TV-Server Version: -
MediaPortal Version: 0.2.2.0
MediaPortal Skin: -
Windows Version: Windows Vista Ultimate 64-Bit
CPU Type: Intel Core 2 Quad 6600
HDD: 500 GB (Seagate)
Memory: 4 GB Corsair
Motherboard: Gigabyte GA P35C DS3R
Motherboard Chipset: P35
Motherboard Bios:
Video Card: HIS HD 2600 XT Silence III
Video Card Driver: Neuster ATI Treiber (frisch runtergeladen
Sound Card: Onboard
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Technisat Skystar HD
1. TV Card Type: DVB-S2
1. TV Card Driver: Technotrend BDA Driver
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec:
MPEG2 Audio Codec:
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case:
Cooling:
Power Supply:
Remote:
TV:
TV - HTPC Connection:
Hallo liebe Mitstreiter,
ich beschäftige mich jetzt seit ca. 1 Woche intensiv mit meinem HTPC und komme nicht so recht auf einen grünen Zweig und schreiben daher heute meinen ersten Beitrag.
Ich habe mich bereits mit vielen HTPC-Softwares auseinandergesetzt doch hat mir das Media-Portal bisher mit seinem Funktionsumfang am besten gefallen.
Ich bin einer der wenigen "Wahnsinnigen" die bereits Windows Vista im Einsatz haben, in meinem Fall die Vista 64-Bit Ultimate Edition.
Meine TV-Karte (Skystar HD) habe ich mithilfe des TechnoTrend-Treibers unter Vista problemlos zum laufen bringen können und die Bildqualität ist auch sehr gut, aber leider nur in der mitgelieferten Software. Wenn ich das Media Portal starte, das ich nach mehreren Versuchen auch zum laufen bringen konnte, dann findet er zwar alle Sender und zweigt mir auch ein Bild an, aber die Qualität ist einfach entsetzlich.
Ich muss dazu sagen, dass ich als Ausgabe-Bildschirm einen 16:9 Röhrenfernsehe älterer Generation nutze, der natürlich schon von Haus aus nicht so ein tolles Bild, wie mache HD-Geräte, hat.
Aber: Mit einem DVD-Player, bzw. der Technisat-Software habe ich ein Super Bild und im Media-Portal ist es eine Katastrophe.
Ich habe bereits so ziemlich alle Codecs und Einstellungen durch, die ich in der Konfiguration finden konnte. Auch habe ich die vielen Beiträge hier im Forum bereits gelesen und versuch die darin gegebenen Tipps umzusetzen, doch leider auch nur mit mässigem Erfolg.
Besonders schlecht ist das Bild immer bei dunklen Szenen und vor allem wenn die Farbe rot im Bild eine Rolle spielt z.B. lief gestern Abend der Film "Rambo", den sicher alle kennen, auf Vox.
Allein das rote "O" im Namen Vox flimmert total, was ich aber mit einigen Einstellungen im Treiber meiner Grafikkarte einigermassen in den Griff bekommen habe.
Jetzt aber zurück zum Film: Wen John J. in der Höhle seine Fackel anzünder (hoher Rotanteil) dann sieht man lauter Pixel im Bild! Katastrophe! Kann man echt nicht ansehen. Ich habe dann alle möglichen Codecs durchprobiert, aber auch hier keine Besserung nur geringfügige Unterschiede.
Achso: Noch zur Info meine TV-Karte ist mit S-VHS an einen AV-Receiver angeschlossen, der wiederrum per Scart an den Fernseher. Die Verkabelung sollte aber kein Problem darstellen, da ich ein Top-Bild habe, wenn ich die Technisat-Software nutze um fern zu sehen, oder z.B. Cyberlink Power DVD.
Ich nutze derzeit die Media-Portal Software 0.2.2.0, ja ich weiß das es neuere Software gibt, diese läuft auf Vista 64-Bit aber nicht, ich habe bereits alles Mögliche probiert.
Nur mit der 0.2.2.0 bekomme ich überhaupt einen Sendersuchlauf hin und das auch nur, wenn ich bereits in dem Setup-Manager, oder wie das Teil heißt, dass gleich nach der Installation beim ersten Start der Software auftaucht, die Sender suchen lasse.
Sollte ich in der Grafikoberfläche von Media-Portal den Sendersuchlauf starten, stürzt es mir ab. Das ist aber nicht so wild, da ich ja die Senderliste habe und von daher den Suchlauf nicht unbedingt brauche.
Weiterhin kann ich mir leider auch nicht diese "Video- Server" Geschichte installieren, die es jetzt bei der neuen Version gibt, weil diese einen SQL-Server voraussetzt und der Microsoft SQL 2005 Express nur unter 32-Bit Systemen läuft.
Ich bin mit meinem Latei wirklich am Ende und habe auch keine Lust mehr auf blauen Dunst 1000de Codecs durchzuprobieren und Regler von links nach rechts zu schieben, oder das sich etwas tut.
Setzt von Euch jemand das Media-Portal erfolgreich in Windows Vista 64-Bit ein?
Vielleich sollte ich abschließend noch erwähnen, dass ich diesen Rechner ausschließlich als HTPC einsetzten möchte. Also es befinden sich keine weiteren Anwendungen oder dergleich auf dem Rechner die mit Media-Portal ins Gehege kommen können. Um so schlimmer ist dieser Mißerfolg, da ich diesen (nicht ganz billigen) Spaß nun leider immer noch nicht nutzen kann.
Der Windows Media Center, der ja Bestandteil von Vista Ultimate ist, ist für mich ja leider auch nicht nutzbar, da ich leider DVB-S Kunde bin.
Tja, wer vorher ließt ist früher schlau!
In diesem Sinne würde ich mich über jeden hilfreichen Beitrag freuen!
Gruß
mordy
MediaPortal Version: 0.2.2.0
MediaPortal Skin: -
Windows Version: Windows Vista Ultimate 64-Bit
CPU Type: Intel Core 2 Quad 6600
HDD: 500 GB (Seagate)
Memory: 4 GB Corsair
Motherboard: Gigabyte GA P35C DS3R
Motherboard Chipset: P35
Motherboard Bios:
Video Card: HIS HD 2600 XT Silence III
Video Card Driver: Neuster ATI Treiber (frisch runtergeladen
Sound Card: Onboard
Sound Card AC3:
Sound Card Driver:
1. TV Card: Technisat Skystar HD
1. TV Card Type: DVB-S2
1. TV Card Driver: Technotrend BDA Driver
2. TV Card:
2. TV Card Type:
2. TV Card Driver:
3. TV Card:
3. TV Card Type:
3. TV Card Driver:
4. TV Card:
4. TV Card Type:
4. TV Card Driver:
MPEG2 Video Codec:
MPEG2 Audio Codec:
Satelite/CableTV Provider:
HTPC Case:
Cooling:
Power Supply:
Remote:
TV:
TV - HTPC Connection:
Hallo liebe Mitstreiter,
ich beschäftige mich jetzt seit ca. 1 Woche intensiv mit meinem HTPC und komme nicht so recht auf einen grünen Zweig und schreiben daher heute meinen ersten Beitrag.
Ich habe mich bereits mit vielen HTPC-Softwares auseinandergesetzt doch hat mir das Media-Portal bisher mit seinem Funktionsumfang am besten gefallen.
Ich bin einer der wenigen "Wahnsinnigen" die bereits Windows Vista im Einsatz haben, in meinem Fall die Vista 64-Bit Ultimate Edition.
Meine TV-Karte (Skystar HD) habe ich mithilfe des TechnoTrend-Treibers unter Vista problemlos zum laufen bringen können und die Bildqualität ist auch sehr gut, aber leider nur in der mitgelieferten Software. Wenn ich das Media Portal starte, das ich nach mehreren Versuchen auch zum laufen bringen konnte, dann findet er zwar alle Sender und zweigt mir auch ein Bild an, aber die Qualität ist einfach entsetzlich.
Ich muss dazu sagen, dass ich als Ausgabe-Bildschirm einen 16:9 Röhrenfernsehe älterer Generation nutze, der natürlich schon von Haus aus nicht so ein tolles Bild, wie mache HD-Geräte, hat.
Aber: Mit einem DVD-Player, bzw. der Technisat-Software habe ich ein Super Bild und im Media-Portal ist es eine Katastrophe.
Ich habe bereits so ziemlich alle Codecs und Einstellungen durch, die ich in der Konfiguration finden konnte. Auch habe ich die vielen Beiträge hier im Forum bereits gelesen und versuch die darin gegebenen Tipps umzusetzen, doch leider auch nur mit mässigem Erfolg.
Besonders schlecht ist das Bild immer bei dunklen Szenen und vor allem wenn die Farbe rot im Bild eine Rolle spielt z.B. lief gestern Abend der Film "Rambo", den sicher alle kennen, auf Vox.
Allein das rote "O" im Namen Vox flimmert total, was ich aber mit einigen Einstellungen im Treiber meiner Grafikkarte einigermassen in den Griff bekommen habe.
Jetzt aber zurück zum Film: Wen John J. in der Höhle seine Fackel anzünder (hoher Rotanteil) dann sieht man lauter Pixel im Bild! Katastrophe! Kann man echt nicht ansehen. Ich habe dann alle möglichen Codecs durchprobiert, aber auch hier keine Besserung nur geringfügige Unterschiede.
Achso: Noch zur Info meine TV-Karte ist mit S-VHS an einen AV-Receiver angeschlossen, der wiederrum per Scart an den Fernseher. Die Verkabelung sollte aber kein Problem darstellen, da ich ein Top-Bild habe, wenn ich die Technisat-Software nutze um fern zu sehen, oder z.B. Cyberlink Power DVD.
Ich nutze derzeit die Media-Portal Software 0.2.2.0, ja ich weiß das es neuere Software gibt, diese läuft auf Vista 64-Bit aber nicht, ich habe bereits alles Mögliche probiert.
Nur mit der 0.2.2.0 bekomme ich überhaupt einen Sendersuchlauf hin und das auch nur, wenn ich bereits in dem Setup-Manager, oder wie das Teil heißt, dass gleich nach der Installation beim ersten Start der Software auftaucht, die Sender suchen lasse.
Sollte ich in der Grafikoberfläche von Media-Portal den Sendersuchlauf starten, stürzt es mir ab. Das ist aber nicht so wild, da ich ja die Senderliste habe und von daher den Suchlauf nicht unbedingt brauche.
Weiterhin kann ich mir leider auch nicht diese "Video- Server" Geschichte installieren, die es jetzt bei der neuen Version gibt, weil diese einen SQL-Server voraussetzt und der Microsoft SQL 2005 Express nur unter 32-Bit Systemen läuft.
Ich bin mit meinem Latei wirklich am Ende und habe auch keine Lust mehr auf blauen Dunst 1000de Codecs durchzuprobieren und Regler von links nach rechts zu schieben, oder das sich etwas tut.
Setzt von Euch jemand das Media-Portal erfolgreich in Windows Vista 64-Bit ein?
Vielleich sollte ich abschließend noch erwähnen, dass ich diesen Rechner ausschließlich als HTPC einsetzten möchte. Also es befinden sich keine weiteren Anwendungen oder dergleich auf dem Rechner die mit Media-Portal ins Gehege kommen können. Um so schlimmer ist dieser Mißerfolg, da ich diesen (nicht ganz billigen) Spaß nun leider immer noch nicht nutzen kann.
Der Windows Media Center, der ja Bestandteil von Vista Ultimate ist, ist für mich ja leider auch nicht nutzbar, da ich leider DVB-S Kunde bin.
Tja, wer vorher ließt ist früher schlau!
In diesem Sinne würde ich mich über jeden hilfreichen Beitrag freuen!
Gruß
mordy