out.
     

    Pollux

    Portal Member
    March 22, 2007
    24
    1
    83
    Moin,
    Phenom Prozi
    Post von Zeebee
    Der Artikel sagt nichts über den Htpc-Einsatz aus. Wenn du keine Halbilder (also 576i oder 1080i) darstellen willst reicht der 780g - ansonsten nicht oder nur in Verbindung mit einem Phenom-Prozessor. Falls es um 2 TV-Karten geht: ich habe in meinem 780g 2 Karten drin: Technotrend S3200 und Technisat Cablestar HD2 und die funktionieren beide.

    TV Übertragung
    Auf dem Bord befinden sich folgende Ausgänge
    1x VGA (15pin D-Sub)*:1x *Ausgang - DVI*:1x *Ausgang - HDMI*:1x ;
    Kann der VGA-Port Interlace-Modus darstellen und ist das nötig?
    Kann ich diesen Port zur Übertragung der TV-Signale verwenden?
    Mein Röhren TV hat Scart-Eingänge und kann RGB verarbeiten.
    Das Verbindungskabel kann ich mir zusammen löten.
    Mit diesen Verbindungskabel möchte ich auch das Audiosignal und die TV Steuersignale
    übertragen. Die Belegung der Stecker ist mir bekannt.
    Wozu wird Anti-Aliasing und oder anisotropen Filterung benötigt und wo befinden
    sich selbige, auf den Board oder der Graka?
    Wie wird der VGA Port, zum abgreifen der RGB Signale, genau bezeichnet?
    Grüße
    Pollux
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom