Internetverbindung bei Bedarf? (1 Viewer)

Slade

Portal Member
May 20, 2008
14
1
Wollte mal fragen, wie Ihr das macht:

Ich möchte nicht, dass mein HTPC ständig online ist. Daher möchte ich die Internetverbindung bei Bedarf aus MP heraus herstellen (z.B. für OnlineVideo-Plugin). Irgendwie stehe ich total aufm Schlauch und konnte auch im Forum nichts passendes finden...

- Kann ich MP so programmieren, dass automatisch eine Verbindung hergestellt wird, wenn ein Zugriff auf das Internet erfolgt?
-Lässt sich eine Verbindung bei Inaktivität (z.B. nach fünf Minuten) automatisch trennen?
-Falls das nicht möglich ist, kann ich im Home-Menü selbst Verknüpfungen einrichten, die eine Verbindung herstellen und trennen können (ist das Multishortcut-Plugin dafür geeignet?)

Oder lässt sich soetwas direkt in Windows einstellen? Mein Name ist leider Hase.
 

Arno Nym

Portal Pro
March 8, 2009
124
1
BW
Home Country
Germany Germany
Hallo Hase! :D

Das geht doch alles im Windows direkt oder, bei Betrieb mit einem Router, eben in diesem!

In MePo kannste da nix einstellen.
 

Slade

Portal Member
May 20, 2008
14
1
Ich pack das nicht!
Also ich habe es jetzt mit Ach und Krach hinbekommen, dass der IE sich selbst einwählen kann.
Außerdem habe ich es geschafft, in einem dieser gut versteckten und verschachtelten Netzwerkordner einen Haken zu setzen: "Verbindung nach x Minuten Leerlauf trennen".

Aber alle Programme außer IE zeigen sich höchst unbeeindruckt von meinem "Geniestreich". Selbst Firefox kommt so nicht ins Netz...

Der PC, um den es geht, ist per WLAN-Stick mit einer Fritzbox verbunden, diese ist aber nur als Modem eingestellt.
Wenn ich die Frfitzbox als Router laufen lasse, habe ich jedem PC eine permanente Verbindung (das will ich aber nicht).

Wie kann ich mit Windows-Bordmitteln zum Ziel kommen?
 

Slade

Portal Member
May 20, 2008
14
1
Ich glaube, jetzt habe ich etwas passendes gefunden:

holgermetzger.de - Dial on Demand in Windows XP/2000

Dass es einen Dialer für IE und Outlook gibt und einen zweiten für alle Programme, wusste ich auch noch nicht.
Wahrscheinlich ist bei mir einer der Dienste deaktiviert, denn einen Menüpunkt "DFÜ-Einstellungen" gibt es bei mir nicht. Muss ich heute abend unbedingt mal ausprobieren.
 

luetty

MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 15, 2008
    101
    6
    Westerwald/ Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Ich pack das nicht!
    Also ich habe es jetzt mit Ach und Krach hinbekommen, dass der IE sich selbst einwählen kann.
    Außerdem habe ich es geschafft, in einem dieser gut versteckten und verschachtelten Netzwerkordner einen Haken zu setzen: "Verbindung nach x Minuten Leerlauf trennen".

    Aber alle Programme außer IE zeigen sich höchst unbeeindruckt von meinem "Geniestreich". Selbst Firefox kommt so nicht ins Netz...

    Der PC, um den es geht, ist per WLAN-Stick mit einer Fritzbox verbunden, diese ist aber nur als Modem eingestellt.
    Wenn ich die Frfitzbox als Router laufen lasse, habe ich jedem PC eine permanente Verbindung (das will ich aber nicht).

    Wie kann ich mit Windows-Bordmitteln zum Ziel kommen?

    Hi Slade,

    was iss'n der Grund für Deine Scheu vor einer permanenten Internetverbindung?
    Es wird sicher nicht einfach werden dies zu Deiner zufriedenheit zu bewerkstelligen, da es mittlerweile unzählige Tools&Co gibt die eine Internetverbindung haben wollen.

    Wenn Du die fritzbox nutzt, dann kannst du doch auch in dieser einstellen dass die Verbindung nach x Minuten Leerlauf automatisch getrennt wird. Natürlich gilt dann "Leerlauf" für alle Netzwerkgeräte. Wenn Du im Büro "im Netz" bist, hat auch der htpc Internet. Wenn an keinem Client Traffic entsteht, dann kappt fritzbox die Netzwerkverbindung.
    Fordert ein Client eine Verbindung zu einer externen Resource stellt friztbox die Verbindung automatisch wieder her.

    Oder willst du in allem ernst für jeden Deiner PCs eigens und realtime entscheiden wann und für wie lange der ne Netzverbindung haben soll?

    ciao
    luetty
     

    Slade

    Portal Member
    May 20, 2008
    14
    1
    Hi Slade

    was iss'n der Grund für Deine Scheu vor einer permanenten Internetverbindung?
    Es wird sicher nicht einfach werden dies zu Deiner zufriedenheit zu bewerkstelligen, da es mittlerweile unzählige Tools&Co gibt die eine Internetverbindung haben wollen.
    ...
    Oder willst du in allem ernst für jeden Deiner PCs eigens und realtime entscheiden wann und für wie lange der ne Netzverbindung haben soll?

    ciao
    luetty

    Also mit Dial-on-Demand klappt es schon ganz gut, nur lässt die XP-Firewall komischerweise jedes Programm ins Netz, auch wenn ich keine Ausnahme zulasse. An der Stelle hakt es noch etwas. Ich wollte eigentlich nur MP und FF zulassen. Sehr seltsam.

    Ich will die Fritzbox nicht so gerne auf permanenten Betrieb stellen, weil dann auch der zweite PC ständig online ist. Bei Rapidsh... ist das bei größeren Downloads ätzend, weil man nicht mal per Batchdatei die IP löschen und neuvergeben kann. Zumindest kriege ich das nicht auf die Reihe, was aber nichts heissen muss, weil ich mit Netzwerken sowieso auf Kriegsfuß stehe...
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom