- July 15, 2006
- 28
- 0
- 125
Hallo.
Sind auf den Keyboardshortcuts alle efehle die es gibt drauf?
http://wiki.team-mediaportal.com/KeyboardShortcuts
Was mir da zur schnellen Nutzung fehlt sind Knöpfe für die dort gelisteten Bereiche.
So dass man zu My Music, My Pictures usw. von jedem Ort mit einem Knopfdruck gelangt.
Es gibt doch ein PlugIn für die X10, und die at für jeden Bereich Knöpfe. Funktioniert das dort? Sollte ja eigentlich.
Dann könnte man ja einfach Tasten zuordnen.
Z.B. wenn man eine IR-Tastatur hat, deren IR-Codes in eine IR-Fernbedienung übertragen. Z.B. in eine Harmony.
Wenn eine Software alle Befehle auf der Tastur hat, müsste man eigentlich mit dem IR-Empfänger einer IR-Tastatur am ps/2 auskommen.
Hat diese Idee irgendeinen Haken? Irgendeinen Makel im Komfort gegenüber extra IR-Empfängern (com/USB) mit Software wie Girder usw.?
Einzige Einschränkung ist natürlich, dass man Bedienungen nutzen muss die man auf die Tastaturcodes einstellen kann.
Aber dafür sollte jeder Befehl auch über die Tastatur funktionieren (Stichwort Bereiche).
EDIT: Die Tasten der Tastatur sind je nach Bereich unterschiedlich belegt. Wäre das nicht ein Problem?
Für die Nutzug der X10 auf die ich warte brauche ich dann zwar noch Girder, oder gibt es (freie) gleichwertige Alternativen? Für Girder soll es ja ein PlugIn geben, ist das der einzige Vorteil? Aber für IR scheint es sehr einfach.
Ach ja, was bedeutet "Diese Infrarotbefehle verwenden:" in der Einrichtung der Harmony 525?
Dort sind X Bezeichnungen, darunter Pipmove, Pipswap, PipToggle usw..
Ich wusste gar nicht dass es im MediaPortal schon PIP gibt :
.
Die Überschrift lautet "Einrichten von Media Portal MediaPortal 0.2.0 Media Center PC ."
Theoretisch gibt es in der Harmonysoftware sogar eine MediaPortal-Version 0.4.0. Ziemlich schräg.....
Sind auf den Keyboardshortcuts alle efehle die es gibt drauf?
http://wiki.team-mediaportal.com/KeyboardShortcuts
Was mir da zur schnellen Nutzung fehlt sind Knöpfe für die dort gelisteten Bereiche.
So dass man zu My Music, My Pictures usw. von jedem Ort mit einem Knopfdruck gelangt.
Es gibt doch ein PlugIn für die X10, und die at für jeden Bereich Knöpfe. Funktioniert das dort? Sollte ja eigentlich.
Dann könnte man ja einfach Tasten zuordnen.
Z.B. wenn man eine IR-Tastatur hat, deren IR-Codes in eine IR-Fernbedienung übertragen. Z.B. in eine Harmony.
Wenn eine Software alle Befehle auf der Tastur hat, müsste man eigentlich mit dem IR-Empfänger einer IR-Tastatur am ps/2 auskommen.
Hat diese Idee irgendeinen Haken? Irgendeinen Makel im Komfort gegenüber extra IR-Empfängern (com/USB) mit Software wie Girder usw.?
Einzige Einschränkung ist natürlich, dass man Bedienungen nutzen muss die man auf die Tastaturcodes einstellen kann.
Aber dafür sollte jeder Befehl auch über die Tastatur funktionieren (Stichwort Bereiche).
EDIT: Die Tasten der Tastatur sind je nach Bereich unterschiedlich belegt. Wäre das nicht ein Problem?
Für die Nutzug der X10 auf die ich warte brauche ich dann zwar noch Girder, oder gibt es (freie) gleichwertige Alternativen? Für Girder soll es ja ein PlugIn geben, ist das der einzige Vorteil? Aber für IR scheint es sehr einfach.
Ach ja, was bedeutet "Diese Infrarotbefehle verwenden:" in der Einrichtung der Harmony 525?
Dort sind X Bezeichnungen, darunter Pipmove, Pipswap, PipToggle usw..
Ich wusste gar nicht dass es im MediaPortal schon PIP gibt :
Die Überschrift lautet "Einrichten von Media Portal MediaPortal 0.2.0 Media Center PC ."
Theoretisch gibt es in der Harmonysoftware sogar eine MediaPortal-Version 0.4.0. Ziemlich schräg.....