Kaufberatung Client (1 Viewer)

Lehmden

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Hallo.
    Board: MSI H67MA-E45 << Bitte klärt mich noch auf! Onboard GPU? Ich hatte noch nie mit i3 zu tun, was der 3te Kern verewaltet oder ob dies eine integrierte GPU ist.. Ich weiß es nicht :=) Klärt mich bitte auf. (ION war fü rmich schon fasziniergend genug )
    Alle Intel Core I haben eine im Prozessor integrierte GPU, vermutlich deswegen die ungeraden Zahlen hinter dem "I". Es gibt für die neuen, "vierstelligen" Ix CPUs Chipsätze, die diese integrierte GPU nach außen führen, so das man sie benutzen kann und andere, die das nicht tun, so das man auf eine externe GPU angewiesen ist. Das Letztere macht imho nur dann Sinn, wenn man eine High End Gamer Maschine baut, die sowieso nie mit einer integrierten GPU auskäme. In allen anderen Fällen sollte man sich die interne GPU zumindest als Option offen halten. Deswegen ein Board mit H67 Chipsatz, der alle Fähigkeiten des I3 ausnutzen kann. MSI ist eine gute Firma, die hochwertige Boards baut. Damit macht man selten etwas falsch. Außerdem sind gerade die MSI Boards dafür bekannt, eher wenig Strom zu verbrauchen.

    Zum Netzteil. Meistens ist ein integriertes Netzteil eher mickerig. Bei Gehäusen für "normale" ATX Netzteile könnte man natürlich auch ein Seasonic oder BeQuiet 80+ NT nehmen, welches gleich die Gehäuse- Entlüftung mit übernimmt. Das Pico PSU kommt vollständig ohne Lüfter aus. Nur wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ein extra Gehäuse- Lüfter unvermeidlich...

    CPU passiv kühlen, ich weiß ja nicht... Mein HTPC hat ein BeQuiet NT und diesen Arctic Cooling Lüfter. Das absolut einzige, das man hören kann, sind die beiden Festplatten, die ich eingebaut habe, da mein HTPC auch den TV Server beherbergt und ich als Timeshift und Recordings darin machen muss. Und die hört man nur, wenn es a) ganz leise ist (ich wohne mitten im Moor, da sind meist die Vögel viel lauter) und b) man ganz nah ans Gehäuse geht. Mit einer SSD wäre dieses Geräusch auch noch weg.

    Zur Remote, Auch für die IRule, die ich nicht kenne, braucht es einen Empfänger am PC. So lange der was taugt, ist es völlig egal, welche FB man tatsächlich benutzt. Ich kann dir nicht garantieren, das die IRule mit dem Empfänger von AEOne funktioniert, gehe aber erst mal davon aus. Am besten fragst du ihn einfach, Er antwortet idR schnell und gerne...

    Wenn du die Stromversorgung für deinen Decken- TV legst, zieh gleich ein Netzwerk- Kabel mit durch. Du ärgerst dich sonst später schwarz darüber, weil WLan sowieso nicht stabil läuft. Zum Surfen ist WLan OK, aber zum (HD-) TV streamen kannste das vergessen...

    Edit:
    Zum Ram, 4GB ist echt Obergrenze, da MePo eine 32 Bit Anwendung ist und mit so viel Ram schlicht nichts anfangen kann. In aller Regel reichen 2GB immer aus. Da du aber einen Teil für die interne GPU abzwacken musst, machen 4 GB ggfs doch Sinn. So kommt man gerade auf die 3,5 GB die Win7 32 als Maximum ansprechen kann. Und die x64 Versionen sind wenige rgut geeignet, da es bei x64 einfach mehr Probleme mit Codecs, Treibern usw gibt. ALle Runtimes, COdecs usw müssen idR in 32 und 64 Bit installiert werden, was die Sache echt unübersichtlich macht. Ich kann nur dringend zu 32 Bit raten.

    Die Ram Geschwindigkeit ist unerheblich. Einzig das Dual Channel, also die Verwendung von zwei Speichermodulen, bringt spürbar Verbesserung. Deswegen sollte man 2 Module a 2 GB einsetzen. Der Rest ist wirklich für unsere Zwecke völlig belanglos. Na gut, es muss natürlich DDR3 Ram sein, das ist aber auch schon alles...

    Mehr als 4 GB ist immer kontraproduktiv, da es nie irgendeinen Vorteil bringt, aber den Stromverbrauch in die Höhe treibt. Auch hier wieder, keine Regel ohne Ausnahme. Mehr als 4GB macht dann Sinn, wenn man im TV Server eine Ram Disk für Timeshift einrichtet. Das ist aber wirklich der einzige Grund überhaupt, um die 4 GB Grenze zu überschreiten.
     

    unst

    Portal Member
    May 4, 2011
    30
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Um nochmal das Thema WLAN aufzugreifen...
    WLAN ist instabil und selbst der N-Standard mit 300MBit/s (Butto!) reicht idR nicht um HD Ruckelfrei zu sehen. Ich habe zu Hause z.B. ein Notebook mit N-Standard und eine Fritzbox mit N-Standard. Wenn ich zwei Zimmer weiter einen Film über WLAN gucken will (SD!) ruckt der dann und wann an HD ist gar nicht zu denken. immer wieder knickt der Stream kurz ein. Ich habe zwar viele WLANs in der Gegend und darum häuft es sich auf den Frequenzen - aber ich denke nicht, dass du mit HD über WLAN Spaß haben willst.

    Natürlich kann es sein, dass es erstmal läuft. Aber dann und wann wird es rucken... Ein richtiger Stream wird vermutlich stabiler laufen, als den Film via SMB-Freigabe zu gucken, da dass SMB Protokoll sehr viel overhead erzeugt. Probier es aus :)
     

    Lococo

    Portal Pro
    February 8, 2009
    66
    0
    36
    Vorarlberg
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Kaufberatung Client

    Ja, die Argumente gegen WLan sind im großen und ganzen sowieso überwiegend :)
    Ist selbst auch nicht wirklich die Diskussion wert, da dies nur nebensächlich eine Rolle spielt.
    Die Hardware selbst mit einem Lüfter Kühlen zu müssen kann ich natürlich verstehen,
    damit entfällt leider der Permanentbetrieb eines Mediacenters da ich diesen evtl.
    auch in einem Schlafzimmer einbauen will und selbst durchaus entfindlich bin..
    Obwohl ich neben der Straße Wohne! Aber so konstant gleichmäßige unangenehme Geräusche kann ich net ab :D
    Das Gerät selbst wieder aufzuwecken stellt auch wiederum kein großes Problem da,
    nur hab ich mit diesem bisher die schlechtesten erfahrungen gemacht.
    Was Fehlerhafte Auflösungen angeht - Kompletter Absturz von Mediaportal "Weil während TV Schauen Standby aktiviert",
    und und und :)
     

    xetic

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 29, 2010
    2,917
    143
    Bonn/Alfter
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Kaufberatung Client

    Du willst deinen HTPC 24/7 an lassen? Im Schlafzimmer?
    Warum fährst du den nicht ganz herunter? Mache ich auch :)
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom