Kein flüssiger Bildlauf (1 Viewer)

smhaller

Portal Member
November 26, 2006
8
0
48
Wohlen
Home Country
Switzerland Switzerland
Hallo allerseits,

da habe ich es gewagt und MP installiert auf der ASUS Digimatrix. Alles gut und schön
funktioniert gut soweit. Aber im Vergleich zur ASUS Lösung ruckelt das TV-Bild. der Sound selbst kommt ohne probleme daher.
Ich habe in der Konfiguration schon den gleichen Videotreiber gewält wie in ASUS verwendet wird ohne Erfolg. :mad:

Hat mir da jemand eine konkrete Idee wo ich den Hebel ansetzen muss?

Danke
Stefan
 

benzers

Portal Pro
January 10, 2007
51
0
Home Country
Germany Germany
Hallo,

kämpfe schon seit langem mit dem selben Problem. Habe schon unzählige Codecs ausprobiert, wobei ich auch schon sehr große Unterschiede festgestellt habe. Auf einem kleinen Bildschirm fällt das auch kaum auf, erst als ich meinen Plasma sngeschlossen habe, ist mir das so richtig aufgefallen. Selbst mit dem nvidia purevideo Codec, der ja mt meiner Karte eigentlich sehr gut harmonieren sollte, ist das Bild nicht 100% ruckelfrei. Die Rechenpower sollte eigentlich auch ausreichen. Es ist auch egal, ob ich Live-TV mit deaktiviertem TS oder mit TS oder eine Aufnahme abspiele. Das Ergebnis ist immer gleich. Ein Genuß ist das nicht. Aber ich glaube nicht, daß es an MP liegt, sondern doch irgendwie an den Codec und Treibern. Kann mir vielleich mal jemand sagen, wie man ffdshow mit MP einsetzen kann? Habe da schon an allen möglich Einstellungen gedreht, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Hoffentlich hat jemand ne Idee, da ich mein Mediacenter bis Weihnachten gerne fertig hätte.

Gruß

Thomas
 

benzers

Portal Pro
January 10, 2007
51
0
Home Country
Germany Germany
Nachtrag,

kann mann ffdshow überhaupt als decoder für TV in MP nutzen. Wenn ja, wie installiert man ihn dann richtig. Ich hatte ffdshow schon installiert, konnte in MP unter Television aber keinen entsprechenden decoder auswählen.

Gruß
Thomas
 

deMarco73

Portal Member
November 15, 2006
10
0
125
Weil Grafikkarte und Soundkarte nicht den gleichen Timer benutzen kannst Du keine ruckelfreie Wiedergabe bekommen, da diese nicht synchronisiert werden. Abhilfe schafft hier das Programm ReClock. Leider funktioniert dies nicht mit MP zusammen ... ich hab es zumindest nicht geschafft. Deshalb benutze ich Zoomplayer als externen Player. Dieser läuft einwandfrei mit ReClock zusammen und seit dem sind die Wiedergaben butterweich.
Um die Güte deiner Hardware und Konfiguration zu prüfen wird immer wieder gerne der Anfang von Star Wars Episode 3 genommen. Der Schwenk auf den Planeten mit dem Sternenzerstörer, usw. Wenn hier alles OHNE ruckler läuft und die Kanten des Sternenzerstörers (bei dem Schwenk) einwandfrei dargestellt werden haste ne gute Konfiguration.

HTH
Marco

Die Rechenpower sollte eigentlich auch ausreichen.
Mit den richtigen Avisynth-Filtern (SeeSaw nach Resize auf 1440x1152 ;-)) bei ffdshow bekommt man jede C2D-CPU klein. Das Bild braucht aber dann keinen Vergleich zu DVD-Scaler-Kombination zu scheuen. Auf meinem 42"-Plasma ne Wucht!!!!
 

benzers

Portal Pro
January 10, 2007
51
0
Home Country
Germany Germany
Hallo Marco,

kannst Du mal beschreiben, wie Du ZoomPlayer in MP eingebunden hast und wie man im ZoomPlayer Live-TV gucken kann?

Gruß
Thomas
 

deMarco73

Portal Member
November 15, 2006
10
0
125
Ok ... ich bezog mich nur auf DVD gucken. ;)
TV denke ich sind die gleichen Probleme, habe dafür aber keine Lösung parat, da ich es nicht schaffe MP mit ReClock funktionierend zusammen zu bringen.
 

Peter Pan

Portal Pro
April 22, 2004
119
3
Kiel
Home Country
Germany Germany
Welche Bildwiederholfrequenz habt ihr denn eingestellt. Diese sollte ein vielfaches
der Framerate betragen. also wenn's geht 50Hz.
 

benzers

Portal Pro
January 10, 2007
51
0
Home Country
Germany Germany
Hallo,

ich habe 75Hz eingestellt, da bei 50Hz das Bild etwas flimmert. Ich verstehe das zwar nicht ganz, da ich dachte, daß Plasma-Bildschirme intern eh mit einer festen Widerholrate arbeiten. Aber testweise hatte ich auch schon 50Hz eingestellt, mit dem selben Problem.
 

deMarco73

Portal Member
November 15, 2006
10
0
125
Wie gesagt, diese Microruckler kommen weil der Sound einen anderen Timer benutzt als die Bilder und dann einfach mal Frames gedropped werden. Eine Anpassung der Bildwiederholfrequenz auf ein vielfaches der PAL-Frequenz ist schonmal ein Anfang. Du bekommst aber die Wiederholfrequenz nicht 100%ig angepast. Wenn ich meine 7600GT auf 50Hz einstelle, dann arbeitet der Quarz mit einer Frequenz von 49,9998Hz. Diese unterschiede im Millisekundenbereich bekommst Du nur durch Synchronisierung weg. Ein Programm wie ReClock synchronisiert diese Timer und streckt dabei den Ton ein wenig damit keine Bilder ausgelassen werden.
 

smhaller

Portal Member
November 26, 2006
8
0
48
Wohlen
Home Country
Switzerland Switzerland
Nun, dass die ausgabe von Bild und Ton separate Timer benutzen ist die logische Ableitung aus dem Dilemma. Aber das kann es ja nicht sein. Ich verwende einen InFocus X1 Beamer für die Bildausgabe. Und wie beschrieben, beim ASUS (InterVideo) basierten nicht ein ruckeln, alles flüssig, auch der Aufbau des MediaCenter screens. Wogegen ich das bei MP noch nicht so behaupten kann.

Liebe Grüsse
Stefan
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom