ION Mainboard ausreichend für MP Standalone und HD? (1 Viewer)

thomka02633

Portal Member
January 23, 2007
23
0
125
Hallo MP´ler,

ich mach mir derzeit Gedanken über mein nächstes HTPC Projekt. Nachdem ich einige Threads zum Thema ION330 im Forum gelesen habe, stell ich mir die Frage, ob diese Mainboards/CPU´s genügend Leistung für einen HTPC mit MP als Standalone System bieten.

Folgende Features sollte mein zukünftiges System beinhalten:

- MP Standalonelösung (Client + Server)
- DVB-S2 (HD)
- sehr leise
- Per Remote ein/ausschaltbar.

Hat wer von euch solch ein ION330 Board (Zotac oder ähnliches) in der oben genannten Konstellation am laufen? Oder gibts es andere zu empfehlende Hardware?

Vielen Dank und Viele Grüße

Thomas
 

mimas

Portal Member
September 29, 2009
11
0
Home Country
Germany Germany
Hallo,

ich habe mir letzte Woche auch ein HTPC-System zusammengestellt. Folgende Komponenten habe ich dabei verbaut:

Board: Zotac ION ITX A inkl. Intel® Atom 330
RAM: G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
FP: Toshiba MK2555GSX 250 GB
Gehäuse: A+case Cupid 1
TV: Technisat SkyStar USB 2 HD CI

Damit und mit den "richtigen" Codecs habe ich bisher ziemlich alles unter Win7 32bit zum laufen gebracht.

- TV, SD und HD inkl. Aufnahmen; Server und Client als Standalone
- 720p, 1080p absolut ruckelfrei; bei 1080i-Videos bilde ich mir wahrscheinlich ein leichtes Ruckeln ein, liegt aber wahrscheinlich am Material. HD-TV-Aufnahmen sind absolut ruckelfrei.
- es laufen sogar gemountete Bluray-Isos inkl. Menü problemlos.
- leise ist alles, habe den beiliegenden Gehäuselüfter auf den Prozessorkühlkörper geschraubt und lasse das Ding mit 7V mitlaufen. Ich höre den Lüfter nur, wenn ich ganz nahe an das offene Gehäuse gehe. Auf jeden Fall sind die USB Festplatten mit den Filmen drauf lauter:)
- mit der Technisat Skystar hatte ich bisher noch keine Probleme. Habe mich bisher jedoch noch nicht mit PayTV beschäftigt. Wollte nur für die Zukunft mit einem CI-Slot gerüstet sein. Eine Fernbedienung (eine unschöne muss ich zugeben:)), mit der ich den HTPC aus dem Standby aufwecken kann, lag auch noch bei. Da das Board keinen PCIe besitzt, musste es eine USB TV-Karte sein. Vielleicht gibt es bessere, aber diese funktioniert auf jeden Fall.
- Die etwas formschönere X10 Toshiba Fernbedienung war wahrscheinlich ein Fehlkauf. Mit der bekomm ich den PC nicht aus dem Standby. Naja, waren nur 15€.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Grüße
mimas
 

wolfi_b

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    - 720p, 1080p absolut ruckelfrei; bei 1080i-Videos bilde ich mir wahrscheinlich ein leichtes Ruckeln ein, liegt aber wahrscheinlich am Material. HD-TV-Aufnahmen sind absolut ruckelfrei.
    Für 1080i soll der ION zu schwach sein wie einige berichtet haben.
     

    thomka02633

    Portal Member
    January 23, 2007
    23
    0
    125
    Hallo mimas,

    vielen Dank für deinen Beitrag. Was meinst du allerdings mit "den richtigen Codecs"? Welche Codecs sollte man installieren?

    Viele Grüße Thomas
     

    ashopedies

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 28, 2006
    656
    9
    Home Country
    Germany Germany
    1080p ist nur mit cuda möglich. cuda wird z.b. von coreavc unterstützt. bei cuda wird die cpu durch einsatz der gpu entlastet.
     

    ichessblumen

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 21, 2006
    456
    18
    Home Country
    Germany Germany
    1080p geht auch mit powerdvd ultra auf ION Basis und zwar auch hardwarebeschleunigt.

    1080i live HDTV geht definitiv nicht ! nur 38 fps. aufnahmen in 1080i (.ts format) laufen allerdings ruckelfrei.
     

    Ernyssysen

    Portal Pro
    January 18, 2008
    439
    6
    ich hab bei 1080i liveTV eigentlich das Problem das wenn ich es auf einem 1080p schirm wiedergeben will, das mir bild und ton auseinander laufen.
    aber wieso liveTV ruckelt und 1080i.ts file nicht ist mir nicht klar, hast du timeshift EPG grabbing an?
     

    mimas

    Portal Member
    September 29, 2009
    11
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo nochmal,

    also hier meine Auflistung der Codecs:

    - coreavc (cuda-Unterstützung) für alle Videos (1080p, 720p). Prozessorlast sinkt beim Aktivieren auf ein Minimum. Ich muss jetzt nur noch meinen Virenscanner mit dem Lasso einfangen ;-) Der schluckt gute 25%.
    - Arcsoft Totalmedia Theatre 3 als externen Player für gemountete Bluray-ISO's und BluRay Ordnerstruktur, kann im "advanced Menü" von "moving Pictures" eingestellt werden.
    - Arcsoft Codec für HDTV (Ist der einzige Codec, der bei "Shift+1" 50fps anzeigt)

    Grüße
    mimas
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom