Kanal wechseln mit Problemen (1 Viewer)

nightrain

Portal Member
June 21, 2009
28
0
Hallo,

Ein großes Problem habe ich ... ich nutze noch die mitgelieferte FB des Artec Fusion Remote Schwarz Gehäuses.
Wenn ich da über die Kanel + und - durch die Sender zappen will, dann hängt sich MP kurz auf uns sagt bei einem Sender dann einfach, dass Timeshift nicht aktiviert werden kann und ob ich dann zum letzten Sender wechseln will.
Dann kann ich auch wieder TV sehen.
Liegt das an der FB, denn ab und an reagiert die FB auf Kanal + / - nicht sofort und stellt dann 1-2 Sender auf einmal um, was nervt.

Habe auch eine Harmony 885 .. kann man die irgendwie mit MP nutzen?
 

thb

MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 24, 2006
    1,014
    81
    Home Country
    Germany Germany
    Kommt die Fehlermeldung auch, wenn der Kanalwechsel über das EPG erfolgt? An der FB dürfte es nicht liegen, sondern eher an Problemen mit den Codecs.
    Welche hast Du bei TV für Audio und Video eingestellt?

    Die 885 läuft sehr gut mit dem MCE FB Empfänger.
     

    Ponyriemen

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 9, 2007
    2,570
    110
    /root/home
    Home Country
    Germany Germany
    Habe auch eine Harmony 885 .. kann man die irgendwie mit MP nutzen?

    klar, bestens sogar.

    Lern bei der FB mal eine "Microsoft Media Canter Fernbedienung" an, dann in der MP Konfig die Microsoft FB aktivieren, alle anderen deaktivieren, evtl. noch andere Infrarot.Geschichten abschalten, dann nochmal probieren.

    Läuft einwandfrei.

    Wenn Du dann noch ne schnellere Reaktion auf das drücken der tasten haben willst, dann hol Dir noch nen original MS Media Center Empfänger, der kostet in der eBucht auch nur n paar Euros, dann läuft das mit der 885 schnell, zuverlässig und wunderbar stabil. ;)
     

    gurken

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 7, 2009
    954
    105
    Home Country
    Austria Austria
    mit der Fernbedienung ansicht hat das glaube ich nichts zu tun --> was vielleicht sein kann ist das du zu schnell umschaltest und der Timeshift nicht mitkommt .. mal versuchen langsamer umzuschalten --> die Verzögerung kann man übrigens der Harmony beibringen.

    Codecproblem schließe ich auch aus, da der Tv ja funktioniert und du nur beim umschalten das Problem mit dem Timeshift hast.


    Habe auch eine Harmony 885 .. kann man die irgendwie mit MP nutzen?



    Wenn Du dann noch ne schnellere Reaktion auf das drücken der tasten haben willst, dann hol Dir noch nen original MS Media Center Empfänger, der kostet in der eBucht auch nur n paar Euros, dann läuft das mit der 885 schnell, zuverlässig und wunderbar stabil. ;)

    es gibt ja für die Harmony auch extra einen Empfangsverstärker ... das würde auch mit dem Mediacenter Empfänger gehen? .. oder wieso ist es dann schneller ... denn meine Harmony ist auch etwas verzögert, obwohl ich die Verzögerung überall auf 0 habe
     

    nightrain

    Portal Member
    June 21, 2009
    28
    0
    Danke euch...

    meine problem mit der Harmony ist, das einfach bei mir noch eine XBOX360 vorhanden ist, die dann mit gesteuert wird, wenn ich die Harmony als MC FB nutze ...

    Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, das die XBOX deaktiviert bleiben soll ausser das man sie vom Strom trennt, nur das will ich nicht
     

    Ponyriemen

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 9, 2007
    2,570
    110
    /root/home
    Home Country
    Germany Germany
    regurge: ehrlich gesagt kann ich Dir und auch mir selber das gar nicht erklären, warum das das alles schneller geht mit nem orig. MS Empfänger. Aber ich habe viele ausprobiert und damit gings einfach am besten...
     

    Stardust09

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 6, 2009
    22
    2
    Wiesloch
    Home Country
    Germany Germany
    regurge

    Mit dem Empfangsverstärker meinst Du sicherlich den RF Wireless Extender, der paßt aber nur zur 895 oder ab der 1000er. Ist ein Funksystem mit anschließbaren IR-Sensoren, die man dann direkt auf die IR-Empfänger kleben kann. Bei einer Harmony 885 also keine Option.
     

    Koschel

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 6, 2005
    1,044
    68
    Stuttgart
    Home Country
    Germany Germany
    Das hört sich nach 2 verschiedenen Ursachen an:

    Hallo,
    Ein großes Problem habe ich ... ich nutze noch die mitgelieferte FB des Artec Fusion Remote Schwarz Gehäuses.
    Wenn ich da über die Kanel + und - durch die Sender zappen will, dann hängt sich MP kurz auf uns sagt bei einem Sender dann einfach, dass Timeshift nicht aktiviert werden kann und ob ich dann zum letzten Sender wechseln will.
    Dann kann ich auch wieder TV sehen.

    Dazu gibts im Forum genug, benutz doch bitte mal die Suche

    Liegt das an der FB, denn ab und an reagiert die FB auf Kanal + / - nicht sofort und stellt dann 1-2 Sender auf einmal um, was nervt.

    Das könnte tatsächlich an der FB liegen.Hört sich an, als ob die FB ab und zu ein Signal doppelt schickt oder der Empfänger es doppelt verarbeitet.
     

    nightrain

    Portal Member
    June 21, 2009
    28
    0
    Habe auch eine Harmony 885 .. kann man die irgendwie mit MP nutzen?

    klar, bestens sogar.

    Lern bei der FB mal eine "Microsoft Media Canter Fernbedienung" an, dann in der MP Konfig die Microsoft FB aktivieren, alle anderen deaktivieren, evtl. noch andere Infrarot.Geschichten abschalten, dann nochmal probieren.

    Läuft einwandfrei.

    Wenn Du dann noch ne schnellere Reaktion auf das drücken der tasten haben willst, dann hol Dir noch nen original MS Media Center Empfänger, der kostet in der eBucht auch nur n paar Euros, dann läuft das mit der 885 schnell, zuverlässig und wunderbar stabil. ;)

    Habe den iMon Manager ausgestellt und die Konfig vom MCE in die Harmony geladen und auch im MP MCE Remote eingestellt.
    MP reagiert nicht auf die Eingaben über die Harmony :-(
    Auf die Eingaben der iMone Remote aber weiterhin, zwar nicht mehr im vollen Umfang aber sie geht noch.
    Anscheinend will der Empfänger (VFD Display) des Gehäuses die Harmony einfach nicht.

    Da muss ich dann mal weiter schauen, ob man mit der iMon Software die Harmony irgendwie zum laufen bekommt.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom