Interesse an Lösung für timergesteuertes HTPC ein- und ausschalten ? (1 Viewer)

fahrstuhl

Portal Member
December 26, 2006
8
0
125
Hallo,

ich bin derzeit dabei eine Hardware zu entwickeln die an das Netzteil eines jeden HTPC`s angekoppelt werden kann (Plug&Play) und in Zukunft 100% zuverlässig den PC zu den programmierten Zeiten ein- und vor allem wieder ausschaltet um bspw. TV Sendungen aufzunehmen. Die Anzahl der Ein- und Ausschaltvorgänge ist dabei nahezu nicht limitiert, sondern nahezu beliebig viele Ein- und Ausschaltzeiten können programmiert werden. Der HTPC verbraucht dabei keinen Strom wie bei herkömmlichen Standbylösungen.

Die Hardware benötigt einen freien USB Steckplatz und naturgemäß das Netzteil :)

Nach einer kurzen Installation ist das System einsatzfähig und kann mit nahezu allen klassischen HTPC Lösungen wie bspw mediaportal, MCE usw zusammen arbeiten OHNE Eingriff oder detailierter Kenntnisse
der einzelnen Plattformen. Das System wird einen Einstiegspreis von ca. 49 € haben und in mehreren Versionen angeboten werden (so wird es auch eine XXL Version mit Steckerleiste mit 8 einzeln schaltbaren Geräten für Mini-Hausautomatisation geben)

Ich würde mich über einen regen Gedankenaustausch freuen, welche Wünsche aus Euren Erfahrungen Ihr bspw. an die Softwareseite stellen würdet.

Ich stehe selbstverständlich auch für Fragen gerne zur Verfügung und werde den Thread so oft ich kann besuchen und Rede und Antwort stehen.

Für Eure Mühe bedanke ich mich im voraus !

Viele Grüße

Fahrstuhl

P.S. geboren ist die Idee aus der eigenen Not heraus einen HTPC nicht wirklich als Festplattenreceiverersatz nutzen zu können - entweder war mir der Aufwand zu hoch oder das ganze hat nicht mit jedem Motherboard funktioniert (RTC Alarm)

in den englischsprachigen Bereich werde ich den Beitrag nachher auch noch einstellen.
 

joystick

MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 26, 2006
    892
    39
    Home Country
    Germany Germany
    hmmm,
    ich verstehe nicht ganz warum ich mir so ein Gerät für meinen HTPC kaufen sollte. Meine box startet und stoppt super gut (natürlich aus dem standby). Mit dem mce standby tool kann ich sie auch regelmässig komplett neu starten lassen.
    Ich fände sowas aber interessant für externe geräte um z.B. timer gesteuert den tv einzuschalten (z.B. als wecker) oder um andere Geräte an und aus zu schalten.
    Auch eine Anbindung per ethernet oder wifi, statt usb fände ich sehr cool, um eben die entsprechenden geräte anzuschalten.

    just my two cents...

    joystick
     

    fahrstuhl

    Portal Member
    December 26, 2006
    8
    0
    125
    @ joystíck

    mir ist oftmals zu Ohren gekommen, das viele den hohen Stromverbrauch nicht gerne sehen, den der Standy Betrieb naturgemäß einfordert.

    Ich selber bin da auch kein so großer Fan von, wobei ich denke das bei modernen MoBos der Stromverbrauch auch nicht höher sein kann als der klassische Standby-Stromverbrauch eines Festplattenrecorders.

    Um TV usw. zeitgesteuert auch einschalten zu können, diese Idee hatte ich auch schon, daher auch die XXL Version bspw. ;-)

    Ich selber bin halt auch eher der Typ der das ganze hardwareseitig löst, weil es einfach stabiler ist in meinen Augen, aber das ist auch Ansichtssache.

    Danke erstmal für dein Feedback, ich sammel das erstmal.

    gruß
    fahrstuhl
     

    fahrstuhl

    Portal Member
    December 26, 2006
    8
    0
    125
    @ Luna

    aus verschiedenen Gründen ist das nicht ganz vergleichbar denke ich.

    Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege, aber das YARD Projekt ist doch eher was für Profis, die sich mit sowas schon ganz gut auskennen und verstehen was sie machen.

    Was ich gerne möchte ist eine Plug&Play Lösung, also Karton auf, Sachen rausnehmen, kabel anstecken, CD rein, fertig.....auch für den nicht so versierten User also sofort nutzba.

    Ich behaupte ja nicht das ich das Rad neu erfinde, in meinen Augen fehlt eine solche Lösung aber bis dato noch auf dem Markt - zumal du bei YARD ja das gerät auch wieder extra programmieren muss, bei meiner lösung soll es so sein das man im mediaportal oder im MCE nichts machen muss, einfach nur OK im EPG drück für die Programmierung, den rest macht die Software und die Hardware.

    Bedienkomfort und Plug&Play für jederman ist eher so der Hintergrund der Entwicklung.
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Das Yard-Project ist auch schon etwas älter. Ich hab keine Ahnung wie weit AndreW mit Yard2 ist. Die Hardware gabs wohl auch schon mal fertig zu kaufen. Nimm doch mal Kontakt mit STSC (Entwickler vom PVR-Scheduler) auf, der hat was Ähnliches vor und steht da wohl nicht mehr ganz am Anfang. Allerdings war das Interesse nicht besonders groß.
     

    STSC

    Portal Pro
    December 4, 2004
    139
    0
    Germany
    fahrstuhl: Danke für den Hinweis auf dein Projekt.

    Wie weit bist du schon (Mikrocontroller ...)? Welche Features stellst du dir vor?

    Meine Hardware ist ziemlich fertig, muss nur mal vernünftig gerutet werden. Software zu ca. 50%.

    Du schreibst:
    Nach einer kurzen Installation ist das System einsatzfähig und kann mit nahezu allen klassischen HTPC Lösungen wie bspw mediaportal, MCE usw zusammen arbeiten OHNE Eingriff oder detailierter Kenntnisse

    Das halt ich für unmöglich. Per USB einstecken und dann gehts wird sehr schwierig.

    Ich denke auch dass 49 Euro bei weitem zu viel sind.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom