LCD-Display (1 Viewer)

madvario

Portal Pro
March 6, 2009
320
20
Northern Germany
Home Country
Germany Germany
Hallo Leutz,

würde mir gerne ein kostengünstiges Display zur Informationsanzeige für MP zulegen.

Habt ihr Erfahrung, welches man nehmen kann?

Ich möchte es z.B. nutzen, um im Radiomodus die Infos zu bekommen, welcher Sender läuft, etc.

Zweck des ganzen ist: der Bildschirm kann ausbleiben, sonst sitzen die Kids davor und wollen ne Sendung sehen.

Hat jemand das Ding hier am laufen?

EA 9777-1USB LCD-Module, TouchGrafik - reichelt elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, Netbooks, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

oder wie sieht es mit diesem aus?

Sideshow Displays - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)

oder was mit 4*20 Zeichen?

Thanks
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

Hi madvario,

bei dem Reichelt Display ist nicht aufgeführt welcher Controller drauf sitzt. Wenn das LCD mit LCDHype ansteuerbar ist, dafür braucht man diese Info, kann das auch mit MP was werden. "Touchen" wird mit dem MP internen Plugin nicht funktionieren und mit Unterstützung für Grafik-LCDs sieht es auch nicht so üppig aus.
Das Sideshow Display wird auch von Linux4media verkauft und das haben einige User laufen.
Ich verwende zum Navigieren ohne TV VFDs mit 2 x 20 Zeichen. Die sind besser ablesbar als LCDs und reichen völlig aus. Bei Radio ist die Anzeige ohnehin etwas dürftig und wen Musik scrollt der Text wenn die Zeichen nicht reichen.
Als "Spender" eignen sich diese Kassendisplays: Epson DM-D110 Kundendisplay / Kassendisplay bei eBay.de: Ladenkassen Scanner (endet 11.04.10 14:05:26 MESZ)
Kundendisplay Kassendisplay Kunden-anzeige Epson DM101 bei eBay.de: Ladenkassen Scanner (endet 10.04.10 21:11:03 MESZ)
Wenn es etwas größer sein soll: Samsung 20L203DA5 VFD Display 2x 20 Zeichen RS232 5VDC-Sonstige-10010760
Du benötigst einen COM-Port und solltest etwas löten können. Alle diese VFDs sind nicht anschlussfertig. Ist aber wirklich nicht kompliziert. Am einfachsten ist das Samsung, aber das siehst du ja schon am Schaltplan. Beim Epson sind es etwas mehr Lötstellen. Wenn du Fragen hast, ich helfe gerne weiter.

Luna96
 

madvario

Portal Pro
March 6, 2009
320
20
Northern Germany
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

Hallo Luna,

Danke für den Input.
Denke, werde wohl das Display von Linux4Media nehmen.

Ein Gehäuse kann ich mir aus Alu oder VA selber fertigen. Gebürstetes VA sieht echt gut aus.


Und das Grafische Display hat wohl auch bei den Bekannten mehr Wow-Effekt... ;)



Hast Du eine Ahnung, was dann unter Plugins-external Display einzustellen ist?
LCD-Hype Samsung 128*64?
Oder liege ich da falsch.

Weißt Du zufällig auch, ob die FB mit MP funktioniert?
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

Und das Grafische Display hat wohl auch bei den Bekannten mehr Wow-Effekt... ;)

Hast Du eine Ahnung, was dann unter Plugins-external Display einzustellen ist?
LCD-Hype Samsung 128*64?
Oder liege ich da falsch.

Weißt Du zufällig auch, ob die FB mit MP funktioniert?

Eine grafische Darstellung, so schön wie beim VDR (Display ? VDR Wiki), ist mit dem MiniDisplay nicht möglich.

Wie vorzugehen ist hier: https://forum.team-mediaportal.com/displays-489/slideshow-display-von-digital-devices-75983/
 

madvario

Portal Pro
March 6, 2009
320
20
Northern Germany
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

@ O5Tw1nD: Wenn ich das richtig verfolgt habe, hast Du so ein Display?
Wie sieht den die Darstellung der MP-Infos auf dem Display aus?

Interesse habe ich schon an diesem Display, wenn es aber keine grafische Ausgabe unter MP beherrscht...
stellt sich mir die Frage, ob es auch ein USB-LCD mit 4*20 Zeichen tut.
Hängt vom Ärgerfaktor bei der Installation ab, den im Neupreis unterscheiden sich die beiden nicht wesentlich.


In drei Tagen läuft eine Auktion aus, und ich habe vorher Gottt sei Dank gelesen, dass es zwei Versionen gibt, sonst hätte ich heute abend eins Sideshow ersteigern wollen.
Dank Luna habe ich hier im Forum nach Linux4Media gesucht, und dort auch den Thread gefunden, in dem auch O5Tw1nD gepostet hat.
Danke euch Beiden.

Hat jemand dieses Display am laufen:
USB-LCD-Display, 4x20 Zeichen, blau, ELECTRONIC-SOFTWARE-SHOP
?

Wie stehen da die Chancen für einen reibungslosen Betrieb?

Habe keine Lust auf große Experimente, da sonst der WAF (WomanAcceptanceFactor) sinkt.:cool:
 

O5Tw1nD

Portal Member
October 18, 2009
41
1
Home Country
Germany Germany
Also , ich hab nicht mehr groß experimentiert am Display und hab wenig ahnung aber ich hab bis jetzt nur text hinbekommen ob es auch möglich ist damit grafisch was auf die beine zustellen kann ich nicht sagen . Da man hier auch wenig über dieses Thema findet

so ne anstecken und fertiglösung ist es nicht .

Ich würde an deiner Stelle auf luna hören ich habs damals net gemacht :p (lieber späte einsicht als gar nicht)

Das display ist schon in Ordnung und anhand dem Thread von mir und Arguss auch fürs erste relativ leicht inbetrieb zunehmen

DAs Display was du da mit den 4 Zeilen würd ich auch schnell vergessen dann schon eher ein 2x20 vfd oder so sieht dann besser aus



Naja zur Darstellung es ist halt TExt der übers display scrollt und wenn man das nicht anpasst siehts sogar sch...e aus naja und die Zeit für den Titel den man abspielt

Man sieht auch gut in welchem HAuptmenue man gerade ist aber ich denke das ist bei nem VFD net anders
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

Hi madvario,

für die VFDs benötigst einen COM-Port. Deine Eintragungen bei My System sind noch aktuell ? Wenn du einen USBtoserial Adapter mit passenden Treiber für dein OS findest, lässt eins dieser VFDs auch damit anschliessen. Bei der niedrigen Baudrate ist das kein Problem. Ich hatte das auch so gelöst.
 

madvario

Portal Pro
March 6, 2009
320
20
Northern Germany
Home Country
Germany Germany
AW: LCD-Display

SysSpecs sind aktuell, und das P5QPL-AM hat noch einen seriellen Anschluß on board.

Mal sehen, habe kommende Woche eh keine Zeit, und kann mir alles durch den Kopf gehen lassen.
Aber vom L4M-Display bin ich erst mal geheilt.

Vielleicht wird das mal was in ein bis zwei Jahren, wenn sich jemand damit beschäftigt hat, der sowas programmieren kann.


:D
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom