Kaufberatung Client (1 Viewer)

Lococo

Portal Pro
February 8, 2009
66
0
36
Vorarlberg
Home Country
Austria Austria
Ich habe inzwischen zu Hause ein Server/ Client System.
Dies soll nun auf eine dauerhafte Lösung umgestellt werden.
Client hat HD Probleme, wird auf Dauer zu warm, Laufwerk ist zu laut und Lüfter immer noch nicht regelbar trotz BIOS Update
-> Ja genau! Das ION Board von Zotac

Nun hätte ich gerne eine Endlösung.

Anforderungen:
Board komplett Lüfterlos (Am besten gar keine Geräuschentwicklung)
Größe des Baords ist unwichtig solange ein entsprechendes Mediacentergehäuse angeboten wird!
Falls möglich onboard GRAKA welche HD & mkV Dateien problemlos wiedergeben (Full HD nicht nur HD Ready - Bitrate 19k+)!
-> Bitte ein Board welches schon länger getestet wurde und am besten auf Eigenerfahrung beruht
-> Evtl. schon mit funktionierenden Codecs ausprobiert wurde
Flash als auch HD Flash Wiedergabe! (zb. HD Stream von HomerJ.de od. ä.)
-> ION ITX Board mit CoreAVC hat dank seines seltsamen aufbaues HD nie einwandfrei wiedergegeben.
CPU sollte genügend Leistung bringen um im Hintergrund Eventghost/ Firefox/ Itunes flüssig zu betreiben.
-> Mediaportal benötigt immer noch sehr viel performance und ich möchte Ladezeiten verkürzen
Zum jeweiligen Board wäre auch eine Gehäuseempfehlung interessant.
In dem Gehäuse sollte eine 5,25" Laufwerk platz haben.
-> Erfahrungsgemäß sind Slimelinelaufwerke zu laut / besonders BlueRay
Stromverbrauch.. je weniger desto besser.. Mich würde ein Dauerbetrieb interessieren, wegen Wartezeit/ asleep Probleme
Am besten ein internes Netzgerät, jedoch möchte ich ein kompaktes Mediacenter und keinen StandPC.
Es gibt getaktete Einbaunetzteilen welche wenig Strom/ Platz verbrauchen jedoch auch oft im leerlauf Laut sind!
-> Dies möchte ich unbedingt verhindern.

Ps: Zuletzt, falls ich das Mediacenter nicht im Dauerbetrieb lassen möchte, wäre eine WOL fähigke W-Lan Karte interessant
-> Jemand solch eine schon entdeckt :confused:

Ich setzte ein Preiß von 500€ fest, mich würden jedoch ALLE anderen Preißklassen interessieren.
(Damit ihr meine Vorstellungen versteht :-D )

mfg Andreas and hope for answers ;)
 

Lehmden

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Hallo.
    Hab aktuell nicht genug Zeit für eine komplette Empfehlung. Nur ein paar Punkte vorab. WOL per WLan ist nicht, wird es nie geben. WLan ist für MePo sowieso Schrott, da viel zu instabil. Du wirst um ein Kabel nicht herum kommen, wenn es problemlos laufen soll. Und vergiss PowerLan, das taugt genau so wenig.
    Der Server braucht fast keine Leistung, da müsste ein Atom ausreichen. Allerdings gibt es die nur auf Mini Boards, welche für Server nicht so pralle sind...
    Für den Client ist aktuell der I3 2100T die beste Wahl.
     

    Lococo

    Portal Pro
    February 8, 2009
    66
    0
    36
    Vorarlberg
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Kaufberatung Client

    Auf eine Server selbst will ich hier gar nicht eingehen!
    Das ION Board wird ebenfalls nicht für den Server in frage kommen.
    Besonders da dieses zu wenige PCI Steckplätze zu verfügung stellt um mehrere Sata Festplatten zu betreiben, noch Firewire oder ähnliches!
    Wlan kann ich durchaus verstehen, Wobei in einem reinen N Netz mich dies verwundert,
    da eine maximale Streambelastung von 30mb entstehen sollte, richtig? Wenn überhaupt?

    Ich werde mir das Board noch anschauen!

    Danke
     

    ichbinsnur

    Portal Pro
    December 30, 2008
    263
    16
    Bielefeld (gibt´s doch nicht)
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Ich habe als Gehäuse für Mini-ITX das Gigabyte MIB T5140. Passt ein normales BD-Laufwerk und noch 2 * 3,5" Platten rein.
    Allerdings muss man wegen der geringen Höhe schon bei den PCIe-Karten aufpassen. Aber eine Cine2 passt rein!
    (sieht auch ohne den Monitorarm gut aus ;) )
     

    Lococo

    Portal Pro
    February 8, 2009
    66
    0
    36
    Vorarlberg
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Kaufberatung Client

    @ Lehmden: Der Prozessor ist aufjedenfall sehr interessant! Ich werde mir das Datasheet noch genauer anschauen
    @ xetic: Ich bin nicht unbedingt der AMD Fan, da ich größten Teils auch arbeitstechnisch mit Intel zu tun haben.
    Dazu kommt noch das dies wieder eine Mischung aus Graka / CPU ist und ich hier befürchte ebenfalls wieder Probleme zu bekommen wie bei meinem alten ION Board.
    Bezüglich HD Fähigkeit, Codec und besonders Flash!!
    @ ichbinsnur: Das Gehäuse scheint interessant zu sein, jedoch da es ein Clientsystem ist werde ich keine 3,5" Festplatten benötigen, bestenfalls eine 2,5" SSD Platte,
    wenn es geht auch keine PCI Karte da ich gerne die GRAKA onboard hätte. Danke trotzdem!
    @ unst: Ich muss betonen das ich nie eine Informationstechniker Lehre oä. abgeschlossen habe.
    Mein aktueller Beruf ist jedoch momentan sehr umfangsreich und ich Informiere mich gerne über Dinge.
    Desweiteren lerne ich SEHR gerne dazu! Und höre mir auch die Ideen und das Wissen anderer an (was ich dementspreche versuche auszuwerten)
    Jedoch ist mir nicht unbedingt bekannt das WLAN Latenzprobleme mit sich bringt.
    Natürlich ist dieser im Verhältniss zu LAN schwächer.
    Ob ich aber von einem Server ein Feedback innerhalb von 0,x ms oder 1,2ms bekomme sollte bei einer Streamingfunktion nicht spührbar sein?
    Besonders bei Videos würde es mich verwundern Latenzabhängig zu sein.
    Bei Reaktionen kann ich es verstehen, aber Servermäßig muss ebenfalls auch auf Festplatte etc. zugegriffen werden.
    Für jeweilige Erklärung bin ich immer froh


    WICHTIG:
    Ich bitte euch ebenfalls ein Motherboard zu posten, damit ich auch mir auch sicher sein kann nicht anderwertige Probleme zu bekommen
     

    xetic

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 29, 2010
    2,917
    143
    Bonn/Alfter
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Mit dem WLAN...
    probier es einfach aus. Wenn die Signalstärke gut bis sehr gut ist, wird es klappen.
    Aber bei LiveTV HD??? Da bin ich mir auch nicht sicher :)
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Hallo.
    Dann wollen wir mal einen Clienten zusammen basteln...
    CPU: Intel I3 2100T
    Board: MSI H67MA-E45
    SSD: OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
    Ram: 4 GB, DDR3 sonst egal...
    CPU Kühler: Arctic Cooling Alpine GT Rev2 (klein, leistungsfähig, sehr billig, unhörbar)
    Netzteil: Pico PSU
    Remote... Logitech Harmony mit IR Empfänger von AEOne hier aus dem Forum (Marktplatz gucken)

    Gehäuse: Da ausschließlich Geschmackssache keine eindeutige Empfehlung möglich, Kannst nur du entscheiden, ist für den Betrieb aber völlig unwichtig. Je größer, um so weniger Temperatur- Probleme und Lärm. Mit Pico PSU ist zumindest ein Gehäuselüfter nötig (macht sonst das NT). Darauf achten, das der Lüfter so groß wie möglich ist. Je größer die Lüfter, desdo leiser... 120 er sind ideal, 80er gehen auch noch, auch wenn man da ggfs etwas mehr suchen muss, um einen lautlosen Lüfter zu finden.

    Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Flash HD Videos, da mein Internet sowas nicht her gibt... Nur sollte das nicht mehr Leistung fordern als 1080i, was für diesen Boliden keine Herausforderung ist. 1080i verspeist er zum Frühstück. ;)

    Wenn du kein zu teures Gehäuse aussuchst, liegst du innerhalb deines 500€ Preislimit.

    Noch was zum WLan. Das funktioniert, wenn überhaupt nur über ganz kurze Distanzen vernünftig. Dazu kommt diese grenzenlose Lügerei bei der Bitrate. Ein optimal funktionierendes 300er WLan ist in der Praxis minimal schneller als ein 10 MBit Kabel- Lan... Und gerade auf kurze Distanzen braucht man eigentlich kein WLan. Bei 20 Meter durch zwei Wände ist absolut nichts mehr übrig von den stolzen 300MBit, die ja selbst im optimalen Fall nur 150MBit sind, da sich alle Geräte die 300 MBit teilen müssen und immer mindestens zwei Geräte im Netz vorhanden sind... Dann kannst du froh sein, wenn noch 2 MBit übrig bleiben, was schon (bei den glücklichen) fürs Internet zu wenig ist...
     

    Lococo

    Portal Pro
    February 8, 2009
    66
    0
    36
    Vorarlberg
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Kaufberatung Client

    CPU: Intel I3 2100T

    Board: MSI H67MA-E45 << Bitte klärt mich noch auf! Onboard GPU? Ich hatte noch nie mit i3 zu tun, was der 3te Kern verewaltet oder ob dies eine integrierte GPU ist.. Ich weiß es nicht :=) Klärt mich bitte auf. (ION war fü rmich schon fasziniergend genug ;) )

    SSD: OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II << Habe eine 32GB OCZ, sollte reichen (Timeshift, Record, etc. auf Server)

    Ram: 4 GB, DDR3 sonst egal... << 4GB? Ich weiß das je GB desto langsamer der Boot (was bei mir nicht ausmacht), Temp, Strom, etc.? Gibt es noch Nach/ Vorteile je Mehr/ Weniger?

    CPU Kühler: Arctic Cooling Alpine GT Rev2 (klein, leistungsfähig, sehr billig, unhörbar) << Interessant wäre bei einer größeren Gehäusewahl einen entsprechenden Passiv Kupferkühlturm unterzubringen. Ich weiß was für eine Hitze durch die CPU entsteht, jedoch bei einem Testbericht soll die oben genannte CPU bei Dauerbelastung auf max. 68° kommen o_O

    Netzteil: Pico PSU << Hört sich gut an! Aufjedenfall eine gute Option falls ich kein Gehäuse mit integrierten Netzteil benutze

    Remote << Ich benutze IRule! Evtl. werd ich mich noch eine Handlliche Fernbedienung organisieren für das schnelle TV Sappen, sonst komm ich nicht um IRule rum, da ich TV/ Mediacenter/ Receiver/ Beamer/ Leinwand/ HDMI Splitter/ Toslink Splitter steuern will :) Gegen Ende werde ich auch 2 Center bauen um in einem 2ten Raum ebenfalls in iRule zwischen der Bedienung TV1 / TV2 umschalten zu können und zukünftig noch womöglich Hausteuerung zu integrieren.. Jedoch hoffe ich bis dato auf eine Qualitativ hochwertigere Lösung als iRu


    WLan: Das mit der Bitrate und die "möchtegern" Angaben stimmen leider.. Alleine die Funkverluste durch Wände und entfernung sind durchaus sehr hoch. Wlan war laut des Herstellers wahrscheinlich auch nicht unbedingt für diese Art funktion (TV/ HD Streaming) gedacht o_O wer weiß! Interessant wäre diese Wlan konstruktion gegen ende NUR, für eine evtl. Deckenmontage da hier bei TV nur eine Stromversorgung benötigt werden würde.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom