Intel Atom mit ICH9 - 6 SATA (1 Viewer)

JackTramiel

MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 22, 2006
    1,400
    79
    46
    Recklinghausen
    Home Country
    Germany Germany
    Heute auf Golem gelesen und fands durchaus interessant. In der Dual Core Variante zumindest, wenn es denn sowas auch
    als Mainboard im freien Handel zu kaufen gibt.

    Atom mit ICH9: Intels Chips für Netzwerkspeicher werden schneller - Golem.de


    "Atom D425 (ein Kern) und D525 (Dual-Core) gehören zu Intels Pineview-Familie. Die Rechenleistung liegt bei gleichem Takt auf dem Niveau des bekannten Atom N270 aus Netbooks, die Grafik ist jedoch auf dem Die der CPU schon integriert. Zusammen mit dem Baustein ICH9 alias 82801 IR I/O bietet Intel seine Atom-Prozessoren seit März 2010 auch ausdrücklich für Netzwerkspeicher an, selbstgestrickte Lösungen der Gerätehersteller gab es auch schon vorher.

    Der wesentliche Unterschied des ICH9 gegenüber dem Netbook-Chipsatz NM10 sind 12 statt 8 USB-2.0-Ports und 6 statt 2 SATA-Schnittstellen. Ohne weitere Bausteine können NAS-Hersteller so auch Systeme anbieten, die RAID-Level bis zur Version 5 und darüber hinaus unterstützen. Zudem bringt der ICH9 einen Port für Gigabit-Ethernet mit."
     

    larry_S

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 11, 2008
    1,445
    170
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Intel Atom mit ICH9 - 6 SATA

    Die gibt es bereits zu kaufen. Suche mal nach Supermicro X7SPA-H.
    Allerdings würde ich mir für 190 Euro ein etwas schnelleres System zusammenstellen.

    Gruß
    Larry
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Intel Atom mit ICH9 - 6 SATA

    Oder zum INTEL D510MO greifen, liegt bei 75-80€ und weitere 15-XX€ für einen weiteren SATA Controler ausgeben.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom