bei der Installation von "MPInfoService-v15.mpe1" für MP 1.0.2 mit dem MP Installer, erhalte ich die
Fehlermeldung "Invalid Paket". Hat jemand einen Hinweis was das bedeutet? Danke!
- Um das Plugin "InfoService" updaten zu können, muss
ich MediaPortal 1.1 installieren, um MP Installer 2.0
nutzen zu können.
- MediaPortal 1.1 "überschreibt" aber eine installierte MediaPortal 1.0.X Version.
- Skins, Plugins v. MP 1.0.X sind nicht unbedingt kompatibel und
daher nicht für MP 1.1 übertragbar.
- Um einen MedienPC mit Mediaportal weiter nutzen zu können.
wäre eine Parallelinstallation, MP 1.1 und 1.0.X, erforderlich.
- Suksessiv müßten alle "liebgewonnenen" Skins, Plugins und
Einstellungen für MP 1.1 nachinstalliert, getestet und konfiguriert
werden.
- Wobei bis hierhin nicht gewährleistet ist, das das neue MP 1.1, mit den
Plugins, Erweiterungen, Add-Ons und den persönlichen Einstellungen, ebenso
umfangreich sein wird, wie das alte MP 1.0.X.
Liege ich mit meinen Überlegungen bis dahin richtig?
Leider funktioniert dies nicht, wenn ich InfoService gemäß InfoService
installiere. Er erscheint unter MP Config und auch im Mediaportal-"Listing in Home".
Im Mediaportal erscheint der InfoService, denn ich anwählen und selektieren kann, wenn ich
ihn jedoch starten will, verschwindet der MP Screen ganz kurz, um sich danach neu aufzubauen.
Der Ticker läuft im Mediaportal mit den ausgewählten RSS-Feeds.
Was nun sprach Zeus
P.S: Die Gesamtproblematik mit den Plugins, den Skins und den "liebgewonnenen" Einstellungen
bleibt. Alles neu installieren und testen. Das ist das was ich an einem System hasse. Es ist nicht
das OS was neu aufgesetzt werden muss, das geht ziemlich zügig, nein, die persönlichen Einstellungen
und Vorlieben gehen ggf. verloren und müssen mühselig wieder aufgebaut werden.
Hast du Feeds und/oder Twitter in der Config aktiviert? Wenn ja, dann weiß ich auf Anhieb auch keine Lösung. Du kannst mir aber mal die Logs schicken (error.log, MediaPortal.log und InfoService.log). Vielleicht finde ich da was heraus.
Btw: Wenn du keine Lust hast, jedes mal nach dem Neuaufsetzen alle Einstellungen von MP zu verlieren, kann ich dir BackupSettings empfehlen. Schau mal hier im Forum. Ich bin ja auch eher der Freund vom Neuaufsetzen und dafür dann alles sauber ohne Rückstände installiert zu haben
Nach dem ich dies und jenes probiert habe und nix funktionierte, habe ich mein System auf einen Wiederherstellungspunkt vor dem Zeitpunkt des Hinzufügens der "problematischen" Serie zurückgesetzt. MP Version 1.31. alles läuft.. Die Serie mit mehr als 99 Folgen wird auch korrekt dargestellt... Ich muss nicht mehr alles verstehen.. Auf...
Nach dem ich dies und jenes probiert habe und nix funktionierte, habe ich mein System auf einen Wiederherstellungspunkt vor dem...
Moin!
ich hatte das Problem, das TVSeries bei >99 Episoden streikte. Nach einigem Hin-Und-Her mit Regex klappte gar nix mehr und...
Moin!
Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern muss, das mehr als 99 Episoden angezeigt werden? bislang hatte ich eigentlich keine (großen) Probleme mit MP und auch dem Plugin. Jetzt möchte meine bessere Hälfte gern mal wieder "Nachbarn" sehen.. wär...
Moin!
Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern...
Moin!
Ehe ich das Rad neu erfinde und mich mühsam durch die Eingeweide von MP-TVSeries kämpfe... Weis jemand wo ich was verändern...
Danke das war es auch bei mir!
Habe auch die DigitalDevice Cine S2 und genau den gleichen Fehler gehabt!
Habe den Punkt 2 übersprungen mit der Hoffnungs das er einigens an einstellungen behält. Hat geklappt.
Vielen Dank!
Grüße Manuel
Danke das war es auch bei mir!
Habe auch die DigitalDevice Cine S2 und genau den gleichen Fehler gehabt!
Habe den Punkt 2...
Hallo,
habe bis vor Kurzem MP 2.4.1 und TV- Engine 3.5 benutzt und hatte keine Probleme. Nach einer kompletten
Deinstallation und...
Hi.
Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere Anpassungen macht die Umstellung aber keinen Sinn, denn die mit FFMpeg 6 kodierten Videos haben bei zu FFMpeg 5 unveränderten Parametern große Probleme bei der Navigation innerhalb des Videos. Irgendwelche...
Hi.
Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere...
Hi.
Als ich die neue Version von Media-Buddy fertig gestellt habe, habe ich auch mit FFMpeg 6 experimentiert. Ohne größere...