kein Ton bei MP3 oder WMA an HDMI Anschluss (2 Viewers)

maltesz

Portal Member
March 7, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
Hallo,
ich habe mit dem Mainboard M4N78 Pro von Asus Probleme mit der Audiowiedergabe am HDMI Ausgang. Das Board hat eine Nvidia OnBoard Grafikkarte mit dem besagten HDMI Anschluss. Bei der Wiedergabe von MP3 und WMA Dateien habe ich im MediaPortal 1.0.2 und im MediaPlayer keinen Ton. Bei Wav Daten, Videodateien, Live TV und Radio habe ich Ton. Auch die Auswahl in der Systemsteuerung des HDMI Devices ändert nichts an dem Problem. Woran kann das liegen? Beim analog Out funktioniert die Wiedergabe aller Daten.

Vielen Dank
 

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Ist bei mir genauso. Bei Filmen und DVDs funktioniert bei mir der Ton über HMDI. Wenn ich jedoch Last.FM oder meine Musik hören will, geht nichts. Dann muß ich umschalten auf den SPDIF Ausgang und dann über meine Stereo Anlage hören. Als Codec nutze ich AC3Filter. Wenn der TOn über HDMI läuft, mache ich einen Downmix auf Stereo. Kann es sein, daß beim Abspielen von Musik über HMDI ein anderes Tonformat am Fernseher ankommt als beim Anschauen eines Films über HDMI?

Grüße olli14
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Welches Audiogerät habt ihr bei Musik in der Konfiguration von MP eingestellt ? Es übrigens nur SPDIF oder HDMI.
 

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Bei mir ist als audiogerät "default sound device" eingestellt. als weitere auswahl habe ich da noch stehen "realtek ..." (für tonausgabe über SPDIF) und "nvidia ..." (für tonausgabe über HDMI). die einstellung "default sound device" muß ich auch so lassen. denn ich arbeite mit dem programm "soundswitch", mit dem ich zwischen tonausgabe über HDMI oder über SPDIF hin- und herschalten kann.
noch eine idee, was es sein kann?

grüße olli14
 

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Würde dieses Problem gern in den Griff kriegen.
Kann denn da keiner helfen?

Grüße olli14
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Hi olli,

für mich habe ich folgende Lösung gefunden. Statt dem HDMI-Audiogerät, bei mir ATI rear output, habe ich in der Systemsteuerung Realtek HD eingestellt und beim Realtek Soundmanager die Ausgabe über SPDIF. Passtrough im AC3-Filter oder ffdshow Audio ist für DTS und AC3 eingestellt. Ton für den TV hole ich analog von einem Lautsprecherausgang des MB.
So habe ich bei "normalem" TV Stereo-Ton am TV und PCM am Receiver. Der Unterschied zu HDMI ist beim TV-Gerät nicht zu merken und wechsle ich die Tonspur zu AC3 bleibt der TV "stumm" und AC3 wird über den AV-Receiver ausgegeben. So funktioniert auch die Wiedergabe von Musik perfekt über SPDIF.

Luna96
 

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Danke für die Antwort, Luna96.
Bei mir geht das nicht. Wenn ich meinen Samsung LCD über HDMI anschließe und den Ton aber analog in den LCD einspeisen will, bekomme ich keine Ton am LCD. Das habe ich vor einigen Monaten schon mal probiert gehabt.

Grüße olli14
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Sorry,
hab doch glatt vergessen das ich aus diesem Grund einen DVI to HDMI Adapter verwende.
 

ankaoha

Portal Pro
February 5, 2009
128
1
Oberharmersbach
Home Country
Germany Germany
Ich habe das Asus M4A785TD-V EVO mit Ati 4200. Als Codec verwende ich den SAF:
https://forum.team-mediaportal.com/...-filters-dxva-ready-mpeg2-h-264-vc-1-a-44614/

Angschlossen ist mein HTPC am Denon AVR-1909 nur über HDMI.

Ich hatte das Problem, dass beim abspielen von Musik oder von Trailern in MyKino kein Ton über HDMI ausgegeben wurde. Bei Filmen kein Problem.

Bei mir lags an der Lautstärkeeinstellung. Allerdings tauchte die nur auf beim starten von MP. Ich hab MP im Fenster gestartet und es tauchte bei den Lautsprechern ein HDMI-Gerät auf, bei dem der Ton auf 0 stand. Im normalen Betrieb gab es das Gerät nicht dashalb hab ich den Fehler ewig nicht gefunden. Den Tip mit dem zusätztlichen Gerät beim abspielen hab ich hier im Forum gelesen.
 

olli14

Portal Pro
December 17, 2008
740
35
Home Country
Germany Germany
Gestern abend hatte ich bei Musikwiedergabe ein TOn über HDMI am LCD TV. Danach habe ich den Ton umgestellt auf SPDIF und dann wieder zurück auf HDMI, um zu sehen, ob ich das auch ein zweites Mal hinbekomme. Und siehe da, selbst nach einigem Hin- und Herprobieren an den AC3 Filtereinstellungen habe ich es nicht mehr hinbekommen.
Schätze, es ist ein Treiber Problem.

Grüße olli14
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom